Seite 1 von 11

Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:03
von laurooon
Hallo zusammen,

mein Setup seht ihr in meiner Sig. Ich würde gerne ein "Sparziel" für Weihnachten/Frühjahr 2012 haben und suche nach einem geeigneten AVR. Mein jetziges Setup ist zwar OK, aber es fehlt ein Pre-Out für das Einschleifen eines ATM. Auch hätte ich gerne einen 4Ohm-Receiver für meine 4 Ohm-Lautsprecher.

Leistungsmäßig sollte es ausreichend sein. Ich brauche keine 250W/Kanal. Wieviel Watt ich brauche, überlasse ich eurem Fachwissen. Ich fahre keine immens hohen Pegel, habe aber den Anspruch, dass auch bei Zimmerlautstärke weder Bassbereich, noch Tondetails von einem zu schwachbrüstigen Receiver "geschluckt werden".

Idealerweise hat der Receiver eine Einbauhöhe von nicht mehr als 15,5cm, damit ich kein neues Rack brauche. Aber ich denke, das kann ich mir abschminken? :( Schaut euch auch meine Zimmeraufstellung an, da seht ihr, dass es selbst für den RX-467 eng wird. :sweat:

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:08
von König Ralf I
Auch hätte ich gerne einen 4Ohm-Receiver für meine 4 Ohm-Lautsprecher.
Hallo,

sag Bescheid wenn du einen gefunden hast....... :wink:

Auch wenn das so ziemlich das uninteressanteste Kriterium ist , da jeder mir bekannte Receiver mit 4 Ohm Boxen zurechtkommt.
(Er würde sich sonst verdammt schlecht verkaufen lassen)


Grüße
Ralf

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:13
von laurooon
König Ralf I hat geschrieben:(Er würde sich sonst verdammt schlecht verkaufen lassen)
Ein 4Ohm-Receiver bleibt bei 4Ohm Boxen aber kühler. Aktuell merke ich, dass mein Yamaha mit den Nuboxen etwas wärmer wird, als mit den alten Boxen. Auch muss ich für den gleichen Pegel die Lautstärke um mind. 10db aufdrehen. Im Mediamarkt war ein dicker Yammi, der bei -40db mehr Druck machte, als meiner bei -28db. 8O

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:15
von TasteOfMyCheese
laurooon hat geschrieben:Auch hätte ich gerne einen 4Ohm-Receiver für meine 4 Ohm-Lautsprecher.
Den wird es wohl nicht geben, da hat Ralf schon recht, das macht aber rein gar nichts.
laurooon hat geschrieben:Idealerweise hat der Receiver eine Einbauhöhe von nicht mehr als 15,5cm, damit ich kein neues Rack brauche. Aber ich denke, das kann ich mir abschminken?
Das schneidet sich halt mit der Leristung, die du haben möchtest. Leistungsfähige AVR sind halt nunmal meißtens Boliden.
Wie hoch sollte denn das Sparziel ungefähr maximal liegen? Ich hätte jetzt mal den Marantz SR 5005 und den Yamaha RX V-767 ins Spiel gebracht.

Grüße
Berti

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:17
von laurooon
Tja. Da ich gerne nur noch einmal kaufen hätte ich gerne ein 7.1 oder besser 9.1 Gerät. Aber da liegen wir preislich sicherlich schon bei 1000-2500€...

Also sage ich mal bis 2500€, GERNE aber weniger.

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:18
von König Ralf I
Im Mediamarkt war ein dicker Yammi, der bei -40db mehr Druck machte, als meiner bei -28db.
Eben , ein "dicker" Yammi gegenüber deinem sehr "Dünnen"....

Aber wenn ich sag gebt für den Receiver/Verstärker ruhig so viel Geld aus wie für eure Passivboxen krieg ich ja immer Haue.... :roll: :wink:
(als ganz grobe Richtlinie)



Grüße
Ralf

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:20
von laurooon
König Ralf I hat geschrieben:Aber wenn ich sag gebt für den Receiver/Verstärker ruhig so viel Geld aus wie für eure Passivboxen aus krieg ich ja immer Haue.... :roll: :wink:
Das wären dann 1500€ ca.

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:21
von JokerofDarkness
Wenn das Teil nicht warm werden soll, dann Pioneer. Die haben digitale Endstufen verbaut. Den Pio LX83 gibt es gerade zum Abverkaufspreis.

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:37
von laurooon
JokerofDarkness hat geschrieben:Wenn das Teil nicht warm werden soll, dann Pioneer. Die haben digitale Endstufen verbaut. Den Pio LX83 gibt es gerade zum Abverkaufspreis.
Joa, nur die Frage wäre, wohin mit dem Klotz (siehe Wohnzimmer). Einen Verstärker auf einen Subwoofer zu stellen, wäre bestimmt nicht empfehlenswert? :mrgreen:

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:43
von TasteOfMyCheese
König Ralf I hat geschrieben:Aber wenn ich sag gebt für den Receiver/Verstärker ruhig so viel Geld aus wie für eure Passivboxen krieg ich ja immer Haue.... :roll: :wink:
Jop, weil man besseren Klang erreicht, wenn man stattdessen das Geld in bessere Lautsprecher investiert, als in den Verstärker. 8)
Ich würde keine 2.500€ und auch keine 1.500€ für den Receiver ausgeben, ist dir aber natürlich freigestellt das zu tun.
Wenn du so ein hohes Budget setzt, wirst du sicher einen ordentlichen finden. Meiner Meinung nach tuns abr die beiden genannten von mir vollkommen, es sei denn du willst 9.1.
laurooon hat geschrieben:Im Mediamarkt war ein dicker Yammi, der bei -40db mehr Druck machte, als meiner bei -28db. 8O
Wie hast du denn das gemerkt? Wenn da andere Boxen dranhängen ist es klar, dass er eventuell lauter/leiser spielt, da die anderen Boxen ja einen anderen Wirkungsgrad haben. Waren, wie im MM üblich Equalizer zugeschaltet?

Grüße
Berti