Seite 1 von 2
NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 17:17
von niclasm
Hey Leute,
ich habe 2x NuBox 381 auf dem Schreibtisch stehen, zusammen mit einem Denon PMA-510AE. Soweit so gut, doch öfters hab ich das gefühl, das dröhnt ziemlich. Kann es sein, dass der Schreibtisch einfach ein richtig mieser Resonanzkörper ist oder so ?
Abgespielt wird per CD über ein Denon 510 CD Player, und oft über einen iPod Classic welcher über den Dock die Signale raus gibt. Auf dem iPod sind nur Apple Lossless titel...
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 18:03
von Edgar J. Goodspeed
niclasm hat geschrieben:... öfters hab ich das gefühl, das dröhnt ziemlich. Kann es sein, dass der Schreibtisch einfach ein richtig mieser Resonanzkörper ist oder so ?...
Dem ist definitiv so! Deshalb bietet sich auch bei solchen Aufstellungen die nuPro so an: Mit reduziertem Bassregler kannst du dort fast völlig die Aufdickung kompensieren, die ein direkt auf dem Tisch stehender LS fabriziert!
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 18:22
von g.vogt
niclasm hat geschrieben:Hey Leute,
ich habe 2x NuBox 381 auf dem Schreibtisch stehen, zusammen mit einem Denon PMA-510AE. Soweit so gut, doch öfters hab ich das gefühl, das dröhnt ziemlich. Kann es sein, dass der Schreibtisch einfach ein richtig mieser Resonanzkörper ist oder so?
Das nicht, aber die Box ist für die freie Aufstellung abgestimmt und erhält quasi eine abgeknickte große Schallwand angebaut. Versuch doch mal, ob sich der Effekt verringern lässt, indem du die Boxen, bspw. mittels Bücherstapel, etwas erhöht aufstellst.
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 19:29
von TasteOfMyCheese
niclasm hat geschrieben:ich habe 2x NuBox 381 auf dem Schreibtisch stehen, zusammen mit einem Denon PMA-510AE. Soweit so gut, doch öfters hab ich das gefühl, das dröhnt ziemlich. Kann es sein, dass der Schreibtisch einfach ein richtig mieser Resonanzkörper ist oder so ?
Hey,
stehen sie zusätzlich auch noch nah an der Wand? Das tut nämlich dann auch einen großen Teil zum Dröhnen. Ansonsten kannst du ja mal das Erhöhen bzw. Anwinkeln probieren.
Grüße
Berti
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 19:39
von CNeu
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:niclasm hat geschrieben:... öfters hab ich das gefühl, das dröhnt ziemlich. Kann es sein, dass der Schreibtisch einfach ein richtig mieser Resonanzkörper ist oder so ?...
Dem ist definitiv so! Deshalb bietet sich auch bei solchen Aufstellungen die nuPro so an: Mit reduziertem Bassregler kannst du dort fast völlig die Aufdickung kompensieren, die ein direkt auf dem Tisch stehender LS fabriziert!
Dem ist definitiv nicht so.

Eine Platte kann nie ein Resonanzkörper sein. Und mit der nuPro und "reduziertem Bassregler" (gemeint ist wohl reduziertem Basspegel) hast du dann leider auch keinen Bass mehr
Sinvoll wäre, die LS auf kleine Ständer zu stellen, die durch kleine Filz- oder Gummiauflagen von der Arbeitsplatte entkoppelt sind.
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 19:47
von TasteOfMyCheese
CNeu hat geschrieben:Dem ist definitiv nicht so.

Eine Platte kann nie ein Resonanzkörper sein. Und mit der nuPro und "reduziertem Bassregler" (gemeint ist wohl reduziertem Basspegel) hast du dann leider auch keinen Bass mehr
Resonanzkörper vllt. nicht aber man erhält durch den Tisch eine massive Bassaufdickung, die wohl hier das Dröhnen ausmacht. Daher bringt es IMHO schon etwas, den Bassregler zurück zu drehen, da der Bass ja sowieso durch den Tisch erhöht wird.
Grüße
Berti
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 19:47
von Edgar J. Goodspeed
CNeu hat geschrieben:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:niclasm hat geschrieben:... öfters hab ich das gefühl, das dröhnt ziemlich. Kann es sein, dass der Schreibtisch einfach ein richtig mieser Resonanzkörper ist oder so ?...
Dem ist definitiv so! Deshalb bietet sich auch bei solchen Aufstellungen die nuPro so an: Mit reduziertem Bassregler kannst du dort fast völlig die Aufdickung kompensieren, die ein direkt auf dem Tisch stehender LS fabriziert!
Dem ist definitiv nicht so.

Eine Platte kann nie ein Resonanzkörper sein. Und mit der nuPro und "reduziertem Bassregler" (gemeint ist wohl reduziertem Basspegel) hast du dann leider auch keinen Bass mehr
Das "definitiv so" bezog sich darauf, dass das Dröhnen von der Aufstellung herrührt.
Und wenn eine nuPro direkt auf dem Tisch steht, an dem man arbeitet, bietet es sich an, den Bassregler nach links zu drehen, um damit den Frequenzgang an die Aufstellungsgegebenheiten anzupassen.
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:02
von CNeu
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Das "definitiv so" bezog sich darauf, dass das Dröhnen von der Aufstellung herrührt.
sicher...
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Und wenn eine nuPro direkt auf dem Tisch steht, an dem man arbeitet, bietet es sich an, den Bassregler nach links zu drehen, um damit den Frequenzgang an die Aufstellungsgegebenheiten anzupassen.
Das Gute ist, dass bei mir - im Gegensatz zu dir - nupros auf dem Schreibtisch stehen. Insofern weiss ich, wovon ist schreibe...
Bei Nullstellung ist der Bass optimal, da braucht es kein Drehen nach links...
Und wenn es dröhnt und du das Dröhnen durch Reduzierung des TT beseitigen möchtest, hast du außer dem Dröhnen auch den Bass eliminiert. Das kann doch nicht so schwer sein...
Wenn's dröhnt muss das mit Aufstellung und Raumakustik geregelt werden
Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:13
von niclasm
Also die Boxen sind ziemlich nach an der Wand, und ca im Stereodreieck aufgestellt. Nach hinten sind ein paar cm Platz. Da mein Schreibtisch direkt an der Wand steht, kann ich die auch nicht weiter zurück schieben. Boxen stehen auf den von Nubert mitgelieferten Gummi Füßen. Würd es nich die Lösung sein, wenn ich die Bassreflex öffnungen schließe oder so ?

Re: NuBox 381 auf dem Schreibtisch
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:21
von CNeu
niclasm hat geschrieben:Würd es nich die Lösung sein, wenn ich die Bassreflex öffnungen schließe oder so ?

Das ist bei wandnaher Aufstellung eine ganz ausgezeichnete Idee und mit einem Paar Socken schnell bewerkstelligt. Nächste Stufe deines Versuchaufbaus wäre die bereits durch Herrn Vogt angeregte provisorische Erhöhung des Standorts durch Bücher. Schreib' mal, wie sich die Massnahmen bemerkbar gemacht haben.