Seite 1 von 1
nuBox 101 für den Anfang?
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 22:09
von LordLord
Hallo liebe Hörer,
da ich großer Fan von Nubert bin und nun auch auf diese genialen Boxen umsteigen möchte, stellen sich für mich einige Fragen.
Zum einen betreibe ich bisher ein Onkyo HTS22HD inkl. Magnat Monitor Supreme 250 (3.1) System und möchte nun erweitern.
Da als Student das Geld notorisch knapp ist, wird der Aktiv Sub von Onkyo weiter genutzt und es sollen nur 2 Frontspeaker her.
Die beiden kleinen Onkyo Lautsprecher sollen dann als Rear dienen, Center bleibt.
Nun ist meine Frage, ob die nuBox 101 als Front ausreicht, oder dann doch eher eine Nummer größer dann wählen? Der Raum ist ca. 30qm² groß (+- 2qm²)
Die Anlage wird rein zum Filmschauen genutzt (HD)
Der Raum ist ein wenig blöd geschnitten, deshalb mal eine kleine Zeichnung:
Welche könnte man den hier besser empfehlen?
Vielen Dank
MfG
Chris
Re: nuBox 101 für den Anfang?
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 22:52
von g.vogt
Hallo Chris,
die 101 ist m.E. vor allem für Kunden gedacht, die eine gute, aber doch möglichst sehr kompakte Box bevorzugen. Wenn diese maximierte Minimierung für dich keine Rolle spielt, dann bist du mit der 311 (mehr Tiefgang, höhere Lautstärke bei gleicher Verstärkerleistung) besser bedient.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: nuBox 101 für den Anfang?
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 23:26
von CNeu
Bei nur Filme und dem Rest der Anlage ist es nahezu egal ob 101 oder 311.
Ich würde mir zwei passende Magnats holen.
Wenn du mit nubert anfängst, solltest du zumindest die komplette Front (also auch den Center) mit nubert bestücken. Mit dem Magnat Center ist das nicht wirklich sinnvoll.
Re: nuBox 101 für den Anfang?
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 00:13
von chita
Hallo und Willkommen!
Also ich kenne die 311 als auch die 101 aus dem Hörstudio in SG. Es ist schon erstaunlich, wie tief die "kleine" 101 spielt. Aber die 311er ist dann doch deutlich souveräner und klingt meiner Meinung nach einfach "erwachsener" und auch neutraler. Irgendwie klang die 101 für mich irgendwie "verstimmt", v.a. wenn man von der 101 auf 311,511 etc. umschaltete.
Wenn der Platz da ist, würde ich die 311er nehmen. Vom Preis her ist da auch nicht soo viel Aufpreis.
Ich bin der Meinung, die 311er klingt v.a. in den Mitten und Höhen wie eine ganz andere Liga, da gefielen mir die anderen NuBoxen nicht so gut (nur die 511er kam da ran).
Ich weiß jetzt nicht ob Du immer zentral vor dem TV sitzt, oder ob Du eher alleine oder mit mehreren zusammen "glotzt", aber wenn Dein alter Center klanglich gar nicht dazu passt, evtl. ohne Center (Phantomcenter) hören.
Hoffe, das hilft Dir weiter!
LG, Roland
Re: nuBox 101 für den Anfang?
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 08:52
von LordLord
Erstmal vielen Dank für die großartige Hilfe.
Die 311 würden auf jeden Fall hinpassen, das wäre kein Problem.
Wie sind diese den von der Klarheit gesehen? Ich bin ein großer Fan von neutralen, aber klaren Boxen.
Also meist schau ich zusammen mit meiner Freundin einen Film, da sitze ich eher versetzt.
Re: nuBox 101 für den Anfang?
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 08:55
von flo5
Hallo LordLord,
eigentlich sind alle Nubert Boxen neutral abgestimmt. Klarheit ist für mich das Gegenteil von verwaschen, schwammig oder dumpf.
Da habe ich noch keine Box von Nubert gehört, die deine Angst bestätigen würde

Viele Grüße,
Flo
Re: nuBox 101 für den Anfang?
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:02
von chita
Hallo LordLord!
Wie ich schon schrieb, ich halte die 311er für eine sehr neutrale Box. Ist echt der Hammer, wie die aufspielt. Ist meines Erachtens ein echter Geheimtipp, wenn man eine günstige Kompaktbox sucht.
Die 101 klingt für ihre "Größe"

schon auch echt toll, ich fand sie aber nicht so neutral, und sie klang schnell (bei hoher Lautstärke) etwas angestrengt.
Nutzt die Verandkostenfrei-Aktion und bestell Dir/Euch die 311er. Hast dann 4 Wochen Zeit zum Probehören.
Ich glaube nicht, dass Du enttäuscht sein wirst.
Aber schau auch mal, was die Profis Dir noch raten
Grüße, Roland
Re: nuBox 101 für den Anfang?
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 22:43
von LordLord
Hallo zusammen,
ich habe den gestrigen Tag genutzt und bin zum tag der offenen Tür gegangen und muss sagen das es mir die 311 echt angetan hat.
Da ein Kumpel diese besitzt und er dankenderweise zu mir gekommen ist, zum ausprobieren, hab ich leider feststellen müssen das diese absolut nicht zum Klangbild passen.
Ich konnte heute aber die Magnat Quantum 655 und die Quantum 603 testen. Da mir ersteres deutlich zu teuer war, habe ich mir die 603 geholt. Kommt zwar nicht zu 100% an Nubert ran, allerdings deutlich besser im Gesamtklang an der Anlage.
Schade, aber vll. wird es später etwas mit Nubert!