Absorberberatung für Nachhallreduzierung
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 15:16
Hallo,
nun steht (soweit) die letzte Optimierungsphase an, um die Klangbedingungen für meine Nubis weiter zu verbessern.
Was bisher geschah:
Was schwerer ins Gewicht fällt ist die hohe Nachhallzeit des Raumes. Die Nachhallzeit exakt zu messen kam ich aktuell noch nicht dazu, aber selbst wenn man nur in die Hände klatscht klingt es eher nach einer großen Turnhalle als nach knapp 18m² Zimmer.
Für Morgen plane ich eine Carma-Messung. Und einige Überlegungen habe ich mir auch bereits gemacht .
Einmal Basotec-Aborber hinter den Fronts und Rears. Bei der Dicke schwanke ich zur Zeit zwischen 5 oder 7 cm. Ich weiß dicker ist besser, kann jemand die Unterschiede bewerten? Aktuell tendiere ich zu den 5cm Dicke, da sich dies leichter unterbringen lassen (gerade bei den rears).
In der rechten Ecke neben dem PC-Tisch ist eh frei und da dachte ich an einen Akustikwürfel, der an die Decke kommt. Da noch ein Desktop-PC dort hinkommt und ich die Ecke vielleicht noch platztechnisch brauche, dachte ich an so einen Würfel und finde dies auch aus optischen Gründen hübscher als dort irgendwelche Platten anzubringen.
Die Seiten werden interessant... Links wäre es prinzipiell einfach, aber rechts habe ich meine Fensterfront. Da man ja bevorzugt symmetrisch optimieren sollte, würdet ihr links was tun oder nicht?
Dann bleibt erstmal noch der Bereich hinter der Couch. Hier würde ich, wenn ich dort was platzieren möchte, eher ein Akustikbild sehen - irgendwelche Platten finde ich optisch her nicht so toll. Auch wenn ich den Preis nicht ganz sympathisch finde...
Meine Fragen:
1) Was haltet ihr aktuell vom Plan? Habe ich was wichtiges vergessen?
2) Hat jemand Erfahrungen mit selbstklebende Platten? Besonders, ob und wie man diese auch wieder von der Wand abbekommt
3) Kennt jemand noch preislich interessante Anbieter mit farbigen Absorbern? Bei Schaumstoffdiscounter habe ich bisher den niedrigsten Preis gefunden.
Danke für eure Hilfe!
nun steht (soweit) die letzte Optimierungsphase an, um die Klangbedingungen für meine Nubis weiter zu verbessern.
Was bisher geschah:
- Raum umgestaltet und Stereobasis vergrößert
- Bassqualität mit AntiMode verbessert
- Der neue Pio-AVR bringt bei gegebenen Bedingungen einen besseren Klang als der Onkyo
Was schwerer ins Gewicht fällt ist die hohe Nachhallzeit des Raumes. Die Nachhallzeit exakt zu messen kam ich aktuell noch nicht dazu, aber selbst wenn man nur in die Hände klatscht klingt es eher nach einer großen Turnhalle als nach knapp 18m² Zimmer.
Für Morgen plane ich eine Carma-Messung. Und einige Überlegungen habe ich mir auch bereits gemacht .
Einmal Basotec-Aborber hinter den Fronts und Rears. Bei der Dicke schwanke ich zur Zeit zwischen 5 oder 7 cm. Ich weiß dicker ist besser, kann jemand die Unterschiede bewerten? Aktuell tendiere ich zu den 5cm Dicke, da sich dies leichter unterbringen lassen (gerade bei den rears).
In der rechten Ecke neben dem PC-Tisch ist eh frei und da dachte ich an einen Akustikwürfel, der an die Decke kommt. Da noch ein Desktop-PC dort hinkommt und ich die Ecke vielleicht noch platztechnisch brauche, dachte ich an so einen Würfel und finde dies auch aus optischen Gründen hübscher als dort irgendwelche Platten anzubringen.
Die Seiten werden interessant... Links wäre es prinzipiell einfach, aber rechts habe ich meine Fensterfront. Da man ja bevorzugt symmetrisch optimieren sollte, würdet ihr links was tun oder nicht?
Dann bleibt erstmal noch der Bereich hinter der Couch. Hier würde ich, wenn ich dort was platzieren möchte, eher ein Akustikbild sehen - irgendwelche Platten finde ich optisch her nicht so toll. Auch wenn ich den Preis nicht ganz sympathisch finde...
Meine Fragen:
1) Was haltet ihr aktuell vom Plan? Habe ich was wichtiges vergessen?
2) Hat jemand Erfahrungen mit selbstklebende Platten? Besonders, ob und wie man diese auch wieder von der Wand abbekommt
3) Kennt jemand noch preislich interessante Anbieter mit farbigen Absorbern? Bei Schaumstoffdiscounter habe ich bisher den niedrigsten Preis gefunden.
Danke für eure Hilfe!