Seite 1 von 3
AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 10:08
von data68
Hallo Leute,
habe mir vor 1,5 Jahren einen AW-441 zu meinen Elac Cinema II Speakers geholt.
Nun habe ich auf 5x WS-12 umgestellt und dabei gesehen, dass zu diesem Set eigentlich der AW-560 optimal sein soll.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ein Austausch meinen Sub gegen den AW-560 Sinn macht oder ob die sich nicht allzuviel schenken.
Mein Wohnzimmer hat ca. 35 m², ich plane auch in absehbarer Zeit einen 2. Sub zu positionieren.
Gruß
data68
Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 10:18
von TasteOfMyCheese
Hey,
data68 hat geschrieben:Mein Wohnzimmer hat ca. 35 m², ich plane auch in absehbarer Zeit einen 2. Sub zu positionieren.
Da würde ich statt eines Ausbaus einfach den AW-560 dazukaufen. Da die Beiden quasi gleiche Frequenzgänge haben, wird das sehr gut passen, denke ich.
Grüße
Berti
Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 10:28
von Zoidberg81
Hallo!
Was spricht den gegen einen zweiten AW-441?
Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 10:34
von Edgar J. Goodspeed
data68 hat geschrieben:Nun habe ich auf 5x WS-12 umgestellt und dabei gesehen, dass zu diesem Set eigentlich der AW-560 optimal sein soll.
Optisch auf jeden Fall
data68 hat geschrieben:Nun stellt sich mir die Frage, ob ein Austausch meinen Sub gegen den AW-560 Sinn macht oder ob die sich nicht allzuviel schenken.
Der aw560 ist der bessere Sub. Er kommt tiefer, hat mehr Leistung, das bessere Chassis und ist aufwändiger verarbeitet, was sich nicht nur in Äußerlichkeiten erschöpft. Ob es dir einen Tausch wert ist, kannst nur du selbst entscheiden
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Da würde ich statt eines Ausbaus einfach den AW-560 dazukaufen.
Würd ich nicht so machen

, da das:
TasteOfMyCheese hat geschrieben: Da die Beiden quasi gleiche Frequenzgänge haben
nicht so ganz stimmt. Der aw560 kommt 2 Hz tiefer und ist auch anders abgestimmt, wie man den technischen Daten entnehmen kann. Dadurch dürfte auch die Phase unterschiedlich sein, was einem ausgewogenem Bass doch etwas im Weg steht...
Also am besten nen zweiten aw441 holen, oder über zwei aw560 nachdenken

Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 10:41
von TasteOfMyCheese
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:nicht so ganz stimmt. Der aw560 kommt 2 Hz tiefer und ist auch anders abgestimmt, wie man den technischen Daten entnehmen kann. Dadurch dürfte auch die Phase unterschiedlich sein, was einem ausgewogenem Bass doch etwas im Weg steht...
Stimmt

, das hatte ich irgendwie falsch im Kopf bzw. mit dem AW-35 verwechselt.
Dann stimme ich euch zu, dass 2 AW-441 oder eben 2 AW-560 am Besten wären.
Grüße
Berti
Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 12:34
von data68
Danke für eure schnellen Antworten.
Dann muss ich wohl die Finanzen checken...
Gruß
data68
Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: So 11. Sep 2011, 19:06
von Grossmeister_T
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Der aw560 kommt 2 Hz tiefer
Komme gerade nicht auf die Nubert-HP, aber soweit ich weiss kommt der AW 441 ein wenig tiefer als der AW 560. Ob man's hört glaub ich nicht. Insgesamt würde ich aber auch zum 560er raten.
Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 01:20
von weaker
Also ich glaube der 560 kommt bis 26 Hz und der 441 bis 28 Hz (jeweils bei -3dB). Wäre auch einleuchtender, denn der 560 hat ein größeres Volumen.
Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 08:46
von data68
Hoffentlich ist die Homepage bald wieder online um die Daten zu bekommen.
So oder so stelle ich mir ernsthaft die Frage: einen zweiten AW-441 bekomme ich gebraucht für ca. 300 €. Dem gegenüber stehen Neuanschaffungskosten für 2x AW-560 mit gut 1.000 € abzgl. möglicher Einnahmen von max. 300 € beim Verkauf meines AW-441. Somit reden wir von einer Differenz von gut 400 € bei 2xAW-441 gegenüber 2xAW560.
Ist es das wirklich wert???
Gruß
data68
Re: AW-44 gegen AW-560 tauschen
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 10:55
von mcBrandy
Hi
Es gab früher mal die 3 Serien. Die NuBox, NuWave und die NuLine Serie. Bei allen dreien gab es einen großen Sub. AW-880 NB, AW-7 NW und den AW-1000 NL. Bei den direkten vergleichen zwischen den dreien ist mir eines aufgefallen. Der NuBox Woofer war sehr hart im Bass. Nicht mit knackig zu vergleichen. Die beiden anderen waren weicher aber präziser und knackiger als der NuBox Woofer.
Ich würde jetzt sagen, das der NuLine Woofer alles noch etwas besser macht, als der NuBox Woofer. Obwohl der NB Sub schon gut ist.
Zu deiner Frage, rentiert sich das nun? Die Frage kannst nur du beantworten. Für mich käme nur der AW-560 in Frage. Schon alleine wegen der Optik und der präzisere Klang.
Gruß
Christian