Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 01:54
Hallo,
nach langem Hin und Her habe ich mich nur doch dazu entschlossen mir endlich mal guten Sound in die eigenen vier Wände zu holen, wobei meine Erfahrungen in diesem Sektor gegen Null gehen
Somit bin ich auf Eure Hilfe mehr als angewiesen und ich hoffe, nein ich bin überzeugt, dass ich hier kompetente Ratschläge erhalte.
Mein Budget begrenze ich mal auf 500-600€!
Jetzt zeige ich Euch noch zwei kleine Bilder meiner räumlichen Verhältnisse, die nicht gerade optimal sind... genau dieses Problem hat mich bisher von einem Kauf abgehalten, jedoch sei gesagt, dass ich des Studiums wegen in naher Zukunft umziehen (in 1-2 Jahren^^) werde und einfach nicht mehr warten möchte, denn die integrierten Boxen meines Panasonic TX-P50V20E gehen mir mittlerweile auf den Keks
Außerdem ist das Hören von Musik über mein Macbook auch nicht gerade das Optimum der Dinge... (AKG K530 sind da die einzige Alternative, die ich noch besitze)
Hier mal mein Zimmer:

Wandhalterung ist für den TV geplant und wird auch die kommenden 1-2 Wochen umgesetzt. Des Weiteren ist auch ein anderes bzw. größeres TV-Rack gekauft worden (Ikea Benno). Da mir schon mal geraten wurde mein Zimmer umzustellen, möchte ich einfach mal erwähnen, dass es in meinen Augen keine großartigen Alternativen gibt, die einen sehr großen Aufwand ausschließen. Ich wünschte, es wäre anders
Seht Ihr eine Zukunft für eine nuBox 311/381 auch mit Einschränkungen, denn ich möchte unbedingt ein besseres Klangbild, als es momentan der Fall ist.
Das Stereo-System soll folgende Aufgaben erfüllen: 40% Filme, 30% Musik (Techno) 30% normales Fernsehen.
Wie könnte man die Boxen Eurer Meinung nach am besten positionieren und welchen Verstärker/AVR kann man mir empfehlen, der ggf. später auch noch einen Sub (max. 250€) befeuern soll ?
Hoffe es ist nicht aussichtslos...
Mit freundlichen Grüßen
Bourbon
nach langem Hin und Her habe ich mich nur doch dazu entschlossen mir endlich mal guten Sound in die eigenen vier Wände zu holen, wobei meine Erfahrungen in diesem Sektor gegen Null gehen

Somit bin ich auf Eure Hilfe mehr als angewiesen und ich hoffe, nein ich bin überzeugt, dass ich hier kompetente Ratschläge erhalte.
Mein Budget begrenze ich mal auf 500-600€!
Jetzt zeige ich Euch noch zwei kleine Bilder meiner räumlichen Verhältnisse, die nicht gerade optimal sind... genau dieses Problem hat mich bisher von einem Kauf abgehalten, jedoch sei gesagt, dass ich des Studiums wegen in naher Zukunft umziehen (in 1-2 Jahren^^) werde und einfach nicht mehr warten möchte, denn die integrierten Boxen meines Panasonic TX-P50V20E gehen mir mittlerweile auf den Keks

Hier mal mein Zimmer:


Wandhalterung ist für den TV geplant und wird auch die kommenden 1-2 Wochen umgesetzt. Des Weiteren ist auch ein anderes bzw. größeres TV-Rack gekauft worden (Ikea Benno). Da mir schon mal geraten wurde mein Zimmer umzustellen, möchte ich einfach mal erwähnen, dass es in meinen Augen keine großartigen Alternativen gibt, die einen sehr großen Aufwand ausschließen. Ich wünschte, es wäre anders

Seht Ihr eine Zukunft für eine nuBox 311/381 auch mit Einschränkungen, denn ich möchte unbedingt ein besseres Klangbild, als es momentan der Fall ist.
Das Stereo-System soll folgende Aufgaben erfüllen: 40% Filme, 30% Musik (Techno) 30% normales Fernsehen.
Wie könnte man die Boxen Eurer Meinung nach am besten positionieren und welchen Verstärker/AVR kann man mir empfehlen, der ggf. später auch noch einen Sub (max. 250€) befeuern soll ?
Hoffe es ist nicht aussichtslos...
Mit freundlichen Grüßen
Bourbon