Seite 1 von 2

NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:43
von Seekape
Hallo, ich bin der Neue!

Erstmal vorweg allen Unbekannten ein dickes Danke! Tolles Forum wo mir in den letzten Monaten viel gute Tipps erlesen habe :bow-blue:

Ich bin kein HIFI-Spezi wie er an meiner Zusammen- und Fragestellung merken werdet ;)

Meine jetzige Konfiguration für 80% Musik 20% Film

Pioneer VSX 920
Front: NL32
Rear: NB311
Center: Concept S
Woofer: YST SW012
Mein "Einspieler" ist eine Logithech Squeezebox Touch, die sich die Musik im .flac Format von meiner Qnap TS-209 II saugt.

Die Sachen von Teufel und Yamaha sind Reste aus alte Beständen, reicht mir (erstmal) so für 5.1

Ich höre Stereo über "pure direct" auf meiner VSX 920, zur Klangverbesserung kam heute das ATM32 (hängt direkt an der Squeezebox)

Jetzt überlege ich mir noch 2x AW-441 anzuschaffen, weil ich trotz ATM im Bassbereich noch nicht zufrieden bin!

Meine Frage: Wenn 2x AW-441, ist das ATM noch nötig? Oder bring das trotzdem Klangverbesserung? Das ATM ist das einzige Gerät was ich noch zurückschicken kann...

Für alle die jetzt sagen, ohmanaomanomanoman warum hast Du dir nicht gleich ne xxx gekauft....? kann ich nur sagen: Ist halt jetzt so wie es ist ;)

Danke Euch

Seekape

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 17:00
von g.vogt
Hallo Seekape,

herzlich willkommen im nuForum!

Wenn es dir gelingt, die beiden AW 441 richtig auf- und einzustellen, dann ist das ATM im Grunde überflüssig, denn damit verschiebst du die Mühsaal der richtigen Einstellung ja nur einige zehn Hertz nach unten, wo es wegen der längeren Gruppenlaufzeit sogar schwieriger werden könnte.

Das ATM ist ein feines Zauberkästchen, aber wenn es deinem Bassbedarf nicht gerecht wird, dann müssen eben fettere Lösungen her.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 17:23
von Seekape
g.vogt hat geschrieben: Das ATM ist ein feines Zauberkästchen, aber wenn es deinem Bassbedarf nicht gerecht wird, dann müssen eben fettere Lösungen her.
Hallo Gerald,

aber ist das nicht überdimensioniert an den 32 noch zwei subs anzuhängen? Perlen vor die Säue, Eulen nach Athen etc.

Ich weis, ich habe geschrieben "warum hast Du dir nicht gleich ne xxx gekauft....?" trotzdem würden mich jetzt Meinungen interessieren. Sorry ;)

Seek

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 17:31
von g.vogt
"Die Sau" steckt im Grunde genommen auch in den nuLine-Standboxen drin, es handelt sich bei der nuLine 32 um eine sehr gute Kompaktbox, die formatbedingt untenrum ihre Grenzen hat. Und die lassen sich erweitern, durch ein ATM (das genügt dir ja offenbar nicht), oder durch einen bzw. zwei Subs. In Schwäbisch Gmünd wurde die Schwester der kleinen nuLine regelmäßig als "Satellit" im Zusammenspiel mit 4 fetten AW 1000 (als DBA) eingesetzt.

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 18:58
von g.vogt
Noch mal ein anderer Ansatz:

Ich habe längere Zeit ein mit deinem vergleichbares Gespann (nuWave 3 + ABL) betrieben und bedauere heute noch ein wenig, dieses geniale Stück Hifi weggegeben zu haben (immerhin blieb's in der Familie). Nach meinem Eindruck braucht man schon sehr ausgesuchte Musikstücke oder entsprechende Filmkracher sowie hohe Abhörlautstärken, um von deutlich basspotenteren Lösungen (wie zwei AW 441 oder wie meinen nuLine 102 samt ATM) wirklich voll zu profitieren.

Deswegen folgende Fragen:

1) Hast du die Frontlautsprecher auf "Large" / "Groß" eingestellt?

2) Kannst du dir einen guten Stereoverstärker ausborgen um noch mal zu probieren, ob vielleicht doch der AVR die Möglichkeiten der beatmeten nuLine 32 beschränkt.

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 19:55
von TasteOfMyCheese
Hey,

es verwundert schon ein wenig, dass scheinbar nur wenig "mehr" an Bass kommt. Eventuell sitzt du ja in einem Bassloch, dann bringt dir so ein ATM nicht viel.
Hast du mal ein wenig mit der Aufstellgung rumexperimentiert oder noch einfacher, bist mal im Raum umher gelaufen, während was basslastiges lief?

Grüße
Berti

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:23
von Seekape
ich habe gerade die AW bestellt und werde am Wochenende mal testen.

Werde die Boxen mal auf small stellen (wenn nicht schon gemacht)
die Kabelage mal prüfen
und mal schauen wie ich den Pio am Besten einstellen kann
Die LS mal neu aufstellen
etc.

was haltet ihr von pure direct oder besser normal Stereo oder was ?

EDIT: mein Pio hat nur ein Sub-ausgang, sollte doch mit einem y-Kabel keine Probleme machen oder ?

Grüße
Seek

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 13:46
von robbi
Hallo Seekape,

habe den gleichen Receiver und höre 2-Kanal-Musik grundsätzlich auf PURE DIRECT. Ich bin der Meinung, hier tatsächlich Klangvorteile zu hören gegenüber STEREO und sogar DIRECT. Wirkt auf mich alles etwas differenzierter und luftiger. Musst du selbst beurteilen.

Ein Subwoofer wird bei PURE DIRECT und 2-Kanal-Signal (z.B. von deiner SB) nicht über den Pre-Out des Pios angesprochen. 2-Kanal bleiben dann eben 2-Kanal.

Willst du bestimmte Frequenzen zum Sub führen, bleiben beim VSX 920 zwei Möglichkeiten:
- beide Subs an ein Y-Kabel, Y-Kabel in den Sub-Ausgang des Pio, Konfiguration der Subs ganz normal über den Pio (kein Sub bei PURE DIRECT von 2-Kanal-Quellen)
- Anschluss der Subs über die Lautsprecher-Ausgänge der Fronts (mangels Vorverstärker-Ausgängen für die Fronts), Sub im Pio ausschalten (Frequenzen werden an die Fronts geleitet), Konfiguration der Subs über die Regler an den Subs (Sub spielt natürlich auch bei PURE DIRECT mit)

Letztere Option ergibt meines Wissens nach mit 2 Subs ein echtes Kabel-Wirr-Warr. Aus meiner Sicht nicht praktikabel. Vielleicht weiß hier jemand mehr???

Hoffe, ich konnte etwas helfen.

Gruß
Robert

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 22:11
von Seekape
Die beiden Subs sind nun da :)

Ich habe gerade die 32 neu ausgerichtet, sitze optimal und hab den ATM an: Bei Ben Harper - Skin Thin das erste mal bezüglich des Basses ein leichten Anfall von Dauergrinsen in meinem Gesicht. Geht doch ! ;)

Morgen kommen die Subs mal dazu....

BTW: Danke Robby !! Ich hatte die Y -Variante im Kopf. Über nur "direct" sollte der Sub doch auch angesprochen werden?

Danke erstmal für Eure Tipps, mich melde mich wieder

Seek

Re: NuLine 32 + ATM 32 + 2 AW-441 ;)

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 22:25
von Seekape
hi, noch ne Frage hinterher:

Diese Aussage habe in einem anderen Beitrag hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=27893 gelesen:
"Angeschlossen sind bei mir ATM und Sub via Y-Cinch Kabel am Pre-Out des Yamaha R-S700, die angepassten Signale vom ATM werden zurück in den Main-IN gespeist."

Ist das evtl. mit dem 920 auch möglich, dann könnte ich von der SB digital rausgehen

Gruß

Seek