Seite 1 von 4

Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 13:08
von maximmoridigan
Servus,

Ich bin seit ca. 1 1/2 Jahren glücklicher besitzer der Nubox 381. MIttlerweile bin ich leider nichtmehr so zufrieden, die Boxen sind schon Klasse, aber irgendwie denk ich, dass es auch noch besser geht :-/
Angeheizt werden die Beiden kleinen von nem Marantz 2245 (das ding ist asbach, wurde laut Google ~ 1971 - 1976 Verkauft)
- Frage würde evtl. ein neuer Verstärker schon neuen Wind in die Bude treiben, oder sorgt der Marantz ausreichend für Klang und könnte er beispielsweise die Nuline 82 außreichend betreiben? (hab leider nie vergleiche anstellen können), und außerdem nicht die Möglichkeit mal bei den Hörstudios rumzufahren :( .

Ich bin auf der Suche nach einem wuchtigerem aber auch (definierterem?) Klangbild... ohne Standboxen schwierig?
Mein Augenschein viel dann nach etwaigen Forenbeiträgen auf die Nubox 511, Nuline 82, bzw 2x CS 72 oder kleinen NuVero . Preisbudget liegt bei etwa 1000 € .

hat jemand erfahrung/meinung zu dem verhältnis von der 381 zur 511 zur nL82 zur nV 4 ?

entschuldigt die UNkenntnis :D

freundliche Grüße!

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 13:24
von König Ralf I
Das passende ATM zur Box hast du schon ausprobiert ?

Wenn du nicht extrem Laut hörst könnte das evtl. schon reichen.
Einfach zwischen CD Spieler und Verstärker anschließen.
Es sei denn dein Verstärker ist bereits zwischen Vor- und Endstufen auftrennbar.
Ist ja schon ein sehr altes Schätzchen. :wink:


Grüße
Ralf

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 13:28
von Edgar J. Goodspeed
Herzlich willkommen im nuForum! :text-welcomewave:
maximmoridigan hat geschrieben:Angeheizt werden die Beiden kleinen von nem Marantz 2245 (das ding ist asbach, wurde laut Google ~ 1971 - 1976 Verkauft)
  • Bild
    Sabber 8O
Den Amp würd ich nicht hergeben [wenn er denn keine Probleme mit Rauschen, Knacksen, Ausfällen u.ä. hat]

maximmoridigan hat geschrieben:MIttlerweile bin ich leider nichtmehr so zufrieden, die Boxen sind schon Klasse, aber irgendwie denk ich, dass es auch noch besser geht :-/
Wo genau fehlt's denn? Bass, Mitten, Höhen, Bühne, Dynamik, Gefühl, *anderes Hifigeschwurbel*?


Beste Grüße
edgar

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 13:45
von CNeu
maximmoridigan hat geschrieben:- Frage würde evtl. ein neuer Verstärker schon neuen Wind in die Bude treiben, ...
So schön das Gerät ist, kann es sein, dass im Laufe der Zeit die Kondensatoren ausgetrocknet sind, was Konsequenzen auf das Klangbild hat.

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 13:50
von maximmoridigan
also das ATM habe ich noch nicht ausprobiert, ich weiß, loben viele hoch, sollte ich warscheinlich auch tun,
Aber ist ja nach wie vor die Nubox, die dann spielt ...? (manchmal wird auch sehr laut gehört)
Und der Sound der nuBox ist mir irgendwie zu kompakt, ich hätte halt gerne eine größere Bühne, mehr Dynamik noch etwas mehr Detail, einen wuchtigeren stärkeren Sound (bin selber Musiker).
habe mal bei einem bekannten die 481 belauscht, so in die Richtung solls gehen, also ich denke eine Standbox sollte sein, nur welche weiß ich nicht.
Irgendwas sagt mir: "du brauchst was größeres"( :D )

Vielen Danke für eure Antworten ;)

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 14:17
von Weyoun
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Den Amp würd ich nicht hergeben [wenn er denn keine Probleme mit Rauschen, Knacksen, Ausfällen u.ä. hat]
Das waren noch Zeiten, da hatten die Verstärker noch richtige "Anfassqualitäten". Nix mit Billigplastik.
Ich schätze mal, für einen funktionstüchtigen Verstärker aus dieser Zeit kann man von Liebhabern schnell mal 1000 € oder mehr bekommen.
Also auf jeden Fall behalten und gut pflegen, dann hat er garantiert noch eine Wertsteigerung zu erwarten.

Zum Thema:
entweder zu einem der beiden Hörstudios fahren und die beiden NuBox-Standboxen vergleichend probehören oder (wenn es der finazielle Rahmen zulässt), beide bestellen und ein paar wieder zurückschicken. Zweiteres macht natürlich mehr Aufwand.

Was willst du denn ausgeben? Die Frage deshalb, weil davon abhängt, ob du in der NuBox-Serie bleibst oder etvl. in eine höhere Serie aufsteigen könntest.

LG,
Martin

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 14:41
von CNeu
Weyoun hat geschrieben:Was willst du denn ausgeben?

maximmoridigan hat geschrieben:Preisbudget liegt bei etwa 1000 € .

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 14:47
von Weyoun
OK, habe ich wohl überlesen. :mrgreen:

Dann wären zwei NuBox 481 plus ATM, zwei NuBox 681 ohne ATM oder zwei NuLIne 82 ohne ATM in dieser Preisklasse angesiedelt.
Das beste wäre echt, mal vor Ort mit der eigenen Wunschmusik probehzuhören, wenn das für dich nicht in einer "Weltreise" enden würde. :D

Ansonsten halt die Option mit dem 4-Wochen-Rückgaberecht.

LG,
Martin

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 14:51
von Edgar J. Goodspeed
maximmoridigan hat geschrieben:Und der Sound der nuBox ist mir irgendwie zu kompakt, ich hätte halt gerne eine größere Bühne, mehr Dynamik noch etwas mehr Detail, einen wuchtigeren stärkeren Sound (bin selber Musiker).
= nuVero 4. Etwa 1000€ :wink:
Wenn du sie bestellt und gehört hast, kannst du gern nochmal über den Gedanken "Standbox" ein Wort verlieren - wahrscheinlich aber eher nicht :mrgreen:


Der Punkt:
CNeu hat geschrieben:So schön das Gerät ist, kann es sein, dass im Laufe der Zeit die Kondensatoren ausgetrocknet sind, was Konsequenzen auf das Klangbild hat.
... ist nicht zu vernachlässigen!
Am besten mal beim Händler checken und auf Vordermann bringen lassen, falls du Bedenken hast!

Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 15:05
von CNeu
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:= nuVero 4.
Und wenn er in 1,5 Jahren wieder auf dumme Gedanken kommt, kann er das passende ATM nachordern. Das hält dann wieder 1,5 Jahre. :mrgreen: