Seite 1 von 1
philips bdp 7500 - schlechter klang via analogausgang
Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 14:12
von PhyshBourne
ich habe einen philips bdp7500b2/12 erworben, weil ich einerseits gerne auch bluray-scheiben abspielen und hd-ton geniessen möchte, andererseits aber nicht auch gleich den yamaha rx-v1400rds gegen einen neuen Receiver austauschen möchte.
blurays kommen noch, aber wenn ich jetzt eine dvd abspiele, ist der klang über die 7-1-cinch-verbindung deutlichst schlechter als über den optischen digitalausgang… muss das so?
Re: schlechter klang via analogausgang
Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 14:52
von g.vogt
Hallo PhyshBourne,
lange (hier) nichts von dir gelesen. Nein, das sollte natürlich nicht so sein, der 7.1-Ausgang sollte im Idealfall klanglich nicht von der Digitalverbindung zu unterscheiden sein, also ist etwas verstellt, kaputt oder minderwertig konstruiert.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: schlechter klang via analogausgang
Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:19
von Edgar J. Goodspeed
Kann es sein, dass optisch verbunden, der AVR noch etwas am Signal macht? EQ, LS-Entfernung etc pp nachregelt? Und dass er das via Cinch nicht macht und daher die Klangveränderung rührt?
Re: schlechter klang via analogausgang
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 07:45
von PhyshBourne
yo, gerald, aber ich fühl' mich noch immer zuhause hier…
und danke euch beiden.
oder liegt das an der dvd?
jedenfalls habe ich festgestellt, dass z.b. der sub gar nicht angesteuert wird…
aber vielleicht muss ich mich noch 'mal ein wenig mit dem setup beider geräte beschäftigen…
hat jemand erfahrung mit dem philips?
Re: schlechter klang via analogausgang
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 09:39
von Surround-Opa
PhyshBourne hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit dem philips?
Ja, ich.
Bei Nutzung der analogen Ausgänge musst du im Setup des Philips die LS einrichten (Audioeinrichtung > Lautsprecher einrichten).
Aus der BDA des Yamaha.
Wenn Sie MULTI CH INPUT als die Eingangsquelle wählen, schaltet dieses Gerät den Digitalsound-Feldprozessor automatisch aus, so dass Sie die Soundfeldprogramme nicht wählen können.
PS: Ich denke das der 7500 eher nicht über eine gute Analogsektion verfügt, der 9600 ist da wesentlich hochwertiger.
Re: philips bdp 7500 - schlechter klang via analogausgang
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 22:44
von PhyshBourne
danke... nun, den 7500 hab' ich für 'nen apfel und 'n ei bekommen, und der klangliche unterschied zum 963 ist bei meinen holzohren ehe kaum wahrzunehmen... ich guck' mir das setup noch 'mal an...