Seite 1 von 3

AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 00:09
von Aquarius
Hi zusammen,

irgendwann muss man Entscheidungen treffen.....
Nachdem die NuVero-Reihe mit den 14er, 11er und 7er furios gestartet ist, wird IMHO nur noch Spielzeug nachgeschoben...... 5er, 10er, AW13 :(
Ohne einen großen NuVero-Sub gibt es bei mir, trotz aller Begeisterung aber keine Entscheidung zum Wechsel auf NuVeros......
Somit wurde das Projekt NuVero nun trotz dem schon dafür gekauften CA840A bis auf weiteres gestrichen :(

Neues Ziel:
Bis Weihnachten, spätestens, muss ein Sub her! :)
Da meine Front-Oldies :) , Nubox660 "nur" 42 – 22000 Hz +- 3 dB mit einem kleinen "Bassbauch" 8) wiedergeben und ich Musik nur über den Vollverstärker(ohne AVR) höre, sollte der Sub IMHO an den Pre-Outs des VV angeschlossen werden.
Oder gibt es da gravierende Nachteile?

Zudem erwarte ich eine Wiedergabe von 20Hz, die der neue AW1300 mit EQ-Eingriff wohl plötzlich :D auch noch kann!
Mein Wohnzimmer hat 35-40 m²(sehr breit und weniger tief, 3.5m Abstand zur Box) und die Nubis stehen traumhaft frei vor einer Leichtbauwand :wink: Dröhnen ist ein Fremdwort :D. und der oder (vielleicht) die Sub(s) haben genauso Platz.

Also :D
Wer würde würde zu den konventionellen AW991 oder AW1000 greifen und wer würde dem neuen AW1300 eine Chance geben oder gleich den druckvollen Wettbewerber empfehlen? :wink:
Und welche Subeinstellung würdet ihr empfehlen?

Gruss
A

PS. der AW13 steht definitiv nicht zur Diskussion!

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 00:24
von Edgar J. Goodspeed
Bei der Fragestellung: Ganz klar die nuVero 14 kaufen und sich keine Gedanken um Subs machen :mrgreen: Ach ... und dann sollte auch ein anständiger Amp her :wink:
Aber mal im Ernst: Warum keine 14 kaufen, sondern als Bedingung den Sub vornewegstellen?

Wenn doch Sub: Plan zwei ein... Und die PreOuts kannst du natürlich nutzen - einen für den Sub links und einen für den rechten Sub :wink:

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 00:46
von Aquarius
20 Hz sind Mindestziel Edgar, also setzen 6 :wink: :)

Zu den 14er, sie überzeugen mich klanglich aber keinesfalls optisch! 8O
11er + abgrundtiefem Sub :wink: wären mir einfach lieber :)

Und solange es den nicht gibt, werde ich mich nicht zwischen 14er und 11er entscheiden.
Schließlich habe ich einen VV an dem auch Nuboxen klasse klingen :D
Dumm für Nubert, dass sie mir den vor den NuVeros empfohlen und verkauft haben :wink:

Gruss
A

ps. Wie tief gehen deine getunten 14er?

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 01:02
von Edgar J. Goodspeed
Aquarius hat geschrieben:20 Hz sind Mindestziel Edgar, also setzen 6 :wink: :)
Hast du eventuelles Roomgain bedacht? :wink: Warum unbedingt die 20 Hz? Die meisten Räume machen das doch eh nicht mit...

Aquarius hat geschrieben:11er + abgrundtiefem Sub :wink: wären mir einfach lieber :)
Dann lieber die nuVero 7 [Doppel-D'appo is besser!] und zwei aw13 [ach ja, den darf ich ja auch nicht empfehlen :mrgreen: - warum eigentlich nicht?! :twisted: ]. Zur Not erlaub ich dir aber auch zwei aw 1000 :mrgreen:

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 07:51
von mk_stgt
wenn du wert auf die 20 hz legst und dein raum das zulässt dann würde ich dir zum aw-1000 raten. aber gib dem 1300'er doch eine chance, kannst doch risikofrei testen und dann siehst du, was am besten passt bzw. bei dir harmoniert.

einstellungen sub: würde ich bei anschluss am avr die frequenz voll aufdrehen und lautstärke 9-10 uhr. hängt ja auch ein stück weit vom ergebnis der einmessung ab. gut ist was für dich gut klingt!

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 10:52
von Edgar J. Goodspeed
mk_stgt hat geschrieben:einstellungen sub: würde ich bei anschluss am avr die frequenz voll aufdrehen und lautstärke 9-10 uhr. hängt ja auch ein stück weit vom ergebnis der einmessung ab. gut ist was für dich gut klingt!
Er schließt nicht am AVR an, wird nicht einmessen und stellt die Trennfrequenz deshalb besser nicht auf Maximum :wink:


Was ich aber nicht verstehe: Die nuVeros sind gesetzt. Ein großer nuVero Sub ist schließlich angekündigt. Warum dann jetzt Linienfremd kaufen? Warum nicht mit ner nuVero-Standbox beginnen und stattdessen auf den großen Verosub warten?

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 20:51
von Aquarius
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Aquarius hat geschrieben:20 Hz sind Mindestziel Edgar, also setzen 6 :wink: :)
Hast du eventuelles Roomgain bedacht? :wink: Warum unbedingt die 20 Hz? Die meisten Räume machen das doch eh nicht mit...
Bedacht ja :) , aber nicht gerechnet. Dürfte bei meinem Raum für einen "Nicht-Profi" schwierig werden. :wink:
Mein Wohnzimmer hat 10 Ecken, eine komplette Innenwand ist nicht schallhart und von den Aussenwänden ist min. 1/3 Glas 8)
mk_stgt hat geschrieben:wenn du wert auf die 20 hz legst und dein raum das zulässt dann würde ich dir zum aw-1000 raten. aber gib dem 1300'er doch eine chance, kannst doch risikofrei testen und dann siehst du, was am besten passt bzw. bei dir harmoniert.
Ich hoffe, dass es mein Raum zulässt :wink: (siehe oben) Der Tiefgang ist vorallem für Effekte in Filmen gwünscht, für die meine aktuelle Boxen definitiv nicht tief genug kommen.
Mir ist aber eine saubere Ankopplung des Subs beim Stereobetrieb wichtig, da er am Vollverstärker und nicht am AVR angeschlossen wird. Mein VV treibt auch bei Filmen die Fronts an :wink:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Was ich aber nicht verstehe: Die nuVeros sind gesetzt. Ein großer nuVero Sub ist schließlich angekündigt. Warum dann jetzt Linienfremd kaufen? Warum nicht mit ner nuVero-Standbox beginnen und stattdessen auf den großen Verosub warten?
Weil ich schon seit Erscheinen der NuVero-Reihe auf den NV-Sub gewartet habe und was kam?
Zu den neuen Ankündigungen sag ich besser nichts......Bild

Zudem habe ich überhaupt kein Problem mit einem linien- oder markenfremden Sub. Der Austausch der Standboxen ist momentan einfach kein Thema und es hier gerade nur um einen Sub.

Gruss
A

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 20:55
von Edgar J. Goodspeed
Dann bleibt mir eigentlich nur das bekannte Statement von Thomas zu den Subs zu verlinken... Klingt für mich nach aw1000. Wenn du DSP willst mit weniger Leistung, dann: aw1300.

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 08:04
von BlueDanube
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Warum unbedingt die 20 Hz? Die meisten Räume machen das doch eh nicht mit...
Kannst Du das näher erläutern? :?

Re: AW991, AW1000, AW1300 oder doch SVS PB 13 Ultra ;)

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 10:22
von Edgar J. Goodspeed
BlueDanube hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Warum unbedingt die 20 Hz? Die meisten Räume machen das doch eh nicht mit...
Kannst Du das näher erläutern? :?
Das war etwas unglücklich formuliert. Ich wollte damit nicht sagen, dass es unmöglich ist, 20 Hz in Räumen unter 17m Tiefe Breite oder Höhe ( :wink: ) zu Gehör zu bringen [wobei wir diese Diskussion ob hör- oder nur fühlbar ja auch schon hatten]. Mir ging es eher darum, dass es unheimlich schwer, ja nahezu unmöglich ist, von 20 - 40 Hz in einem normalen Wohnraum, einen gleichmäßigen, nicht dröhnenden Bass hinzubekommen. Es sei denn, du hilfst mit DBA und/oder DSP auf die Sprünge :wink: