Seite 1 von 3
Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 18:47
von Grossmeister_T
Schönen guten Abend an Alle,
Zum genannten Problem hat mich die SuFu nicht wirklich weiter gebracht;
Das Problem:
Ich schaue Fernsehen über den u.g. Topfield Sat-Receiver der auch eine Timeshiftfunktion beinhaltet. Wenn ich dann mal zur Toilette gehe (oder was auch immer) und den Topf auf Pause schalte ist es jetzt schon mehrfach vorgekommen, dass der Receiver sich aufgehängt hat. Das Display leuchtet jedoch ist der AVR nicht bedienbar und gibt auch keinen Mux von sich. Standby funzt auch nicht. Die einzige Lösung ist den Master-Aus/An-Knopf zu drücken und selbst dann dauert es noch eine gewisse Zeit bis er ausgeht. Das merke ich an den SW die über eine Master/Slave-Steckdose angeschlossen sind.
Jetzt frage ich mich:
Was soll ich tun? Neue Firmware, wenn denn existent, drauf ziehen oder nicht. Manchmal kann man auf die Art ja auch was verschlimmbessern zumal dieses Problem offensichtlich noch bei keinem aufgetreten ist. Meist liegt bei sowas ja, wenn man im Netz nix findet, die "Schuld" beim User, allerdings bin ich mir selbiger in keinster Weise bewusst.
Kennt jemand das Problem oder hat ne Lösung/Idee?
Schon mal danke!
Edit: Die Verbindung vom Topfield zum AVR ist optisch.
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:43
von djbergwerk
Welche Firmware hat dein 3900-er denn drauf?
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:46
von Grossmeister_T
Verdammt, weiss ich gerade nicht; muss nachher mal schauen wenn ich von der Arbeit zurück bin;
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:51
von djbergwerk
Bei Yamaha ist das ein wenig dumm mit den Firmware Downloads! Auf der deutschen Seite bekommt man also nur noch die BDE zum runterladen usw.
Ich hab auf meinem RXV-3900 die Firmware Ver. 1.09 und keine Probleme. Besitze allerdings auch nicht die selben Komponenten wie du.
Die FW ist jedoch stabil.
http://www.yamaha.co.jp/english/product ... index.html
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:20
von NuVadeo
Ist der TopField per HDMI angeschlossen? Dann könnte es evtl. helfen, dort die Ausgabe auf irgendeine feste Auflösung zu stellen, statt auf "Auto". Damit kommen die Yamahas überhaupt nicht klar. Bei meinem Z7 haben eigentlich ALLE Firmware-Updates immer nur HDMI-Kompatibilitätsprobleme behoben. Oder das versucht
Mit meinem Philips-DVD/HD-Recorder hat der Yamaha sich aber auch nie wirklich verstanden - ganz ähnliches Fehlerbild wie bei Dir.
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 23:38
von Grossmeister_T
NuVadeo hat geschrieben:Ist der TopField per HDMI angeschlossen? Dann könnte es evtl. helfen, dort die Ausgabe auf irgendeine feste Auflösung zu stellen, statt auf "Auto". Damit kommen die Yamahas überhaupt nicht klar. Bei meinem Z7 haben eigentlich ALLE Firmware-Updates immer nur HDMI-Kompatibilitätsprobleme behoben. Oder das versucht
Mit meinem Philips-DVD/HD-Recorder hat der Yamaha sich aber auch nie wirklich verstanden - ganz ähnliches Fehlerbild wie bei Dir.
Nee, hat gar keinen HDMI-Ausgang. Ist direkt an den Fernseher per YUV angeschlossen.
Aber ich verstehe das so: Mtidem Update kann jetzt soviel nicht schief laufen, oder?
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 07:34
von mcBrandy
Hi
Richtig. Mit dem FW update passiert nicht recht viel. Kann evtl unter Umständen nur mal deine Einstellungen verstellen, aber die sind schnell wieder drinnen. Ich würde spaßeshalber auch mal die FW vom Topf updaten.
Wenn das alles nichts hilft, dann solltest mal an eine neue Hardware denken. Ich meine beim Topf.
Gruß
Christian
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 09:40
von djbergwerk
Grossmeister_T hat geschrieben:NuVadeo hat geschrieben:Ist der TopField per HDMI angeschlossen? Dann könnte es evtl. helfen, dort die Ausgabe auf irgendeine feste Auflösung zu stellen, statt auf "Auto". Damit kommen die Yamahas überhaupt nicht klar. Bei meinem Z7 haben eigentlich ALLE Firmware-Updates immer nur HDMI-Kompatibilitätsprobleme behoben. Oder das versucht
Mit meinem Philips-DVD/HD-Recorder hat der Yamaha sich aber auch nie wirklich verstanden - ganz ähnliches Fehlerbild wie bei Dir.
Nee, hat gar keinen HDMI-Ausgang. Ist direkt an den Fernseher per YUV angeschlossen.
Aber ich verstehe das so: Mtidem Update kann jetzt soviel nicht schief laufen, oder?
Beim FW-Update besteht immer ein kleines Risiko! Sollte hier was schieflaufen, dann muss der AVR wahrscheinlich in die Werkstatt! Ist so ähnlich wie ein BIOS-Update beim Rechner...
Zudem würde ich schauen ob ein Update von deiner aktuellen FW (ich weiß ja nicht wie alt sie ist) auf die neueste überhaupt zugelassen ist. Es kann vorkommen das man zuerst auf eine andere Version Updaten muss um anschließend auf die neueste gehen zu können!
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 16:38
von JensII
Updates würde ich generell nur nach Anleitung des Herstellers machen!
Mal eine andere Frage:
Ist es möglich, dass der Yamaha sich nur wegen dem Fernbedienungssignalaufhängt? Wenn das Bild nicht über den Yamaha läuft, kann HDMI da ja nicht schuld sein, oder ist vielleicht auf dem Einga (z.B. TV1) ein HDMI-Port zugewiesen, der gar nicht läuft? Es könnte ja auch das Problems "rückwärts" vom TV eingespeist werden! Zieh doch einfach mal den HDMI-Stecker am TV oder Yamaha ab - Dann ist das auch ausgeschlossen!
Sollte es daran liegen, könntest du testweise den Yamaha doch bestimmt das YUV-Signal auf HDMI umrechnen lassen, und über den zum TV leiten?!
Cih denke hier sind jetzt genug Möglichkeiten genannt, das Problem "zu Prüfen"

Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 19:47
von Grossmeister_T
djbergwerk hat geschrieben:Bei Yamaha ist das ein wenig dumm mit den Firmware Downloads! Auf der deutschen Seite bekommt man also nur noch die BDE zum runterladen usw.
Ich hab auf meinem RXV-3900 die Firmware Ver. 1.09 und keine Probleme. Besitze allerdings auch nicht die selben Komponenten wie du.
Die FW ist jedoch stabil.
http://www.yamaha.co.jp/english/product ... index.html
Danke für den Link, habe die Version 1.08 drauf; unter dem Link von dir finde ich die 1.09 aber nicht für den RX-V3900, sondern nur für die Z-Modelle. Kann man die auch nehmen?
JensII hat geschrieben:Updates würde ich generell nur nach Anleitung des Herstellers machen!
Mal eine andere Frage:
Ist es möglich, dass der Yamaha sich nur wegen dem Fernbedienungssignalaufhängt? Wenn das Bild nicht über den Yamaha läuft, kann HDMI da ja nicht schuld sein, oder ist vielleicht auf dem Einga (z.B. TV1) ein HDMI-Port zugewiesen, der gar nicht läuft? Es könnte ja auch das Problems "rückwärts" vom TV eingespeist werden! Zieh doch einfach mal den HDMI-Stecker am TV oder Yamaha ab - Dann ist das auch ausgeschlossen!
Sollte es daran liegen, könntest du testweise den Yamaha doch bestimmt das YUV-Signal auf HDMI umrechnen lassen, und über den zum TV leiten?!
Cih denke hier sind jetzt genug Möglichkeiten genannt, das Problem "zu Prüfen"

Das ist ne echt gute Idee. Leider tritt das Problem nicht soo oft auf... Werde es aber in jedem Falle testen und berichten.