Seite 1 von 1

Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 11:36
von tachyon
Ich bin ja normalerweise nicht so der nervenschwache Typ aber gerade hatte ich echt einen Schock gekriegt, von dem ich immer noch zittrige Finger habe.

Ich habe gerade meine NuBox auf der Wandhalterung gedreht und mich abgewendet als ich ein lautes Krachen hörte. Die Box ist aus der Halterung gerutscht und aus 70cm höhe zuerst auf den Drucker und dann auf den Tisch gekracht. :crying-blue:

Zum Glück ist sie aber genau so gefallen, dass sie nicht mal eine Schramme im Funier hat... Der Plastikdrucker hat wohl das schlimmste abgedämpft.


Nichts passiert *puh*

Also diese Nubert-Wandhalterung hat ja so eine Moosgummi-Einlage. Aber vor Rutschen hilft die nicht wirklich. Durch die Vibrationen der Box hat sich anscheinend die Klemmschraube gelockert, wodurch die Box aufgrund der Neigung einfach rausrutschen konnte. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich diese Gefahr ausschließen kann.... anschrauben wollte ich die Lautsprecher eigentlich nicht. Irgendwelche Ideen?

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 12:42
von krokette
scheinst ja nochmals glück gehabt zu haben! :wink:

trotzdem: die *Moosgummi-Einlage* ist nicht da, um vor rutschen zu sichern.
du könntest aber z. B. die klemmschraube selbst sichern mit klebstoff.
ein kleiner punkt reicht da bereits).

lg krokette

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 12:46
von HiFiflex
Glück gehabt! Eine geplante Obsoleszenz ist es wohl nicht :lol:
Ich habe gerade meine NuBox auf der Wandhalterung gedreht
Durch die Vibrationen der Box hat sich anscheinend die Klemmschraube gelockert
Was denn nun ;)
Bisher hat die Box ja gehalten. Also wenn Du denkst, dass sich die Schraube gelöst hat hilft ein Tropfen: Loctite


krokette war schneller :wink:

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 12:47
von tob
Irgendwas muss ja locker angebracht gewesen sein oder aber du bist gegen die 311 gekommen und hast somit das runterfallen ausgelöst.
Die 311 fällt ja nicht von alleine einfach runter nur weil ihr die Aussicht nicht gefällt.
Oder du hast sie schief auf den WH gestellt .. was auch immer .. Glück im Unglück :!: :!:

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 13:04
von tachyon
Die WH ist nach unten geneigt (ca. 7°), daher konnte die Box abrutschen, nachdem ich sie gedreht hatte (was der Auslöser war). Loctite ist eine gute Lösung. In der Bedienungsanleitung der Halterung wird das Moosgummi als "Spezialeinlage" gegen das Rutschen beschrieben. Mir war aber klar, dass das nicht hilft.

Ich denk ich kleb einfach Doppelseitiges Klebeband auf die Klemmbacken und die Auflage, das dürfte Rutschen recht gut verhindern...

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 13:10
von krokette
yep, dat geet ooch. :D

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 13:18
von Kandos
tachyon hat geschrieben:Ich denk ich kleb einfach Doppelseitiges Klebeband auf die Klemmbacken und die Auflage, das dürfte Rutschen recht gut verhindern...
Würde ich nicht empfehlen, Klebeband geht oft nach längerer Zeit nicht mehr vernünftig ab. Vor allem an der Seite der Box wäre das unschön.
Habe recht gute Erfahrungen mit Tesa Power Strips gemacht, da bleibt normalerweise nichts auf der Oberfläche zurück.

Unabhängig davon finde ich eine geneigte Box sollte mechanisch befestigt sein, also geklemmt (geht das denn nicht mit der Wandhalterung?) oder geschraubt. Sonst muss man ja selbst beim Staubwischen schon aufpassen, dass die Box nicht aus der Halterung rutscht.

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 13:56
von KDR
Pattafix von Uhu zB ist ideal um etwas zu fixieren.

Das ist eine Knetmasse , kann auch ohne probleme rückstandslos entfernt werden.

Hält bombenfest.

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 14:09
von tachyon
Danke für die guten Tipps! Die Powerstrips sind wahrscheinlich das beste und einfachste.

Re: Schock meines Lebens - Wandhalterung gibt nach...

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 14:45
von KDR
Nö,einfacher ist die knete Pattafix