Seite 1 von 4
Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: So 25. Sep 2011, 22:03
von Frank63
Hallo erstmal an dieses tolle Forum. Ich lese hier schon eine zeitlang mit und habe mich jetzt doch entschlossen, mich zu registrieren.
Ich besitze zur Zeit ein Teufel System 5 angeschlossen an einem Yamaha 2700er AVR. Der Raum, der beschallt werden soll, hat ca. 35qm, wobei die Hörzone nur ca. 20qm hat. Leider bin ich mit den Teufeln überhaupt nicht mehr zufrieden. Musik hört sich sehr flach an, die Stimmwiedergabe ist nicht voluminös genug und der Sub spielt auch nicht sehr tief und ist sehr unpräzise.
Jetzt bin ich auf die Nuberts gestoßen. Ich möchte als erstes die Frontboxen tauschen. Ich habe leider seitlich sehr wenig Platz (2.8m breite Leinwand). Deshalb kommt eigentlich nur die Nubox 511 in Frage. Ist es problematisch, wenn diese Box seitlich nur ca. 5cm Wandabstand hätte? Anwinkeln wäre leider deshalb auch kaum möglich... Nach hinten wäre ca. 70cm Luft.
Ich möchte erstmal testen, ob ich ohne Sub hinkomme, da ich in meinem Raum auch sehr mit Raummoden zu kämpfen habe. Deshalb liebäugle ich auch mit dem ABL Modul. Wäre es evtl. auch möglich, das ABL-Modul mit dem parametrischen EQ des Yammi nachzubilden? Dieser besitzt die Möglichkeit, die Freqenzbänder 31Hz und 39Hz mit variablen Q-Wert zu beeinflussen.
Bitte um Kommentare zu meinen Ideen.
Viele Grüße
Frank
Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: So 25. Sep 2011, 22:29
von Surround-Opa
Hallo Frank,
herzlich Willkommen im Nuforum.
Frank63 hat geschrieben:Ich habe leider seitlich sehr wenig Platz (2.8m breite Leinwand). Deshalb kommt eigentlich nur die Nubox 511 in Frage. Ist es problematisch, wenn diese Box seitlich nur ca. 5cm Wandabstand hätte? Anwinkeln wäre leider deshalb auch kaum möglich... Nach hinten wäre ca. 70cm Luft.
Inwieweit sich das im HK negativ bemerkbar macht vermag ich nicht zu sagen, bei Stereo ist davon dringend abzuraten. Alternativ bestände die Möglichkeit 2 bzw. 3 Nuline CS-72 liegend unterhalb der Leinwand einzusetzen, dazu das passende ATM-82.
Frank63 hat geschrieben:Ich möchte erstmal testen, ob ich ohne Sub hinkomme, da ich in meinem Raum auch sehr mit Raummoden zu kämpfen habe. Deshalb liebäugle ich auch mit dem ABL Modul. Wäre es evtl. auch möglich, das ABL-Modul mit dem parametrischen EQ des Yammi nachzubilden? Dieser besitzt die Möglichkeit, die Freqenzbänder 31Hz und 39Hz mit variablen Q-Wert zu beeinflussen.
Ich glaube das wurde hier im Forum mal behandelt, kann dazu selber aber nichts sagen. Bemüh mal die Suchfunktion, war glaube ich im Zusammenhang mit dem 3900er.
Frank63 hat geschrieben:Bitte um Kommentare zu meinen Ideen.
Eine Skizze bzw. Foto wär nicht schlecht.
Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: So 25. Sep 2011, 22:58
von TasteOfMyCheese
Hey und willkommen im NuForum!
Frank63 hat geschrieben:Ist es problematisch, wenn diese Box seitlich nur ca. 5cm Wandabstand hätte?
Ja, das ist leider überhaupt nicht gut. Dadurch wird der Bassbereich sehr laut, Oberbass und Mitten unpräzise und der Hochtonbereich ebenfalls zu laut. Außerdem regst du so deine Raummoden noch deutlicher an.
Das ATM ist prinzipiell eine gute Idee, da du damit die Tiefbass-Arbeit auf viele Chassis verteilst und dadurch deinen Raum homogener anregst, allerdings wird das mit 5cm Wandabstand fast unmöglich.
Frank63 hat geschrieben:Dieser besitzt die Möglichkeit, die Freqenzbänder 31Hz und 39Hz mit variablen Q-Wert zu beeinflussen.
Du kannst es damit wohl mal ausprobieren, wie sich das anhört, wenn die Box tief runterspielt aber ersetzen kann das ein ATM wohl kaum, da du so keine lineare Tiefbasserweiterung hinbekommen wirst.
Surround-Opa hat geschrieben:Alternativ bestände die Möglichkeit 2 bzw. 3 Nuline CS-72 liegend unterhalb der Leinwand einzusetzen, dazu das passende ATM-82.
Daran hatte ich auch zuerst gedacht. Allerdings ist der Raum ja wohl fast genau so breit wie hoch bzw. halt etwas breiter aber durch das Legen auf den Boden wird man die Raummode in der Höhe noch mehr anregen, als es mit 5cm Abstand an den Seitenwänden der Fall ist.
Grüße
Berti
Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: So 25. Sep 2011, 23:07
von Surround-Opa
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Alternativ bestände die Möglichkeit 2 bzw. 3 Nuline CS-72 liegend unterhalb der Leinwand einzusetzen, dazu das passende ATM-82.
Daran hatte ich auch zuerst gedacht. Allerdings ist der Raum ja wohl fast genau so breit wie hoch bzw. halt etwas breiter aber durch das Legen auf den Boden wird man die Raummode in der Höhe noch mehr anregen, als es mit 5cm Abstand an den Seitenwänden der Fall ist.
Von auf den Boden legen war auch nicht die Rede, sondern unterhalb der Leinwand auf einem Centerstativ.

Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: So 25. Sep 2011, 23:09
von TasteOfMyCheese
Surround-Opa hat geschrieben:Von auf den Boden legen war auch nicht die Rede, sondern unterhalb der Leinwand auf einem Centerstativ.


Das habe ich mir falsch vorgestellt, stimmt, unter der Leinwand wird es ja noch Platz geben. Mit Stativ macht das natürlich Sinn und wäre meiner Meinung nach die Beste Lösung!
Grüße
Berti
Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: So 25. Sep 2011, 23:12
von Surround-Opa
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Von auf den Boden legen war auch nicht die Rede, sondern unterhalb der Leinwand auf einem Centerstativ.


Das habe ich mir falsch vorgestellt, stimmt, unter der Leinwand wird es ja noch Platz geben. Mit Stativ macht das natürlich Sinn und wäre meiner Meinung nach die Beste Lösung!
Grüße
Berti
Macht nix Berti, manchmal kommt man nicht auf die einfachste Möglichkeit.

Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: So 25. Sep 2011, 23:23
von Frank63
Ich werden morgen mal eine Skizze und ein paar Fotos einstellen.
Die Lautsprecher unter die Leinwand zu packen, sieht optisch wahrscheinlich bescheiden aus. Es handelt sich um eine Rolloleinwand und wenn die dann tagsüber oben ist...
Außerdem soll auf der Anlage auch Stereomusik gehört werden. Deshalb wollte ich eigentlich Standboxen.
Gruß
Frank
Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:36
von Frank63
So, habe mal auf die Schnelle eine kleine Skizze angefertigt. Fotos kann ich erst heute abend liefern.
Die Leinwand hängt ausgefahren bis ca. 60cm über dem Fußboden, wird aber nur ca. 2-3 Mal pro Woche genutzt.
Rechts und links der Leinwand sind nur ca. 20cm Luft... Die linke Frontbox könnte ich auch weiter vorziehen, aber
rechts ist an der Stelle ein Fenster und ein Heizkörper.
Die Teufel-Fronts stehen zur Zeit hinter der Leinwand

Die Lautsprecheraufstellung habe ich leider bei der Leinwand-
größe nicht berücksichtigt...
Die meiste Zeit wird auf dem dahinter befindlichen Plama geguckt. Die Lautsprecher sollen haupsächlich zum
normalen TV schauen und Musik hören benutzt werden und wie gesagt 2-3 Filme pro Woche auf Leinwand.
Vielleicht wäre es eine Variante, die Boxen ein paar cm nach außen zu schieben, wenn die Leinwand ausgefahren wird?
Viele Grüße
Frank
Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:56
von Surround-Opa
Frank63 hat geschrieben:Vielleicht wäre es eine Variante, die Boxen ein paar cm nach außen zu schieben, wenn die Leinwand ausgefahren wird?
Das wäre eine Lösung, in der BDA der Nubox ist ein seitlicher Mindestabstand von 30cm angegeben. Somit erhälst du bei 3,10m Raumbreite eine Stereobasis von 2,50m. Zum verschieben der LS dürften sich Möbelrollen anbieten.
Re: Stufenweise Ablösung Teufel System 5
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 18:56
von Frank63
So, wie versprochen hier ein paar Fotos meines Wohnzimmerkinos:
Front mit hochgefahrener Leinwand:
Front mit heruntergefahrener Leinwand:
Hinten:
Bei der Leinwand handelt es sich um eine 21:9 Leinwand. Das Problem mit dem seitlichen Abstand hätte ich
also nur beim Schauen bei 21:9 Filmen.
Kann man die Boxen nicht auch ohne Rollen verschieben? Fußboden ist Laminat. Filzfüße sollten da gut rutschen...
Viele Grüße
Frank