Positionierung 5.1 System, Kabel usw.
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 23:30
Hallo zusammen,
da ich derzeit am Renovieren eines Fertighauses bin und nun die Möglichkeit habe, Lautsprecherkabel schön unsichtbar zu verlegen, bitte ich um euren Rat.
Zuerst zur Ausgangslage. Derzeit ist folgendes System vorhanden:
- Front: 2x NuBox 381, an der Wand aufgehängt, schwenkbar
- Sub: 1x Nubert AW-441
- A/V-Receiver: Onkyo TR-SX578
- Turntables: 2x Technics 1210MK2
- Mischpult: Allen&Heath Xone:92
für Surround/TV sind folgende Komponenten eingeplant:
- Center: 1x NuBox CS-411
- Rear: 2x DS-301
- TV 42/46" hängend, neigbar
Die räumliche Lage habe ist im Bild skizziert. Dabei lässt sich die Position der Couch und des TVs auf Grund des WAF (Woman acceptance factor) nicht ändern
Ziel:
Das System soll für Stereosound zum Auflegen geeignet sein. D.h. ich nutze hier nur die zwei Frontboxen und den Subwoofer. Das hier der Onkyo als Stereoverstärker nicht optimal ist, ist mir leider bekannt. Mir bleibt leider auch keine andere Wahl, als das DJ Equipment direkt vor dem Fernseher und zwischen den zwei Frontspeakern zu platzieren.
Zum Filmgenuss möchte ich dann das volle 5.1 System nutzen und durch die schwenkbaren Frontlautsprecher entsprechend einstellen.
Probleme:
Ich bin mir nun bei folgenden Dingen noch nicht schlüssig wie ich sie optimal löse und wäre für jede Hilfe dankbar:
1. Rearspeaker: Wo ist die optimale Position der Rearspeaker im Raum? In der Ecke Richtung Terassentür oder da wo sie jetzt sind? Stativ oder an der Wand montiert? 2,5cm² oder 4,0cm² Kabel (auf Grund der zu erwartenden max. Verlegelänge von 7-8m)?
2. Centerspeaker: Dieser sollte ja idealerweise mittig unter oder über dem TV platziert werden - d.h. in meinem Fall muss ich den irgendwo unter den Turntables/Mixer unterbringen. Oder gibts da noch eine andere Option? Kennt zufällig jemand Möbel, in den man den CS-411 bekommt und optional eine Höhe von 85-91cm besitzt?
3. Sonstige Anregungen?
Vielen Dank für eure Mühe
da ich derzeit am Renovieren eines Fertighauses bin und nun die Möglichkeit habe, Lautsprecherkabel schön unsichtbar zu verlegen, bitte ich um euren Rat.
Zuerst zur Ausgangslage. Derzeit ist folgendes System vorhanden:
- Front: 2x NuBox 381, an der Wand aufgehängt, schwenkbar
- Sub: 1x Nubert AW-441
- A/V-Receiver: Onkyo TR-SX578
- Turntables: 2x Technics 1210MK2
- Mischpult: Allen&Heath Xone:92
für Surround/TV sind folgende Komponenten eingeplant:
- Center: 1x NuBox CS-411
- Rear: 2x DS-301
- TV 42/46" hängend, neigbar
Die räumliche Lage habe ist im Bild skizziert. Dabei lässt sich die Position der Couch und des TVs auf Grund des WAF (Woman acceptance factor) nicht ändern
Ziel:
Das System soll für Stereosound zum Auflegen geeignet sein. D.h. ich nutze hier nur die zwei Frontboxen und den Subwoofer. Das hier der Onkyo als Stereoverstärker nicht optimal ist, ist mir leider bekannt. Mir bleibt leider auch keine andere Wahl, als das DJ Equipment direkt vor dem Fernseher und zwischen den zwei Frontspeakern zu platzieren.
Zum Filmgenuss möchte ich dann das volle 5.1 System nutzen und durch die schwenkbaren Frontlautsprecher entsprechend einstellen.
Probleme:
Ich bin mir nun bei folgenden Dingen noch nicht schlüssig wie ich sie optimal löse und wäre für jede Hilfe dankbar:
1. Rearspeaker: Wo ist die optimale Position der Rearspeaker im Raum? In der Ecke Richtung Terassentür oder da wo sie jetzt sind? Stativ oder an der Wand montiert? 2,5cm² oder 4,0cm² Kabel (auf Grund der zu erwartenden max. Verlegelänge von 7-8m)?
2. Centerspeaker: Dieser sollte ja idealerweise mittig unter oder über dem TV platziert werden - d.h. in meinem Fall muss ich den irgendwo unter den Turntables/Mixer unterbringen. Oder gibts da noch eine andere Option? Kennt zufällig jemand Möbel, in den man den CS-411 bekommt und optional eine Höhe von 85-91cm besitzt?
3. Sonstige Anregungen?
Vielen Dank für eure Mühe