Seite 1 von 2
"Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 12:11
von tachyon
Ab und zu höre ich Lautsprecher, die Beats auch bei geringen Pegeln mit einem spürbaren Punch wiedergeben (Letztens waren das uralte Braun-Boxen mit geschlossenem Gehäuse bei einem Bekannten, nur etwas größer als die 381). Bei meinem Setup (s. Sig) werden alle Bässe bis ca. 35 Hz schön linear wiedergegeben aber selbst bei lauten Pegeln hat das nicht wirklich diesen subjektiven Druck dahinter. Drehe ich den Sub lauter (bei Trennfrequenz 80Hz), ist es natürlich nicht mehr linear und der Bass wirkt dröhnig, aber durchaus spürbar. Dieser schöne "Punch" fehlt aber weiterhin.
Was genau sorgt für diesen dynamischen spürbaren Druck? Warum gibts den bei mir nicht? Liegts an den kleinen Lautsprechern? Liegts an der Linearität? Kann ich da mit einem besseren Subwoofer (z.b. 411er) diesen Punch erzeugen?
Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 12:38
von aaof
Kurz und bündig: Aufstellung und Raumakustik.
Gruß
aaof
Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 12:45
von tachyon
Glaube ich nicht, da besagte Braun-Lautsprecher beschissen (bzw. garnicht) aufgestellt waren (kleiner Keller-Bastelraum) und der Punch auch bei geringen Pegeln spürbar war.
Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 12:52
von Rank
tachyon hat geschrieben:
Was genau sorgt für diesen dynamischen spürbaren Druck? Warum gibts den bei mir nicht? Liegts an den kleinen Lautsprechern? Liegts an der Linearität? Kann ich da mit einem besseren Subwoofer (z.b. 411er) diesen Punch erzeugen?
Es liegt in der Tat an den kleinen Lautsprechern - deinen nuBox 311 fehlt es halt an Gehäusevolumen und Membranfläche.
Mit einem besseren und grösseren Subwoofer lässt sich dies kompensieren (zumindest teilweise), so dass dann deutlich mehr "Punch" vorhanden ist.
Noch viieeel besser geht es natürlich mit deutlich größeren Front-Lautsprechern!
Möglicherweise haben die alten Braun-Lautsprecher aber auch keinen besonders linearen Frequenzgang, sondern eine deutliche Bassbetonung ("Badewannenfrequenzgang").
Gruß
Rank
Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 13:58
von Nubi
Der "Punch" ist nichts anderes als ein überbetonter Oberbass - Grundtonbereich.
Lässt sich einfach erreichen durch provozieren von Überschingern mit Chassis hoher Güte in einem zu kleinen Gehäuse.
Den Effekt könnte man theoretisch auch erreichen, wenn man das Volumen der 311er deutlich verringert und die das BR-Rohr verschließt.
Gruß
Nubi
Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 14:25
von Finch
Mit einem weich aufgehängten langhub Chassis in einer BR-Kiste (wo bei ein Sub im eigentlichen Sinn diese Frequenzen gar nicht erst spielen sollte) bekommt man keinen wirklich Punch hin. Ein hart aufgehängter PA-Teller, oder zumindest ein geschlossenes Gehäuse klingt im Oberbass viel knackiger und erzeugt diesen spürbaren Schlag. Dafür brauchts dann auch keine Überhöhung im Oberbass.
Eine gescheite Standbox mit hochwertigen Chassis sollte das aber auch ganz gut können.
Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:11
von tachyon
Puh, vier Antworten vier verschiedene Meinungen

Wer hat jetzt recht? Und was ist eine "BR-Kiste"?^^
Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:28
von Legomann II
Es sind nicht vier gegensätzliche Meinungen, sondern verschiedene Wege, oder?
Und im Zweifel hat immer Nubi/der Admin Recht.

Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 22:53
von e.akst
tachyon hat geschrieben:Puh, vier Antworten vier verschiedene Meinungen

Wer hat jetzt recht? Und was ist eine "BR-Kiste"?^^
BassReflex
Re: "Punch" bei Lautsprechern
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 23:40
von Zweck0r
tachyon hat geschrieben:Ab und zu höre ich Lautsprecher, die Beats auch bei geringen Pegeln mit einem spürbaren Punch wiedergeben (Letztens waren das uralte Braun-Boxen mit geschlossenem Gehäuse bei einem Bekannten, nur etwas größer als die 381).
Liefen die zufällig auch an einem Verstärker aus dieser Zeit, der noch eine vernünftige Loudness hat ?
Grüße,
Zweck