Seite 1 von 2
Leisehören und Fragen dazu
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 11:11
von Revilo
Hallo und ein freundliches Willkommen
zu meinem ersten Beitrag bzw. meinen ersten Fragen.
Nach über einem Jahr des täglichen Lesens und Lernens in diesem Forum, nagt die Erweiterungssucht auch an mir. Muß wohl eine Auswirkung des „Nubertschen Boxus Wavus Linus Viruses“ sein, unter dem hier wohl auch einige andere „leiden“.Mein Wunschkanditat ist die nuBox 580. Außer dem guten Klang der bisherigen Anlage gefällt mir besonders, dass man mit viel Volumen auch sehr gut leise hören kann (Zimmerlautstärke bei der man sich noch ohne weiteres unterhalten kann). Mit Ruhe und Genuß kann ich in der Regel nämlich erst ab 22 Uhr hören. Erweitere ich nun mein Set um die 580er als Frontspeaker, die 380er werden zu Rears, der Verstärker (laut Hersteller 130Watt) soll der gleiche bleiben:
Habe ich dann schlechteres, gleichbleibendes oder besseres „Leisehören“ zu erwarten, bzw. muß ich evt. mit Einschränkungen rechnen, z.B. nicht mehr so klare Höhen?
Ist der Verstärker mit seiner Leistung auch mal lauteren Attacken bei DVD gewachsen?
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich bei baßlastiger Musik mehr im Magen spüre und es nicht immer nur in den Ohren drückt (AW880 auf ca. 8 Uhr)?
Gehe ich ebenfalls recht in der Annahme, dass ich eine wesentlich bessere Baßverteilung im Raum habe, oder läßt sich das nur nach genauerem Probehören bestimmen?
Sollte noch erwähnen, dass ich keinen Boxen Misch-Masch mag und somit nuWave bzw. nuLine vorerst mal ausgeschlossen sind.
Freue mich auf rege Antworten und wenn nötig, auch über klärende Fragen.
PS. mit Volumen meine ich natürlich nicht die Lautstärke, sondern dass man irgendwie viel hört und man vom Klang umhüllt ist. Weiß mich leider nicht besser auszudrücken, sorry
Re: Leisehören und Fragen dazu
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 11:24
von Forrest|Gump
Revilo hat geschrieben:[...]laut Hersteller 130Watt[...]
laut welchem Hersteller, welches Modell? <-- bin ein bisschen blind und hab nicht auf die Signatur geguckt
Revilo hat geschrieben:Gehe ich ebenfalls recht in der Annahme, dass ich eine wesentlich bessere Baßverteilung im Raum habe oder läßt sich das nur nach genauerem Probehören bestimmen?
Das ist wahrscheinlich, aber nicht garantiert, es kann, denke ich, auch zu Auslöschungen kommen (korrigiert mich, wenns falsch ist).
mfg Klaus
[Edit: Blindheit hinzugefügt]
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 11:26
von Master J
Hallo und Aktiv-Willkommen im Forum Revilo!
Du willst von der 380 zur 580 aufsteigen, wenn ich das richtig verstehe.
Das Leisehören wird tendenziell besser. Zudem kannst Du bei der 580 den Bassbereich etwas anheben (Schalter am Terminal).
Der Yamaha an 580ern reicht locker, um eine Räumungsklage zu erreichen. Selbst ohne Subwoofer wird die Frage sein: "Wie laut will ich", nicht: "Wie laut kann ich".
Eine 580 spürt man bei gehobenen Lautstärken schon im Magen (Kickbass).
Subwoofer "schmusen" dagegen eher mit den Hosenbeinen (Tiefbass).
Die Bassverteilung wird auch tendenziell besser, da der Raum nicht nur an einer Stelle angeregt wird (Subwoofer).
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 11:55
von Gandalf
Wenn Du hauptsächlich Stereo hörst, wird die Bassverteilung im Raum schon besser.
Höre mit meinen nuLine80 (mit ABL) auch ohne Subunterstützung und muss sagen, dass es wesentlich homogener klingt als vorher, als meine Subs noch mitwerkelten.
Die nuBoxen sind ja auch wesentlich unkritischer was Verstärker angeht und Dein Yamaha wird sicher spielend mit ihnen fertig.
Kenne natürlich das Bassmanagement des AVR's nicht, aber wenn Du das Setup so einstellen kannst, dass bei Stereo der Sub aus ist und alle Signale auf die Fronts geleitet werden, müsste es schon homogen klingen.
Denke, Du kannst ruhigen Gewissens auf die 580er aufrüsten. Vergiss aber nicht, uns über Deine Erfahrungen zu berichten.

Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 12:01
von Master J
Gandalf hat geschrieben:Kenne natürlich das Bassmanagement des AVR's nicht, aber wenn Du das Setup so einstellen kannst, dass bei Stereo der Sub aus ist und alle Signale auf die Fronts geleitet werden, müsste es schon homogen klingen.
Speaker-Setup:
MAIN: LARGE
BASS/LFE-OUT: SUB
Das ist kein Problem bei Yamaha.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 12:25
von Frente
Hallo Revilo!
Ich hatte die 580er 4 Wochen zum Probehören. Das Leisehören ist mir auch sehr wichtig. Dank der Bassgewalt der NuBoxen habe ich beim Leisehören nicht die Loudnessschaltung meines Harmans benutzt, sondern nur die Höhen etwas angehoben. Leider "kriechen" ja grade die Bässe in alle Nachbarzimmer...
Nach langem Zaudern hatte ich mich damals doch für NuWave8 + ABL entschieden, aber Du willst ja in einer Boxenklasse bleiben. Die 580 sind ihr Geld auf jeden Fall Wert!
Gruss, frente
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 12:50
von Revilo
Danke an alle für die schnellen Antworten,
Master J:
Der Yamaha an 580ern reicht locker, um eine Räumungsklage zu erreichen. Selbst ohne Subwoofer wird die Frage sein: "Wie laut will ich", nicht: "Wie laut kann ich".
Das ist schon klar, wie in der Überschrift erwähnt, geht es mir in erster Linie nicht um Lautstärke, dass dies mit dem 380er Set schon hervorragend geht, ist wohl unumstritten. Werde das Gesicht meines Vaters nie vergessen, er meinte jetzt mach mal lauter, ich tat es ......
Forrest Gump:
Ein Yamaha RX-V620, steht ganz unten in der Signatur.
Gandalf:
Wird noch eine Weile dauern, ist aber hiermit fest versprochen.
Hätte jetzt noch eine Frage zur Aufstellung, weiß aber leider nicht wie ich eine Zeichnung im DXF-Format einfügen kann und wie zum Kuckuck füge ich Sätze von Euch ein, so das sie hell hinterlegt und mit Eurem Namen versehen sind?
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 13:07
von Forrest|Gump
Revilo hat geschrieben:[...]und wie zum Kuckuck füge ich Sätze von Euch ein, so das sie hell hinterlegt und mit Eurem Namen versehen sind?
In dem du über dem entsprechenden Post auf Zitat klickst oder das Zitat in
setzt
mfg Klaus
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 13:20
von Master J
Klar, dass Du nicht nach wie-laut-geht's gefragt hast.
Nur weil Du
Ist der Verstärker mit seiner Leistung auch mal lauteren Attacken bei DVD gewachsen?
wissen wolltest.
Revilo hat geschrieben:Hätte jetzt noch eine Frage zur Aufstellung, weiß aber leider nicht, wie ich eine Zeichnung im DXF-Format einfügen kann...
DXF ist so ein CAD-Format, oder?
Konvertiere es in GIF, JPG oder PNG, stelle es auf einen Webspace und gib die Bild-URL so ein:
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 13:58
von Revilo
Forrest|Gump hat geschrieben:laut welchem Hersteller, welches Modell? <-- bin ein bisschen blind und hab nicht auf die Signatur geguckt
[Edit: Blindheit hinzugefügt]
Oh, hab ich auch zu spät gesehen

Bin wohl auch Blind, aber Hauptsache mit dem Hören klappt es noch.
Master J hat geschrieben:Klar, dass Du nicht nach wie-laut-geht's gefragt hast.
Nur weil Du
Ist der Verstärker mit seiner Leistung auch mal lauteren Attacken bei DVD gewachsen?
wissen wolltest.
stimmt, jetzt wo Du es sagst
DXF umformatieren muß ich erstmal schauen, ob es geht und wer dann noch Webspace für mich hat.
Danke und