Hallo,
ich stand vor ein paar Monaten vor einem ähnlichen Problem. Einen Denon 2809 nannte ich mein eigen und ich hatte immer das Gefühl da fehlt was.
Habe auch hier und anderen Foren dazu Meinungen eingeholt.Aber es waren zuuuuu viele gut gemeinte Vorschläge.Hatte aber das Glück verschiedene Receiver zu testen.
Onkyo 5508 und Onkyo 5500
Pioneer LX 90
Denon 4810
Den 4810 habe ich mir sofort aus einem Angebot raus gekauft,mit der Option bei nicht gefallen, ab in die Bucht, und die anderen Receiver nannten Freunde von mir, ihr eigen
3D war und ist mir immer noch nicht wichtig!
So, der Susano war über jeden zweifel erhaben und sieht zudem noch richtig fett aus.
Von der Onkyo vor und Endstufe war ich nicht so begeistert,
und vom Denon 4810 richtig überrascht.
Ich muss dazu sagen, das ich den 2809 und den 481o im direkten vergleich hören konnte und der Unterschied war schon enorm, schon das auto.Einmesssystem geht ganz anders zu werke, Sub einpegeln etc.
Ich habe auch ein Antimode 8033 und beim 2809 war da der Unterschied mit oder ohne Antimode enorm
und beim 4810 echt nur noch minimal.spricht ja auch Bände.
Der 4810 wird auch nicht mehr gebaut(weiß nicht warum) aber dadurch bekommt man ihn schon für deutlich unter 2k.
Ich habe mich für den 4810 entschieden weil er weniger wie die hälfte vom Susano gekostet hat und zudem
nach dem Upgrade etwas mehr power besitzt.Höre immer so auf -14 bis -19 Dezibel und das ist schon laut. Klanglich ist er sowieso genial abgestimmt, und ich den Denon BD 3800 als zuspieler habe.
Das hier sind einfach meine persöhnlichen Eindrücke und du wirst bestimmt noch viele andere hören....das beste ist wirklich wenn du selber immer direkt vergleichen kannst.
Und ich glaube sowieso das pers.Geschmack was Aussehen und" Hören" den größten "das gefällt mir-Faktor"
spielt.Da doch Receiver in der selben Preisklasse wahrscheinlich wenig hörbare Unterschiede, ist aber auch nur meine eigene Meinung.
Nox
Nox