Seite 1 von 1

Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 12:52
von ThomasB
Hallo liebe Nubert Gemeinde,

Mein Name ist Thomas Brand, bin 20 Jahre alt und studiere Wirtschaftsingenieurwesen im 5. Semester. Nach dem ich mich nun die letzten Wochen sehr passiv im Forum verhalten habe (und gefühlt 1000 Threads gelesen habe :mrgreen: ), möchte ich nun etwas aktiver agieren und euch um Hilfe bei meinem Raum"problem" bitten.

Es handelt sich um einen 22 Quadratmeter großen Raum der bis auf eine Niesche rechteckig verläuft. Ich hab mal mit Photoshop einen Grundriss gezeichnet und ein paar Möbel:
http://h8.abload.de/img/screenshot2010-12-22atk5re.png (Der Schrank ist kürzer als auf dem Bild geworden)

http://h4.abload.de/img/21o0e.jpg (Ungefähr so wie es jetzt ist, entschuldigt die Unordnung, ist noch nicht ganz fertig der Bau :D [Beamer an Decke, Spots, Tür :mrgreen: ])

Das Sofa , etwa 5 Meter von meiner Leinwand entfernt steht im Moment in der Niesche. Ich könnte es noch etwas rausziehen, genauso den Schrank näher an das Bett rücken.
Vorne habe ich geplant, und die Tage bestellt, zwei nuBox 681, einen CS-411 als Center und für hinten 2 DS 301 gedacht. Wie richte ich die Dipole aus, aufs Sofa gerichtet? Zur Leinwand hingedreht? Ist es mit etwas Fummelei an den Pegeln möglich unterschiedliche Abstände für Hinten Links und Rechts zu haben und dennoch ein gleichmäßig Klangbild zu erhalten?

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Ideen freuen.

Liebe Grüße aus Franken,
Thomas

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 13:19
von TasteOfMyCheese
Hey Thomas, schön, hier nochmal einen Wirtschaftsingenieur zu sehen ;) studiere das im 7. Semester!

Zuerst einmal würde ich an deiner Stelle das Sofa nach vorne ziehen und zwar so weit wie möglich, um das gröbste Dröhnen zu vermeiden, was du ansonsten an der Wand haben wirst. Außerdem wäre wegen des gefließten Fußbodens ein Teppich, möglichst Hochfloor sehr wichtig! An den Wänden sollten möglichst Regale oder ähnliches stehen, um den Nachhall auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Die Frontboxen sollten weiter von der Wand wegstehen, also von beiden Wänden.
T.Brand hat geschrieben:Wie richte ich die Dipole aus, aufs Sofa gerichtet?
Das ist letzlich Geschmackssache. Fürst Erste würde ich sie in Richtung Leinwand ausrichten, sodass sie nach vorne an die vorbeistrahlen und nach hinten die Rückwand anstrahlen.
T.Brand hat geschrieben:Ist es mit etwas Fummelei an den Pegeln möglich unterschiedliche Abstände für Hinten Links und Rechts zu haben und dennoch ein gleichmäßig Klangbild zu erhalten?
Dafür ist eigentlich die Einmessung des AVR zuständig, für die Einmessung ist es aber meißtens besser die Dipole auf Direktstrahler zu stellen, da der AVR sich mit dem Dipolcharakter häufig schwer tut...

Grüße
Berti

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 13:35
von ThomasB
Danke schonmal für die Antwort Berti, Frontboxenaufstellung wird sicher keine 100%ige Sache aber habe etwa 75 Cm auf beiden Seiten zur Verfügung. Letztendlich muss ich es eh ausprobieren aber natürlich ist zurückschicken ein Aufwand den man nicht gerne betreibt ;)

Hier noch ein (schlechtes) Panorama in die andere Richtung: http://www.abload.de/img/1uq76.jpg

Sofa könnte ich denk ich ohne Probleme, die 40 cm die die Niesche tief ist, herausziehen und dahinter z.b. ein Regal stellen. Könnte aber schwer werden (vorallem links) den Lautsprecher "hinter" meine Hörposition zu bekommen, wird eher gleich auf sein.

Den Teppich möglichst um die Hörposition ? :D

Liebe Grüße

//Edit: was meinst du mit vorne an der Leinwand vorbei strahlen?

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 13:38
von TasteOfMyCheese
Hey Thomas,
T.Brand hat geschrieben:Könnte aber schwer werden (vorallem links) den Lautsprecher "hinter" meine Hörposition zu bekommen, wird eher gleich auf sein.
So ist es ja bei Dipolen eigentlich auch gedacht!
T.Brand hat geschrieben:Den Teppich möglichst um die Hörposition ? :D
Der Teppich sollte an die Stelle am Boden, wo der Schall der Frontboxen zum ersten Mal reflektiert wird, bevor er dein gehör am Hörplatz erreicht. Natürlich muss man dabei beide Boxen beachten.

Grüße
Berti

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 13:40
von ThomasB
Der Teppich sollte an die Stelle am Boden, wo der Schall der Frontboxen zum ersten Mal reflektiert wird, bevor er dein gehör am Hörplatz erreicht. Natürlich muss man dabei beide Boxen beachten.
Wie finde ich das raus? :D
T.Brand hat geschrieben:Könnte aber schwer werden (vorallem links) den Lautsprecher "hinter" meine Hörposition zu bekommen, wird eher gleich auf sein.


So ist es ja bei Dipolen eigentlich auch gedacht!
Das klingt doch gut, gleich auf sollte bei dem Raum kein Problem werden. Leicht über der Höhe der des Gehörs montiert bzw auf Stativ oder?

Hoffe ich nerve nicht zu sehr mit meinen Fragen :?

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 13:42
von TasteOfMyCheese
Am Besten mit einem Spiegel. Sobald du den Hochtöner der Box darin siehst, muss hier absorbierendes Material (Absorber, Teppiche, etc. hin) Ansonsten kann man das auch leicht ausrechnen bzw. abschätzen. Der Teppich sollte ja auch nicht nur 50x50cm sein, sondern möglichst groß um den gesamten Nachhall im Zimmer zu bedämpfen.

Grüße
Berti

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 17:02
von ThomasB
http://www.abload.de/img/zimmer23123234mden.jpg

So in etwa? An der Stelle mit dem X noch ein Regal oder ähnliches? Die Dipole vllt lieber weiter auseinander? Ist leider nicht zu 100% Maßstabsgetreu

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 09:00
von HeldDerNation
Der Teppich sollte ungefähr zwischen Bett und Schreibtisch um die ersten Reflektionen der linken Frontbox zu dämpfen.

Die Reflexionen der rechten Box werden meiner Meinung nach durch das Bett ausreichen bedämpft ;)
Nen dickeren Absorber gibts ja kaum!

Wenn möglich würde ich die Dipole weiter auseinander an die rechte bzw. linke Wand montieren.
Höhe so ca. 1.60 Meter.

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 12:53
von ThomasB
Das koennte schwer werden, links durch die Tuer und Rechts durch den Kleiderschrank etwas begrenzt. Ich schau spaeter nochmal wenn ich zuhause bin.

Wuesste auch nicht wie ich das ganze anders unterbringen kann. Aber ich schau spaeter nochmal und meld mich dann. Danke schonmal

Re: Aufstellung Rearspeaker in Studentenwohnung.

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 13:22
von ThomasB
Ok das sollte gehen, muss die Tür halt weng begrenzt werden , aber die Möbel sind ja schon drin :mrgreen:

Bin sehr gespannt auf den Klang des nuBox Sets :>

Danke für eure Hilfe!