Dax, Banken, Finanzmärkte [Satire]
Verfasst: Di 4. Okt 2011, 17:42
Pelzig und Priol in HÖCHST-Form,
Großes Tennis:
viel Spaß, Gruß
NagScreen
Großes Tennis:
viel Spaß, Gruß
NagScreen
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Und? Soll das ein Argument sein? Gegen was denn?Kandos hat geschrieben:Großes Tennis? Ich nenne das Linkspopulismus in Reinkultur.
Es geht wohl darum:gisbert hat geschrieben:Und? Soll das ein Argument sein? Gegen was denn?Kandos hat geschrieben:Großes Tennis? Ich nenne das Linkspopulismus in Reinkultur.
Kurzum: Bild-Niveau, nach folgendem Wirkmechanismus:Wikipedia hat geschrieben:[Priol] mache „Kabarett auf dem kleinsten intellektuellen Nenner“. Seine „von sprachlicher Verlotterung geprägte Vulgärsatire“ richte sich „an ein entfesseltes Spießbürgertum, das alle Politiker an den Galgen wünscht
Auch Frank-Markus Barwasser kann IMHO intellektuell seinem Vorgänger Georg Schramm nicht das Wasser reichen.Wikipedia hat geschrieben:Bevorzugt werden solche Themen aufgegriffen, die bei vielen Bürgern starke Emotionen hervorrufen und sich gegen den „Gegner“ (bevorzugt „die da oben“ oder „das Establishment“) anwenden lassen (etwa Benzinpreise, Einwanderung und Integration, Steuern, Kriminalität, Patriotismus, aber auch soziale Gerechtigkeit). [...] Populismus bietet für komplexe Probleme einfache Lösungen an, die für den Laien dem Gefühl nach gut klingen – auch wenn der Experte abwinken mag: Häufig werden z. B. mehr Investitionen in innere Sicherheit gefordert, auch wenn real die Kriminalstatistik einen positiven Verlauf nimmt, aber die „gefühlte Kriminalität“ – etwa aufgrund entsprechender Medienberichterstattung – dennoch zunimmt. Es werden ökonomische Aussagen ohne Sachverstand getätigt. Sündenböcke werden als Ursache komplexer Missstände gesucht und diffamiert. Es wird der Stammtisch bedient, ein holzschnittartiges Bild der Wirklichkeit entworfen, einfache, einprägsame Slogans und Lösungen werden angeboten, um so mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, als es einer bedächtigen, aber eigentlich realistischeren Darstellung von Zwischentönen gelänge.
Mysterion hat geschrieben:Kann jemand überhaupt noch über die aktuelle Situation lachen?
Ich finde, dass Humor in dem Bereich einer Verharmlosung gleich kommt.
Das kann sich in IMHO keiner mehr LEISTEN.
Das habe ich mich vorhin auch schon gefragt.NagScreen hat geschrieben:Kann man sich Satire nicht mehr einfach nur anhören/ansehen, und darüber schmunzeln?
Ich finde, dass Humor in dem Bereich einer Verharmlosung gleich kommt. Das kann sich in IMHO keiner mehr LEISTEN.
Satire muss dahin gehen, wo es wehtut. Oft ist es ja nur oberflächlich lustig, aber wenn man nachdenkt ist es eher traurig bis schmerzhaft.Wenn die Situation wieder OK sein sollte, kann man Witze machen. Aber bitte nicht heute...