Seite 1 von 7

Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 System

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 20:34
von boukfella
Liebe User hier im Nubert Forum :)
Ich bin erstmals ganz begeistert was dieser Händler nicht alles auf die Beine stellt. Dies bestätigt den sympathischen Eindruck den ich von diesem Unternehmen gewonnen habe sehr.
Ich habe auch bereits im Hifi-Forum um hilfreiche Tipps gebeten, da wie der Titel schon vermuten lässt, hier ein relativer Audioneuling schreibt...

Kurz zu meiner Situation. Ich höre bisher hauptsächlich Musik mit meinen Beyerdynamic DT880 KH und bin damit auch sehr glücklich. Zur allgemeinen Bestrahlung bzw. für Film nutzen wir ein 40€ Logitech "Soundsystem". Nachdem ich mir einen Dual CS704 Plattenspieler ersteigert habe und wir endlich Platz für Boxen/Receiver haben sollen die Logitech Teile weichen.

Budget
AVR (550€ eher weniger)
LS 2.0 <1000€

Einsatzgebiet
50% Film/Serien
40% Musik (Minimal Techno, Alternative, Post Rock, Electronic, Nu-Jazz, ...)
10% Xbox

Anforderungen AVR
- Sollte auch halbwegs gut für Musik taugen
- Airplay/Internet Streams
- USB für iPhone
- gute Qualität bei leiser Lautstärke
- Phonoverstärker nicht notwendig
- Videoupscaling nicht notwendig

Anforderungen LS
- gute Qualität bei leiser Lautstärke
- minimales Design
- gute Verarbeitung
- schöner Sound sowohl Film als auch Musik

Damit ihr euch etwas mehr unter dem Raum vorstellen könnt hier eine Skizze und ein Bild von der TV Wand.

Bild

Bild

Das derzeitige Fernsehregal wird noch durch einen niedrigeren Fernsehtisch ersetzt. Eigentlich würden mir von der Optik Standboxen neben dem Regal sehr gut gefallen. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese für diesen Raum überzogen sind. Da derzeit auch das Geld für ein gutes 5.1 System + AVR nicht da ist, habe ich mich für 2.0 entschieden

Ich hab mich natürlich bereits informiert was derzeit so am Markt ist und bin auf der Suche nach einem AVR sehr schnell beim Denon AVR 1912 hängen geblieben. Das Gerät erscheint mir recht entsprechend vom Design und bringt auch die notwendigen Funktionen mit. Leistung dürfte er für die LS hoffentlich genug mitbringen?

Bei den Lautsprechern ist das so eine Sache. Wiegesagt ich bin mir nicht ganz sicher ob Standlautsprecher für diesen Raum nicht überzogen sind. Vom Platz her wären sie kein Problem, da auf der dieser Wand relativ viel Platz ist. Ist es notwendig dass nach hinten gut Platz ist? Nach hinten ist derzeit nicht viel Raum eingeplant...

Ich weiß dass es einige gute Kandidaten in diesem Preissegment gibt. Ich hab mir diese auch schon mehrmals angesehen und angehört. Da ich aber ein sehr optischer Mensch bin müssen mir die LS auch gefallen, sonst können sie klingen wie sie wollen und ich werde nie mit ihnen glücklich sein. DH möglichst minimal im Design und möglichst mit einer einfärbigen Folie überzogen oder lackiert.

Diesen Ansprüchen folgend bin ich schließlich auf die nuBox von Nubert gestoßen :D
Ich find das Design sehr ansprechend und minimal. Genau das was ich mir vorstelle.Leider hatte ich noch keine Gelegenheit die nuBox 511 oder 481 Probe zu hören.
Ich bin aber überfragt ob denn als Front LS 2x 511er nuBox für diesen Raum nicht etwas zu heftig sind? Andererseits würd ich mir dieses Audiosystem natürlich schon für längere Zeit gerne behalten und mehr als 3,4 Jahre werd ich sicher nicht mehr in dieser kleinen Wohnung bleiben...

Wie seht ihr die Situation? Ich freu mich auf jeden Tipp und jede Hilfestellung.
Dankesehr.

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 20:49
von HeldDerNation
Ich habe schon nach dem Lesen der ersten Hälfte deines Textes an die 511 gedacht, wenn dir die auch gefällt, wäre das sicher die richtige Wahl!

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 20:57
von König Ralf I
Hallo,

dann noch dem Budget entsprechend den hier dazu...

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... X_921.html

..falls es nicht unbedingt Denon sein muß.Allerdings ist die Front aus Hightech Nichtmetall.... :lol:

Grüße
Ralf

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 21:05
von boukfella
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
..falls es nicht unbedingt Denon sein muß.Allerdings ist die Front aus Hightech Nichtmetall.... :lol:
Wäre dieser denn besser geeignet?
So gefällt mir der Denon doch um einiges besser.
HeldDerNation hat geschrieben:Ich habe schon nach dem Lesen der ersten Hälfte deines Textes an die 511 gedacht, wenn dir die auch gefällt, wäre das sicher die richtige Wahl!
Magst du mir vielleicht sagen warum der 511er da gut passen könnte?
dH für meine Vorhaben ist das nuBox 511er Set schon gut passend? Wie seht ihr dazu das 481 Set? bzw. die 2 x 481 LS als Start?

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 21:25
von Surround-Opa
Stimme dem Held und dem König zu. :wink:

Nubox 511 + Pioneer VSX-921 :mrgreen:

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 22:38
von boukfella
;) Mögt ihr mir nicht ein bisschen erklären warum gerade die 511er
Sie gefallen mir ja, ich möchte nur verstehen warum eher 511er und nicht 681 oder 481...

Und seht ihr für Standlautsprecher in diesem kleinen Zimmer gar kein Problem?

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 00:42
von aaof
boukfella hat geschrieben:;) Mögt ihr mir nicht ein bisschen erklären warum gerade die 511er
Sie gefallen mir ja, ich möchte nur verstehen warum eher 511er und nicht 681 oder 481...

Und seht ihr für Standlautsprecher in diesem kleinen Zimmer gar kein Problem?
Ich denke vorallem erstmal aus 2 Gründen:

- schlanke Linie
- bietet schon einen recht guten Wirkungsgrad und sollte daher auch bei leiseren Tönen gut vermitteln können

Der Platzbedarf von Kompakten vorallem auf Ständern ist nur merklich geringer, als der von Stand.

Eingeängte Aufstellungen mögen die wenigsten LS, aber die 511 sollte im Vergleich zur 481 oder gar der 681 die Gutmütigste bleiben.

Dennoch sollte um den möglichst besten Klang aus den LS zu holen, immer versucht werden, die LS möglichst frei in den Raum zu stellen. Das gilt für die kleinste Box von Nubert und geht bis zur größten. Aber man will ja auch noch wohnen > also Kompromisse eingehen. :wink:

Gruß

aapf

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 07:29
von HeldDerNation
Ich tendiere auch zur 511 weil sie in deinem relativ kleinen Raum mit ihrem schlanken Körper meiner Meinung nach einfach am besten passt.

So kannst du trotz Standbox akzeptable Wandabstände einhalten und genug Tiefgang liefert die 511 ebenfalls.

Im Gegensatz zur 481 hat sie mehrere Basschassis, was bzgl. Anregung des Raumes und Bassverteilung besser sein sollte.
Und die 681 wäre bei dir doch etwas zu viel des Guten denke ich :mrgreen:

By the way du solltest auch nach hinten ausreichend Wandabstand einplanen, Minimum 20- 30 cm würde ich der Box (egal welche) auf jeden Fall gönnen.

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 08:24
von boukfella
:D wunderbar. Dann muss ich sehen dass ich jemanden in der Umgebung mit den 511er finde :)
Passen die restlichen Komponenten des 511er Surround Sets auch in das Zimmer?
1x nuBox CS-411
2x nuBox DS-301
1x nuBox AW-991 (Ich denke mir würde der kleinere wohl auch völlig reichen...)
Oder sollte ich doch irgendwas varieren wenn es soweit kommt das 2.0 System auszubauen?

Wird das Stereo bzw. Surround System auch mit dem Denon 1912 glücklich werden? Auch wenn der Pioneer VSX-921 hier oft empfohlen wurde, mir gefällt das Design davon überhaupt nicht. Oder gibts in der Preisklasse 500-600€ noch eine andere Alternative zu dem Denon?

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 08:37
von aaof
Wenn du etwas Zeit und Geschick besitzt, baue dir die LS einfach mittels Pappmache nach, um ein Gefühl für die Größe zu bekommen. Gerade beim AW-991 wirst du schnell Augen machen! Auf den Bildern bei Nubert wirkt er zwar schon sportlich, siehst du dir aber mal in der Galerie z. Bsp. die Bilder dieses Brocken an, wirst du schnell blass.

Ansonsten spricht gegen die Wahl der LS nyx.

Was den AVR angeht, so bleibt zu sagen, dass sich die 5-6 relevanten Hersteller in den jeweilligen Preisklassen (vorallem der 500-600 Euro Klasse das ist nämlich die wichtigste Käuferschicht, hier wird Masse verkauft) nicht die Butter vom Brot nehmen.

Grob bleibt zu sagen: Marantz (meine Lieblingsmarke) verbaut viel Denon in den unteren Preisklassen, Yamaha bietet oft das reichhaltigste Zubehör, Pionneer punktet aktuell wohl mit einem sehr guten Einmess-System. Denon bietet oftmals die beste Video-Sektion. Onkyo kann ich nicht einschätzen, hier fallen mir nur die großen Brummer ab 1000 Euro ins Auge, ich find die nämlich schick!

Gruß

aaof