Seite 1 von 3

Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 10:51
von Slowpicker
Hallo zusammen,

stellt Euch folgendes Szenario vor:

Ihr habt in Eurem Wohnzimmer ein Pärchen nuVero 11 zusammen mit einem NAD C 370 (AMP) und einem C 540 (CDP) stehen. Alles prima soweit, klingt gut und sieht gut aus. Wahrscheinlich ein beneidenswerter Zustand!

Nun stellt Ihr nach einiger Zeit fest, dass Ihr extrem selten dazu kommt besagte Anlage wirklich zu genießen. Damit meine ich, dass man in Ruhe und ganz bewusst vor den Lautsprechern sitzt und mehr oder weniger ungestört der CD-Sammlung lauscht. Damit meine ich nicht, dass man so nebenbei ein bisschen Musik dudeln lässt und sich eher in der gesamten Wohnung aufhält.
Jedenfalls verbringt Ihr mehr Zeit am Schreibtisch, mit Computer (inkl. umfangreicher MP3-Sammlung), der Steuer vom letzten Jahr oder irgendwelchen anderen Dingen die man da so erledigen kann und muss. Dazu gehört auch, dass Ihr sehr oft einfach nur am PC hockt und Musik hört. Sei es über iTunes, Youtube oder wie auch immer. Um es kurz zu machen, aus irgendeinem Grund wird die Anlage im Wohnzimmer nur sehr selten genossen.

Mir geht es jetzt schon seit einigen Monaten so und ich frage mich ernsthaft (und nicht nur ich), wofür ich eigentlich so viel Geld für diese Anlage ausgegeben habe. Ich habe kaum Zeit und Ruhe für diese Anlage, traurig aber wahr! :cry:

Eine mögliche Lösung für dieses Problem wäre, dass ich mich von den nuVeros trenne und mir eine kleine, aber feine Stereoanlage am PC einrichte. In der Mitte der schöne 16:9-Monitor, daneben die beiden NADs, links und rechts jeweils eine Kompaktbox (Nubert, eh klar) und unterm Schreibtisch ein Subwoofer. Natürlich hängt der PC auch an der Anlage. Die Musik wird dann halt im Nahfeld genossen.

Wenn es also keine Alternative für Euch gäbe, wie würdet Ihr das umsetzen? Ein Pärchen nuLine 32 und dazu den AW-560? Wie sehr würde man sich verschlechtern mit solch einer Schreibtisch-Lösung?

Und bitte lasst jetzt nicht eine Welle der Empörung über mich einstürzen. Mir ist völlig bewusst, dass das ein klanglicher Rückschritt ist und das ich es womöglich bereuen werde wenn die nuVeros erst mal weg sind. Allerdings muss ich auch ehrlich zu mir selbst sein - ich nutze diese Anlage einfach viel zu selten.

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? :eusa-think:

Danke und Grüße,
Markus

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 11:12
von KDR
Bevor Du übereilt die 11er verkaufst , bestell doch erstmal ein paar kompakte und urteile dann selbst ob dir das genügt.
verkaufen kannste dann immer noch.

gruß
klaus

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 11:14
von Slowpicker
Hi Klaus,
also 'übereilt' mache ich schon mal gar nix. Trotzdem danke für den Tip!
Gruß,
Markus

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 11:22
von krokette
11er neben den schreibtisch stellen.
natürlich mit genügend abstand seitlich und nach hinten :wink:

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 11:25
von Surround-Opa
Würde sich da nicht auch ne NuPro anbieten ?

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 11:28
von mk_stgt
wenn dann würde ich richtung der nv 3 tendieren, die ist auch klein und man hat doch ein gutes gefühl bei der serie zu bleiben, und die nv 3 lässt sich ja bei bedarf auch gut mit einem sub kombinieren

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 11:33
von Slowpicker
Bei den nuPros schreckt mich das Thema Grundrauschen noch ab. Zumal dann die beiden NADs irgendwie überflüssig werden und die würde ich schon noch gerne weiter verwenden.

Die nuVero 3 finde ich interessant, sind möglicherweise aber etwas oversized für den Schreibtisch, oder?

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 11:39
von NuVadeo
Deine letzte Aussage würde dann aber genauso auch auf die nuLine 32 zutreffen...

Ich finde meine Kombi nuJu35 und ATM für den Schreibtisch genial, allerdings haben die auch genug Platz und stehen sozusagen hinter dem Schreibtisch auf Ohrhöhe.

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 12:05
von Slowpicker
NuVadeo hat geschrieben:Deine letzte Aussage würde dann aber genauso auch auf die nuLine 32 zutreffen...
Ich meinte das auch mehr auf die zu tätigende Investition bezogen. Ein Pärchen nuVero 3 kostet fast doppelt so viel wie ein Pärchen nuLine 32. Den Dipol zahlt man dabei mit und benötigt ihn in solch einer Konfiguration nicht wirklich.

@Burkhardt
Was Du schreibst stimmt absolut und wäre ein Schritt in die richtige Richtung! Danke für Deinen Kommentar.

Re: Abrüstung - von der nuVero 11 zur Schreibtischlösung?!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 12:12
von CNeu
Für mich ist PC zu sehr Arbeitsumgebung und auf Dauer ungemütlich (ich habe übrigens A-10 Arbeitszimmer, nv11 Wohnzimmer). Richtig Musik genießen findet da eher selten statt.
Für Deine Situation: Schon mal über einen Kophörer nachgedacht? Mit Laptop und z. B. http://www.amazon.de/Nuforce-Icon-uDac- ... 789&sr=8-4 kannst du überall deine Musik genießen und den für dich gerade angenehmsten Ort aufsuchen.

Falls du dich wirklich von den nv11 trennen willst und nicht auf die Kohle angewiesen bist, würde ich mir noch etwas Zeit lassen (bevor du es bereust), die Dinger sind recht wertstabil.