Seite 1 von 1
Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 13:07
von Lulion
Hallo zusammen, ich habe vor mir ein nettes boxenpaar für den stereobetrieb zuzulegen. Ich höre überwiegend elektronische Musik (bassbetont). Habe mir sowas wie die nubox 481 + atm modul vorgestellt, macht das überhaupt Sinn mit meinem Einsteiger Receiver?
Danke schonmal im vorraus

Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 13:14
von Grossmeister_T
Hallo und willkommen,
Kann mir vorstellen, dass der Receiver ein wenig schwächlig ist. Wenn Du allerdings keine hohen Pegel "fährst" könnte es hinhauen. Womöglich brauchst Du aber gar kein ATM. Die 481 hat nen guten Wirkungsgrad, "reicht weit runter" und sollte bei Musik ausreichen.
Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 13:19
von TasteOfMyCheese
Lulion hat geschrieben:Habe mir sowas wie die nubox 481 + atm modul vorgestellt, macht das überhaupt Sinn mit meinem Einsteiger Receiver?
Wie willst du das ATM anschließen? Der Receiver hat ja keine Pre-Outs. Daher wird dir wohl nur die Variante bleiben, es zwischen Quelle und Receiver einzuschleifen. Dabei kannst du allerdings nur eine Quelle verwenden, wenn du nicht umstecken willst.
Leistungstechnisch ist das zwar nicht ideal, wird aber gehen, denke ich.
Grüße
Berti
Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 13:22
von Lulion
ja benutze eh nur eine quelle. wenn das am klang nichts ändert wär mir das eigentlich egal
Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 13:23
von Weyoun
Pegelorigien solltest du dann mit dem Betrieb inkl. ATM vermeiden (oder den Bassregler am ATM bei hohen Lautstärken etwas zurücknehmen in Richtung "normal"), damit der Receiver nicht ins Clipping kommt.
Ansonsten heißt es "Probieren geht über Studieren". Zur Not kannst du das ATM ja innerhalb 4 Wochen wieder zurückschicken.
LG,
Martin
PS: @Berti
Hat er keine auftrennbare Endstufe? Der große Bruder 797 (habe ich) hat definitiv eine.
Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 13:25
von TasteOfMyCheese
Weyoun hat geschrieben:Hat er keine auftrennbare Endstufe? Der große Bruder 797 (habe ich) hat definitiv eine.
Den habe ich auch

, habe mir aber grad mal Bilder vom 497 im Inet angeschaut und da hatte er keine.
Weyoun hat geschrieben:Ansonsten heißt es "Probieren geht über Studieren". Zur Not kannst du das ATM ja innerhalb 4 Wochen wieder zurückschicken.
Viel Spaß beim Testen!
Grüße
Berti
Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 13:31
von Weyoun
Er hat zwar keine auftrennbare Endstufe wie der 797, ABER er hat einen TAPE In/Out => die Anschlüsse "In (PLAY)" sowie "Out (REC)" => Seite 88/243 der BDA
Da kann man wunderbar ein ATM einschleifen.
LG,
Martin
Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 21:04
von weaker
Also der 496 hat eine Tape-Schleife, wo das ATM gut reinkann, wenn der 497 der Nachfolger ist, sollte das ja auch so sein.
Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 21:40
von Grossmeister_T
Und, haste Dich schon entscheiden können?
Re: Nubox 481 + ATM an Yamaha RX-497
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 07:08
von Lulion
Ja, ich werde mir die 481 erstmal ohne ATM kaufen, dann kann ich immernoch nachrüsten falls mir der Bass nicht reichen sollte.