Seite 1 von 3
Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 17:13
von uri2103
Hallo Nubert Forum,
ich bin neu hier im Forum, allerdings schon seit Jahren begeisterter HiFi- und Heimkinofan. Ich habe mir ein Kellerheimkino eingerichtet und suche nun für meine geplante 5.1 Anlage geeignetet Frontlautspreche (inkl. Center)
Bis jetzt habe ich:
einen Raum (6,7m x 3m), Betonwände, Fliesenboden mit Teppich, 21:9 Leinwand an Stirnwand (2,52m x 1,15m), sodass seitlich ca. 25-30 cm Platz für die LS übrigbleibt. Die LW beginnt bei 1m. Ich habe vor, den Center unterhalb der LW aufzustellen, da die LW mit der Kellerdecke abschliesst.
Sitzentfernung ca. 4 m (evt. auch kürzer)
Pioneer SC-LX73
Dune-HD Prime 3.0 als Zuspieler
IQ 5180 AT (müssen erstmal als Rear herhalten)
Da ich den Raum auch als Partykeller nutze (Wunsch meiner Frau *grmmpf*) würde ich gerne ein kompaktes System Nubox 381/511 + CS411 oder Nuline CS32 + CS42/72 nehmen. Höre auch gerne hochwertiges Stereo, Flac 96/24, insofern sollten die LS auch dafür taugen. Im Heimkino lasse ich es gerne einmal krachen.
Aufgrund der Aufrüstbarkeit habe ich mir überlegt CS32 +CS72, dann können die 32er später als Rear verwendet werden und zwei zus. CS72 als Front aufgerüstet werden. Die Frage ist, macht das Sinn, kann ich den grossen Center mit den CS32 kombinieren und habe ich mit den LS auch ausreichend Druck in meinem Raum?
Vielen Dank für eure Antworten
Rainer
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 17:22
von TasteOfMyCheese
Hey und herzlich willkommen im NuForum!
uri2103 hat geschrieben: sodass seitlich ca. 25-30 cm Platz für die LS übrigbleibt
Das wird nichts mit druckvollen Frontlautsprechern, ich denke bei diesem geplanten Abstand gibt es zwei Möglichkeiten, entweder du nimmst kleine Lautsprecher, wie etwa die NuBox 311/NuLine 32 und trennst sie bei 80Hz oder ähnlich hoch ab oder aber du stellst 3 Center auf, alle unter der Leinwand um mehr Wandabstand zu realisieren. Bei geringem Abstand wird es ansonsten nur dröhnen. Der Nachteil an den 3 Centern ist halt, dass das Stereodreieck dadurch sehr spitz wird.
Hast du vor ohne Subwoofer auszukommen? Eigentlich finde ich, dass Subwoofer bei einem Heimkino Pflicht sind, außerdem würden sie dir eben bei genanntem Problem helfen, dass die Boxen trotzdem an der Wand stehen können. Allerdings müsste dazu der Subwoofer (besser 2) gut aufgestellt werden.
Grüße
Berti
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 20:44
von uri2103
Hi Berti,
danke für deine Antwort. Den Subwoofer hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich würde vorerst den Subwoofer aus meinem Wohnzimmer einsetzen (Quadral Sub 400 DV), der macht in meinem Wohnzimmer (offenes EG) mächtig Dampf.
Ich hatte auch an die NuLine 32 gedacht mit seitlicher Wandbefestigung und Abstand zu hinterer Wand von ca. 30-40cm)
Wie sieht es mit dem Center aus? Passt der CS-72 auch zu einer NuLine 32, oder besser den CS-4? Beim Center kann ich einen Abstand von bis zu 40-50 cm realisieren.
Danke schon mal
Besten Gruß,
Rainer
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 13:22
von TasteOfMyCheese
Hey Rainer,
uri2103 hat geschrieben:Ich hatte auch an die NuLine 32 gedacht mit seitlicher Wandbefestigung und Abstand zu hinterer Wand von ca. 30-40cm)
Wie gesagt, du solltest sie dann lieber etwas höher trennen, als möglich wäre. Ich würde mal 80Hz ausprobieren, das sollte gut gehen.
uri2103 hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Center aus? Passt der CS-72 auch zu einer NuLine 32, oder besser den CS-4? Beim Center kann ich einen Abstand von bis zu 40-50 cm realisieren.
Wenn ich es richtig erinner, passt der 72er Chassi-mäßig sogar besser, letztlich kannst du aber auch den CS-42 nehmen.
Grüße
Berti
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 13:48
von uri2103
Hallo Berti,
werde jetzt die Nuline 32 mit CS-72 bestellen und die Fronts bei 80Hz trennen. Beim Center werde ich auch mal 50Hz als Trennfrequenz testen. Mal sehen, was das MCACC wohl so daraus macht...
Danke für deine Hilfe. Ich melde mich nochmal, wenn das System läuft.
Gruß,
Rainer
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 13:49
von TasteOfMyCheese
uri2103 hat geschrieben:
werde jetzt die Nuline 32 mit CS-72 bestellen und die Fronts bei 80Hz trennen. Beim Center werde ich auch mal 50Hz als Trennfrequenz testen. Mal sehen, was das MCACC wohl so daraus macht...
Danke für deine Hilfe. Ich melde mich nochmal, wenn das System läuft.
Sicher eine gute Wahl, was die Lautsprecher angeht. Sehr wichtig wird noch die Subwooferpositionierung, da man hier noch schneler dröhnen im Raum hat, als mit dem Frontspeakern.
Bis dann.
Grüße
Berti
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 15:30
von König Ralf I
werde jetzt die Nuline 32 mit CS-72 bestellen und die Fronts bei 80Hz trennen. Beim Center werde ich auch mal 50Hz als Trennfrequenz testen. Mal sehen, was das MCACC wohl so daraus macht...
Beim LX-73 kann man für jeden Kanal eine andere Trennfrequenz einstellen ?
Wär mir neu.
Trenn einfach alles bei 50 Hz und gut ist.
Da wird schon ein Ton noch ein Ton aus den Boxen kommen.
Und sollte es dröhnen kannst du die 80Hz immer noch ausprobieren.
Aber NL 32 als Hauptboxen und CS-72 als Center...naja , probieren geht über studieren.

Allerdings bei 80hz Trennfrequenz ist der große Center wie "Perlen vor die Säue werfen".
Grüße
Ralf
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 15:37
von Weyoun
uri2103 hat geschrieben:Hallo Berti,
werde jetzt die Nuline 32 mit CS-72 bestellen und die Fronts bei 80Hz trennen. Beim Center werde ich auch mal 50Hz als Trennfrequenz testen. Mal sehen, was das MCACC wohl so daraus macht...
Danke für deine Hilfe. Ich melde mich nochmal, wenn das System läuft.
Gruß,
Rainer
Hi!
Nubert selbst sieht (auf der Angebotsseite unter "Beschreibung") eher den CS-42 für ein gutes Zusammenspiel mit den NuLine 32/82/102. Der CS-72 dann eher für die großen NuLine 122. Aber das ist wohl Geschmackssache. Mir persönlich wäre der CS-72 zu "mächtig", wenn er als Center zwischen zwei NuLine 32 zum Einsatz kommt. Eigentlich sollte der Center nicht größer sein als die Frontboxen.
LG,
Martin
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 16:08
von kow123
König Ralf I hat geschrieben:...Aber NL 32 als Hauptboxen und CS-72 als Center...naja , probieren geht über studieren.

Allerdings bei 80hz Trennfrequenz ist der große Center wie "Perlen vor die Säue werfen". ..
Also falls noch nicht bestellt ist: als Center den CS-42. Ich hatte die Kombi NL32 und CS72 und empfand die CS72 zu dominierend

aber
"probieren geht über studieren"
Re: Frontlautsprecher gesucht, nuline oder nubox?
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 17:46
von uri2103
Hi,
danke für eure Antworten. Dass der LX73 getrennte Übergangsfrequenzen einstellen kann, hatte ich schlichtweg angenommen.

Habe bislang aber nur ein Stereo System und konnte es noch nicht ausprobieren.
Ich hatte den CS-72 ausgesucht, damit ich später evt. noch aufrüsten kann. Momentan habe ich ja die grossen IQ als Rear, was aber nur eine Übergangslösung darstellt. Ich kann mir vorstellen, dass die Nuline 32 später als Rear nach hinten wandern und ich vorne dann doch noch zwei weitere CS-72 als Front LS einsetze.
Gehen die 50Hz Trennfrequenz mit dem -3db Punkt der Nuline 32 in Ordnung, auch bei höheren Lautstärken? Ich will die Kleine ja nicht unnötig quälen (Muss dazu sagen, dass ich Nubi Neuling bin, ihr werdet über die Frage wahrscheinlich schmunzeln)
Viel Grüße
Rainer