Seite 1 von 4
1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 14:04
von K@nne
Hallo zusammen,
nachdem ich unzählige Beiträge im Internet und auch hier im Forum gelesen habe, möchte ich nun endlich mal meine Fragen loswerden. Und hoffe das ihr mir bei meiner Entscheidung etwas weiterhelfen könnt. Nach einigen Jahren zuhause

ziehe ich im Dezember / Januar mit meiner besseren Hälfte zusammen. Ausser der neuen Wohnung wollte ich den neuen Samsung LED TV soundtechnisch noch etwas aufwerten.
Als "Sound-Neuling" fällt mir die Wahl der Komponenten etwas schwer, nur das das ich gerne eine 5.1 System hätte und ich kann keine Standlautsprecher stellen. Die Lautsprecher müssen an der Wand oder Decke befestigt werden (als Kompromiss für die Neuanschaffung), sodass sie meiner Holden nicht im Wege stehen
Nachdem ich mir einige Receiver angeschaut habe, habe ich folgende drei in die engere Auswahl genommen, wobei mein Favorit momentan der Pioneer ist:
- Pioneer VSX-921
- Yamaha RX-V767
- Onky TX-NR609
Als Lautsprecher hatte ich folgende Kombination gedacht:
2x nuBox 381- Front
1x nuBox CS-411 - Center
2x nuBox DS-301 oder nuBox 311 oder nuBox WS-201 - Rear
1x nuBox AW-441 oder nuBox AW-991
Aufgrund des Umzuges ist mein Budget für die Lautsprecher vorerst auf 1200€ begrenzt. Ich habe mal noch eine kleine Skizze des Wohn- und Essbereiches angehängt. Der Gesamtbereich hat ca. 30m² der Wohnbereich (rot) hat ca. 20m², in schwarz habe ich mal Mediwand und Sofa eingezeichnet, sodass ihr euch ein Bild davon machen könnte. Vlt könnt ihr mir auch noch ein paar Tips zum richtigen positionieren der Lautsprecher geben.
Danke schonmal und viele Grüße
Chris
Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:13
von arin Fu
Hey Kanne,
Ich bin auch mehr oder weniger Neuling. Ich glaube beim Hochladen deiner Zeichnung ist was schief gegangen, kann das sein? Oder ist sie nur bei mir so extrem klein zu sehen?
Ich hab mir auch einen Pioneer geholt, kann bis jetzt nichts negatives darüber sagen.
Den Center wirst du doch sicher irgendwo beim Fernseher unterbringen oder? oder willst du den auch an eine Wand haben? da wirste denke ich eher Probleme bekommen. Vllt könntest du deine bessere Hälfte ja überreden die 381 auf Stative zu stellen. Das würde meiner Meinung nach schon viel besser aussehen als mit Wandhalterungen, und der große Vorteil wäre, du könntest sie weiter von der Wand wegbringen. Und auch immer wieder verschieben um zu testen, wo der Klang am besten ist. Bei Wandhalterungen ist das blöd, denn du wirst sicher nicht ein Loch nach dem anderen Bohren wollen

Wenn du schon einige Beiträge hier gelesen hast, hast du sicher schonmal überflogen, wie wichtig Wandabstand bei LS ist.
Was gut ist, ist jedenfalls das deine Couch nicht direkt an einer Wand steht. Wie hast du denn geplant die Rears zu positionieren? Leider erkenn ich dafür auf dem Bild irgendwie zu wenig.
Ich hoffe ich konnte n bisschen helfen..und wenn nicht, bald werden sich hier eh die Profis melden
Grüße Benny
Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:27
von TasteOfMyCheese
Hey und herzlich willkommen im NuForum!
arin Fu hat geschrieben:Oder ist sie nur bei mir so extrem klein zu sehen?
Ist bei mir genauso

, es reicht aber aus um zu sehen, dass die Couch nicht an der Wand steht, was sehr gut für einen Klang ohne dröhnen ist. Sie steht sogar ziemlich genau auf 2/5 der Raumlänge, das ist klasse!
So, zuerst einmal, ist es wichtig, dass du weißt, wie wichtig die Aufstellung der Lautsprecher für den Klang ist. Das hat Arin Fu ja bereits gesagt, eine Aufstellung nahe an der Wandm wird zu unsauberem Bass und dröhnen führen, es sei denn du nimmst Wandlautsprecher. Für dich bleibt also entweder die Möglichkeit mit den Stativen oder aber du kaufst dir 5 Wandlautsprecher. Eine Box, wie die 381 unter der Decke an die Wand zu hängen, halte ich für keine gute Idee, da dann nicht nur der Bassbereich sondern auch der restliche Klang leiden wird!
Bei letzterer Variante (Wandlautsprecher), welche für Heimkino sehr gut geeignet ist, hast du natürlich Nachteile beim Stereo hören und es kann sein, dass der Sub ortbar wird. Wäre es möglich, 2 AW-441 im Zimmer aufzustellen? Das würde
bei ordentlicher Aufstellung enorme klangliche Vorteile bringen, was die Präzision des Basses angeht.
Grüße
Berti
Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:32
von arin Fu
Als ich geschrieben hab "bald werden sich hier eh die Profis melden" wollte ich schon fast deinen Namen schreiben

Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:34
von TasteOfMyCheese
arin Fu hat geschrieben:Als ich geschrieben hab "bald werden sich hier eh die Profis melden" wollte ich schon fast deinen Namen schreiben

Danke

, aber zum Profi fehlt mir noch was!
Grüße
Berti
Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:46
von Mysterion
Im NUMARKT verkauft gerade jemand 4 x Nuline WS in silber und kirsche zum absoluten Schnäppchenpreis.
An den silbernen Boxen sind kleine Ausbesserungsarbeiten nötig aber für den Preis...
Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:50
von HeldDerNation
Wofür soll das System denn genutzt werden?
Hauptsächlich Musik oder eher Heimkino?
Sprich: Stereo oder Surround?
Gruß!
Flo
Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:53
von K@nne
Hi,
schonmal danke für die ersten Ratschläge und Hilfestellungen, anbei mal der Link zum großen Foto, irgendwie klappt das mit dem hochladen hier nicht
http://picload.org/view/porpro/raum2.jpg.html, ich habe mal probiert die Lautsprecher in grau einzuzeichnen, jedoch hab ich noch keinen Plan wohin ich den/die Sub stellen soll, neben Mediwand oder neben das Sofa.
Die Nutzung gliedert sich wie folgt:
80% Film
Rest für Musik vorzugsweise Rock, aber auch mal Elektro.
Später soll noch ein HTPC angeschlosen werden und evtl. etwas zum zocken.
Grüße
chris
Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:14
von arin Fu
Also die 381er wären so schon extrem in die Ecke gequetscht. Beim Standort des Woofers musste was ich bisher gelesen habe, alle möglichen Positionen testen, das steht mir nächsten Monat auch bevor.
Das Angebot aus dem Numarkt wirst du denke ich nicht nehmen wollen, da es 1. verschiedene Farben hat und 2. leicht beschädigt ist.
Wenn dir irgendwann die 381er im Stereobetrieb zu wenig Power haben könntest du noch ein ATM nachkaufen, soll scheinbar richtige Wunder bewirken. Allerdings müssten die einfach aus der Ecke raus.
Was genau ist eigentlich der schwarze Balken hinter dem Fernseher?
Und was sagst du zur Option Stative für die Frontlautsprecher?
Re: 1.Wohung - 1. Surroundsystem - Hilfe gesucht
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:27
von TasteOfMyCheese
arin Fu hat geschrieben:Beim Standort des Woofers musste was ich bisher gelesen habe, alle möglichen Positionen testen, das steht mir nächsten Monat auch bevor.
Am Besten den Sub genau auf die Hörposition stellen, (ja, ich meine aufs Sofa!) möglichst auch auf Höhe des Gehörs und anschließend am Boden rumkrabbeln und alle möglichen Plätze durchhören, wo es am wenigsten dröhnt. Hierzu muss der Sub natürlich irgendwas möglich basslastiges spielen. An der gefundenen Position steht der Sub dann am Besten!
arin Fu hat geschrieben:Was genau ist eigentlich der schwarze Balken hinter dem Fernseher?
Ich setze 5$ auf eine Leinwand!
Grüße
Berti