Seite 1 von 1

nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 21:42
von aaof
Im Wohnzimmer angleint an einen Yamaha RX V 367 für TV und Blu-Ray erscheint doch schnelle Ernüchterung. Vlt. bin ich aber auch zu verwöhnt. Auf Ständern mit einem recht großen seitlichen Abstand im Wohnzimmer verpufft das ganze recht schnell. In der Stimmenwiedergabe gefällt mir der TV sogar fast besser. Die Bassperformance ist für knapp 20qm eigentlich auch zu wenig.

Am Ende des Tages habe ich etwas in die Trickkiste gegriffen und die nuBox einfach auf's Low-Board gestellt, welches aufgrund der tieferen Position die Höhen etwas angenehmer erscheinen lässt und durch etwas Nähe zur Rückwand und anderen Schallquellen den Bass aufdicken lässt. Der geringere Abstand zu den LS kommt ebenfalls positiv.

Verlange ich hier für die 311er echt zuviel? Braucht die wirklich einen Subwoofer? Naja, also die nuVero 3 kommt locker ohne aus (wenn es nicht ums kompromisslose Kino geht). :sweat:

Machen das die nuPros besser? Oder muss einfach ein (wenn möglich unsichtbarer) Subwoofer her?


Gruß

aaof

Re: nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 22:04
von König Ralf I
Hallo,

die Frequenzangaben hast du aber schon noch ein bischen im Auge behalten , oder hast du die vollkommen aus den Augen verloren ? :wink:

Was soll man dir denn jetzt antworten , was du nicht selber könntest ?

Grüße
Ralf

Re: nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 22:30
von Edgar J. Goodspeed
Was genau "verpufft"? Und was macht der TV bei der Stimmwiedergabe besser?

Re: nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 23:51
von Mysterion
Im NuMarkt gibt's gerade ein ABL-311!

Vielleicht kannst du dir damit weiterhelfen. Die Stimmwiedergabe vom TV ist mit Sicherheit durch die Toneinstellungen gesoundet und somit nicht echt.

Re: nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 17:27
von aaof
Die Stimmenwiegergabe klingt irgendwie etwas flach und es fehlt generell beim TV etwas die Dynamik. Und klar, habe ich mir die Leistungsangaben der 311er schon angesehen. :wink: Über den Fernseher klingt zumindest die Stimmenwiedergabe weniger anstrengend.

Das Nadelöhr scheint mir aber immer mehr der Sat-Receiver zu sein. Der kann zwar prinzipiell sogar Dolby-Digital wiedergeben und dadurch nimmt die Dynamik und der Klang stark zu, Sender die diesen Format aber nicht unterstützen (oder je nach Sendung nicht ausstrahlen) bleiben dann stumm und man muss umständlich wieder die Audioeigenschaften ändern.

Das mit dem ABL muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen ... Momentan geht TV und Blu-Ray seperat per Lichtleiter an den AV. Mit ABL müsste ich dann doch wieder über den TV-Audioausgang > ABL > AV.

Gruß

aaof

Re: nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 17:38
von König Ralf I
@aaof

Hallo,

hab gerade noch mal nachgeschaut wie bei mir die Einstellungen am SAT-Receiver sind.
Dolby Digital ist AN.
HDMI Verbindung zum Fernseher steht auf PCM.
Das versteht der Fernseher ohne Probleme.

Für Ton über die Anlage geht ein Digi-Kabel vom SAT-Receiver zum AV-Receiver.


Grüße
Ralf

Re: nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 21:38
von aaof
König Ralf I hat geschrieben:
Für Ton über die Anlage geht ein Digi-Kabel vom SAT-Receiver zum AV-Receiver.

Leider hat mein doofer Receiver keinen Digitalausgang. Nur HDMI (der auf PCM steht) und eben per Lichtleiter. Über HDMI könnte ich jedoch gehen .. *überleg*. Ich habe meiner Holden ja ein Bein gestellt und die LS am TV ausgeschaltet, so muss der AVR immer an sein! 8) Das schöne an diesem kleinen Yamaha ist, dass er einfach nicht warm wird. So steht er hochkant hinterm TV und ist fast unsichtbar.

Werde ich am WE mal näher begutachten. Auch der intensive Test mit Blu-Ray steht noch aus. Im Grunde gewöhnt man sich aber recht schnell an den Klang. Und wenn ich mir dafür die nuPros fürs Wohnzimmer sparen kann, ist mir das nur billig.

Leider stehen die LS nicht wirklich ausgewogen neben dem TV. Die Linke Box steht fast neben dem TV und die rechte fast einen Meter davon entfernt. Das tut der Bühnenabbildung und einem ausgewogenem Stereobild einen Bärendienst. Aber daran darf ich nyx ändern.

Gruß

aaof

Re: nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 21:57
von König Ralf I
Nur HDMI (der auf PCM steht) und eben per Lichtleiter.
Der Lichtleiter sollte ne Digi-Verbindung sein... :wink:

Also verkabel es so wie ich es auch hab.
Für Nachrichten benötigt man nicht wirklich den Receiver.
Da reicht auch der Ton aus der Glotze.
Und der gesendete Ton ist eh nicht in HD Qualität vorhanden.
Von daher.
Wieso also das Bild unnötig durch den Receiver schleifen.

Wenn du den Ton des Monitors pimpen willst.
Es gab mal für meinen Monitor den Tip bei 300HZ und 1000HZ um je 4 Stufen (4dB) das Signal anzuheben.
Das hat dem Ton an meiner Glotze gut getan.

Für Filme dann den Ton über den AV-Receiver und den Ton an der Glotze auf "0/OFF" stellen.

Grüße
Ralf

Re: nuBox 311 was ist los?

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 22:04
von aaof
König Ralf I hat geschrieben:
Nur HDMI (der auf PCM steht) und eben per Lichtleiter.
Der Lichtleiter sollte ne Digi-Verbindung sein... :wink:
Wo du recht hast ...

König Ralf I hat geschrieben:Für Nachrichten benötigt man nicht wirklich den Receiver.
Da reicht auch der Ton aus der Glotze.
Das ist reine Erziehungssache. Sonst bleibt der Receiver immer aus (wenn es nach meiner Frau geht). Ich musste leider zu solch Mitteln greifen. :roll:

König Ralf I hat geschrieben:Wieso also das Bild unnötig durch den Receiver schleifen.
Und da bin ich eigentlich auch wieder genau bei dir. Alles Käse. Vorallem bei dem AVR ..

Gruß

aaof