Seite 1 von 2

Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 22:20
von aaof
http://www.nad.de/produkte/c245bee.php

Ist das wieder so eine Geldvernichtungsmaschine? Die Audio-Redaktion verpackt die zugegeben eher hässliche Endstufe in bunte Farben. NAD üblich, ist die graue Maus wirklich optisch so schick, wie meine fast 10 Jahre alte Rotel. :roll:

Im wohl temperierten Hörstudio mit ihren Edel-KEF Lautsprechern klingt das angeblich wieder alles so gut.

Ich mag auf meinen AVR niemals verzichten (das hängt auch mit einem möglichen Ausbau der Front zusammen und die nuVero 3 gebe ich niemals mehr her). Was ich spannend finde, ist das Bi-Amping Thema.

Was würde ich bekommen? Mehr Leistung? Wäre ich dabei. Aber wenn mein AVR hier im schwierigen Raum ehh alles totmisst. Lohnt sich diese Investition von immerhin 600 Euro überhaupt für meine Lautsprecher?

Ich mag das Setup schon erstmal behalten. Bekomme ich durch die Endstufe beschriebene NAD Qualitäten oder bestimmt die Vorstufe sowieso (fast) alles?

Ist die nuVero 3 zu wenig Lautsprecher, für diese Endstufe? Das ATM winkt ja auch noch in naher (?) Zukunft ...

Gruß

aaof

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 22:50
von HHO
Du bekommst auf alle Fälle ein schönes Stück Technik.
Ob sich der Klang damit verbessern lässt - vielleicht.

Da du dir die Frage stellst nehme ich an es "zwackt" irgendwo?
Fehlt was am Klang?
Zu wenig Rums?

Wenn Du das Geld übrig hast würde ich kaufen.

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 22:51
von König Ralf I
Was willst du damit ?

Brauchst du 4 Endstufen mit 35 W Dauerleistung ?
(oder anders ausgedrück , reicht dir das ?)

Als Stereoendstufe ?

Nö , ist selbst als Stereoendstufe für eine Endstufe etwas schlapp.


Grüße
Ralf

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 22:59
von Edgar J. Goodspeed
König Ralf I hat geschrieben:Nö , ist selbst als Stereoendstufe für eine Endstufe etwas schlapp.
Du meinst, stärker als jeder Pio? :mrgreen:
Grüße vom Käsestückchen + edgar :D

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 23:14
von König Ralf I
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Nö , ist selbst als Stereoendstufe für eine Endstufe etwas schlapp.
Du meinst, stärker als jeder Pio? :mrgreen:
Grüße vom Käsestückchen + edgar :D

Will mich da jemand ärgern ? :wink:

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 23:21
von TasteOfMyCheese
Ach iehwo... Leistungstechnisch sollte die Endstufe eigentlich ausreichen. 2 * 160W Spitzenpower sind schließlich kein Pappenstiel.
Grüße
Edgar & Käsestückchen!

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 00:35
von Rank
Man sollte den kleinen NAD-Amp auf jeden Fall nicht unterschätzen.

Trotzdem würde ich aber beim Thema Verstärker-Aufrüstung eher gleich "Nägel mit Köpfe" machen und doch mindestens 'ne Nummer größer nehmen:
http://www.nad.de/produkte/t955.php
http://www.nad.de/produkte/t975.php

... oder für Stereo halt 'nen schönen aufgetrennten Vollverstärker.

Gruß
Rank

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 07:56
von g.vogt
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Ach iehwo... Leistungstechnisch sollte die Endstufe eigentlich ausreichen. 2 * 160W Spitzenpower sind schließlich kein Pappenstiel.
Im Brückenbetrieb, für den die Mindestimpedanz von 8 Ohm wirklich beachtet werden sollte.

Beim Brückenbetrieb treibt die einzelne Endstufe den Lautsprecher nicht gegen Masse, sondern gegen ein invertiertes Signal (der zweiten Endstufe). Bei der gleichen Ausgangsspannung fließt deshalb der doppelte Strom. Die einzelne Endstufe wird damit beansprucht als ob sie im Normalbetrieb einen 2-Ohm-Lautsprecher betreiben würde.

Und dass Biamping an Nubert-Boxen durch ihre Auftrennung zum Hochtöner noch weniger bringt als sonst, wurde doch schon desöfteren diskutiert.

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 10:24
von Weyoun
Ich habe mich gegen den 245 und für den 275 von NAD entschieden.
Die Leistung der 245 hat mein Yamaha 3067 im Stereo-Modus auch, wenn nicht gar mehr.
Aber der 275 ist dann wieder eine andere Klasse.

LG,
Martin

Re: Was haltet ihr von dem Ding:

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 12:05
von TasteOfMyCheese
g.vogt hat geschrieben:Im Brückenbetrieb, für den die Mindestimpedanz von 8 Ohm wirklich beachtet werden sollte.
:oops: Das habe ich beim Überfliegen glatt übersehen, danke für die Richtigstellung!

Grüße
Berti