Seite 1 von 5

nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 10:52
von mayuka
Hallo.

Bitte entschuldigt, wenn ich zu diesem Thema erneut einen Thread eröffne, aber so richtig wurden meine Fragen noch nirgends beantwortet.

Erstmal vorweg. Momentan nutze ich die nuBox 381 im Wohnzimmer und bin mit dem Klang eigentlich recht zufrieden. Vor allem gefällt mir der trockene differenzierte Bass, der verhältnismäßig tief runter gehen kann (mit ABL-Modul).

Für mein Arbeitszimmer suche ich jedoch einen gleichwertigen Ersatz. Das Problem: Das Zimmer ist deutlich kleiner und die Boxen stehen in einem Regal. Da ist die Akustik zwangsläufig anders. Nach all dem Lesen (das kann einen ganz schön anfuchsen :oops: ) schwanke ich mittlerweile von der nuBox 311 zur nuLine 32.

Wie würdet ihr den Klang der beiden Boxen im Verhältnis zur 381 einschätzen (wenn man den Preis jetzt mal außer Acht lässt)? Ich höre größtenteils "moderne Klassik" und elektronische Musik. Kein Pop und Rock.

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 11:00
von TasteOfMyCheese
Hey,
mayuka hat geschrieben: Wie würdet ihr den Klang der beiden Boxen im Verhältnis zur 381 einschätzen (wenn man den Preis jetzt mal außer Acht lässt)?
311 zur 381: Die 311 spielt meiner Meinung nach schönere Mitten und klingt etwas ausgewogener, als die 381. Dafür kommt sie in Sachen Tiefbass zwar für ihre Größe weit hinunter, kann es jedoch nicht mit der 381 aufnehmen. Auch in Sachen Maximalpegel zieht die Kleine den kürzeren. Insgesamt gefällt sie mir jedoch klanglich besser als ihre große Schwester.

32 zu 381:
Die 32 spielt detaillierter und differenzierter, als die 381, vor allem der Hochton klingt seidiger und weniger harsch. Dadurch hört sich die 32 sehr harmonisch an. Auch bei ihr fällt natürlich sofort der fehlende Tiefbass auf, das ist sogar noch ausgeprägter, als bei der 311.

32 zu 311:
Die 32 spielt zwar detailierter und gefällt mir klanglich besser, jedoch bekommt man halt auch eine 32 für den Preis von 2 311. Dafür spielen die 311 tiefer und sind handlicher, was die Aufstellung angeht.

Fazit: Ich würde die NuBox 311 nehmen!

Grüße
Berti

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 11:04
von Edgar J. Goodspeed
Ich schließ mich Berti vollends an, würde aber im Arbeitszimmer, in dem sicher ein PC steht, die Entscheidung in Richtung nuPro a10 überdenken!

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 11:11
von mayuka
Das TasteOfMyCheese die 311 gegenüber der 381 vorzieht, habe ich hier schon häufiger gelesen. Da störe ich mich aber an dem Begriff "harmonischer". Für klassische Musik finde ich "analytische" Boxen besser. "harmonisch" würde letztlich doch bedeuten, dass die Töne nicht ganz so klar voneinander getrennt werden?
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich schließ mich Berti vollends an, würde aber im Arbeitszimmer, in dem sicher ein PC steht, die Entscheidung in Richtung nuPro a10 überdenken!
Der Computer ist aber nicht an den Boxen angeschlossen. Dort wird nur ein CD-Spieler seinen Dienst verrichten und manchmal ein ipod. Daher kommen die nuPros für mich nicht in Frage. :wink:

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 11:19
von Edgar J. Goodspeed
mayuka hat geschrieben:Für klassische Musik finde ich "analytische" Boxen besser.
Anders formuliert: DIe 311er entsprechen deinem Ideal mehr.
Hier merkt man im Vergleich zur 381: kleiner Tiefmitteltöner, macht abstimmungsmäßig den angenehmeren und "echteren" Klang in einem 2-Wege-System.

mayuka hat geschrieben: Der Computer ist aber nicht an den Boxen angeschlossen. Dort wird nur ein CD-Spieler seinen Dienst verrichten und manchmal ein ipod. Daher kommen die nuPros für mich nicht in Frage. :wink:
Bevor du sie ganz in die Ecke stellst: Auch an diese Quellen kann man die nuPros gut anschließen; am komfortabelsten mit einem PreAmp! Und sie klingen besser als 311, 381 oder nuLine 32! Zusätzlich ist das ATM bereits eingebaut und einen Verstärker benötigst du auch nicht!

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 11:20
von TasteOfMyCheese
mayuka hat geschrieben:Da störe ich mich aber an dem Begriff "harmonischer"
Mit "harmonischer" meinte ich nicht "die Töne sind mehr ineinander gezogen", sondern viel mehr, dass die NuBox 381 einen etwas zu harschen/harten Hochton spielt wohingegen die 32 diesen zwar detailreicher und differenzierter, aber etwas sanfter spielt.
Die 32 ist analytischer, als beide NuBoxen. Allerdings fehlt es ihr ohne ATM halt sehr massiv an Tiefgang, das macht die 311 besser.

Wenn ich mir aussuchen dürfte, welche der Boxen ich geschenkt bekäme, so würde ich die 32 nehmen, bei Eigenkauf würde ich die 311 bevorzugen.

Grüße
Berti
Bevor du sie ganz in die Ecke stellst: Auch an diese Quellen kann man die nuPros gut anschließen; am komfortabelsten mit einem PreAmp! Und sie klingen besser als 311, 381 oder nuLine 32! Zusätzlich ist das ATM bereits eingebaut und einen Verstärker benötigst du auch nicht!
Sehe ich genauso!

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 11:42
von mayuka
Ein ATM würde ich wenn in jedem Falle dazu kaufen. Ein differenzierter, "analytischer" Klang ist mir wichtig. Allerdings sollte die Box dann schon halbwegs neutral klingen, also keine Bereiche über- oder unterbetonen.

Welche der beiden Boxen geht denn tiefer runter und hat (mit ATM) den besseren Tiefgang?

Ich habe halt ein wenig Angst gegenüber der Hörgewohnheit mit den 381ern mit den 311ern/32ern sehr zu verlieren. Ihr könnt diese Angst ja gerne zerstreuen.

@Berti: Warum würdest du die 32er nehmen wenn du sie umsonst bekommen würdest? Also klingt sie doch "besser"? Mal den preislichen Aspekt ganz ignorieren.

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 11:56
von Edgar J. Goodspeed
mayuka hat geschrieben:Allerdings sollte die Box dann schon halbwegs neutral klingen, also keine Bereiche über- oder unterbetonen.
Dann bist du bei Nubert ja weiterhin richtig :wink: Wobei eine nuBox 381 noch eine Box im Sortiment ist, die eine Bass- und Höhenbetonung besitzt. Du siehst: Es kann nur besser werden :mrgreen:
mayuka hat geschrieben:Welche der beiden Boxen geht denn tiefer runter und hat (mit ATM) den besseren Tiefgang?
Siehe nubert.de

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 11:57
von TasteOfMyCheese
mayuka hat geschrieben: Welche der beiden Boxen geht denn tiefer runter und hat (mit ATM) den besseren Tiefgang?
Ist nachzulesen auf der Nubert-HP, allerdings kommt die 32 schon ausreichend tief mit knapp 42Hz (glaube ich!). Die 311 wird das nicht schaffen, wies bei der 381 aussieht weiß ich nicht.
mayuka hat geschrieben:Warum würdest du die 32er nehmen wenn du sie umsonst bekommen würdest? Also klingt sie doch "besser"? Mal den preislichen Aspekt ganz ignorieren.
Weil sie mir eben doch einen Tick besser gefällt, insbesondere mit ATM. Ohne ATM liegt sie nur einen winzigen Tick vor der 311, der wäre es mir aber nicht Wert, das doppelte zu zahlen. Mit ATM liegt sie deutlich in Front und da du ja den preislichen Aspekt eh ausschließt rate ich dir zur 32 mit ATM!
mayuka hat geschrieben:Ich habe halt ein wenig Angst gegenüber der Hörgewohnheit mit den 381ern mit den 311ern/32ern sehr zu verlieren.
Du solltest eher Angst haben, dass du deine Wohnzimmerboxen austauschen musst :mrgreen: .

Grüße
Berti

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 13:00
von mayuka
Den Preis habe ich absichtlich ausgeklammert, da ich es mit dem Kauf nicht absolut eilig habe. Lieber spare ich 1-2 Monate als das ich vom Klang unzufrieden wäre.

Von der Optik her gefallen mir die nuBox übrigens besser. Das macht die Entscheidung wahrlich nicht leichter.