Entscheidungshilfe zu Nuvero 4 oder 11 gesucht!
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 17:37
Servus, liebe Nubert-Fangemeinde
Habe versucht mich mit lesen von vielen Threads „weiterzubilden“ und vielleicht zu meinem Anliegen auch eine passende Antwort zu finden, aber leider nichts 100% iges gefunden.
Ich möchte mit meinem jetzigen Ist-Zustand beginnen. Ich gehöre bereits zur 50+ Generation, habe seit knapp 20 Jahre meine I.Q. Level 5 Boxen in einem 15m² Musikzimmer stehen, welche ich seit ca. 10 Jahre mit Surroundboxen ebenfalls I.Q. C5 + 2140AT erweitert habe, nicht um Filme zusehen, sondern um Musikkonzerte zu genießen! Bevorzugte Musikrichtung Pink Floyd, Toto, Dire Straits, Celine Dion und noch viele Andere ….
Ich hatte die Möglichkeit mir die Nuvero 4 u. 11 im Urlaub in Schwäbisch Gmünd anzuhören und überraschenderweise hat mir damals die 4er sogar besser gefallen. Leider war von der 10er noch keine Rede. Aufgrund diverser Forumsbeiträge bin ich jetzt aber nicht mehr so überzeugt, mit der 4er die erhoffte Steigerung vom Klanggenuss zu erleben. Ich war zuerst überzeugt, mit der Nuvero 4 + 5 u. Sub in meinen 15m², möglicherweise, eine perfekte Kombination zu erstehen.
Jetzt zu meinen konkreten Fragen.
Hat von Euch auch jemand zwischen der 4er u. 11er geschwankt und schlussendlich sich für die 4er entschieden und es bis heute nicht bereut, oder doch?
Ich habe nirgends einen Hinweis gefunden, für wenn die Kleinen eigentlich optimal sind, welche Faktoren für den Kauf einer 4er eigentlich sprechen. Bitte, der Preis ist nicht gefragt und auch nicht die wandnahe Aufstellung, bei mir würden sie frei stehen. (1m nach hinten u. 40cm seitlich Abstand und das Stereodreieck beträgt 2m )
Wäre super wenn der Eine oder Andere mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Styria-Surfer
Habe versucht mich mit lesen von vielen Threads „weiterzubilden“ und vielleicht zu meinem Anliegen auch eine passende Antwort zu finden, aber leider nichts 100% iges gefunden.
Ich möchte mit meinem jetzigen Ist-Zustand beginnen. Ich gehöre bereits zur 50+ Generation, habe seit knapp 20 Jahre meine I.Q. Level 5 Boxen in einem 15m² Musikzimmer stehen, welche ich seit ca. 10 Jahre mit Surroundboxen ebenfalls I.Q. C5 + 2140AT erweitert habe, nicht um Filme zusehen, sondern um Musikkonzerte zu genießen! Bevorzugte Musikrichtung Pink Floyd, Toto, Dire Straits, Celine Dion und noch viele Andere ….
Ich hatte die Möglichkeit mir die Nuvero 4 u. 11 im Urlaub in Schwäbisch Gmünd anzuhören und überraschenderweise hat mir damals die 4er sogar besser gefallen. Leider war von der 10er noch keine Rede. Aufgrund diverser Forumsbeiträge bin ich jetzt aber nicht mehr so überzeugt, mit der 4er die erhoffte Steigerung vom Klanggenuss zu erleben. Ich war zuerst überzeugt, mit der Nuvero 4 + 5 u. Sub in meinen 15m², möglicherweise, eine perfekte Kombination zu erstehen.
Jetzt zu meinen konkreten Fragen.
Hat von Euch auch jemand zwischen der 4er u. 11er geschwankt und schlussendlich sich für die 4er entschieden und es bis heute nicht bereut, oder doch?
Ich habe nirgends einen Hinweis gefunden, für wenn die Kleinen eigentlich optimal sind, welche Faktoren für den Kauf einer 4er eigentlich sprechen. Bitte, der Preis ist nicht gefragt und auch nicht die wandnahe Aufstellung, bei mir würden sie frei stehen. (1m nach hinten u. 40cm seitlich Abstand und das Stereodreieck beträgt 2m )
Wäre super wenn der Eine oder Andere mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Styria-Surfer