Seite 1 von 2
Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel liegen
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:23
von laurooon
Hallo zusammen,
ich habe hinten zwei Dipole Typ DS-301 im Einsatz. Die klingen hervorragend zu 95%. Allerdings gibt es bei manchen Kinofilmen Effekte, wo sie zu kratzen beginnen. Ich habe aus Kostengründen damals 2.5mm CCA Kabel hinten verlegt. Also kein Vollkupfer und auch keine 4mm, wie häufig für Surround empfohlen.
Die Dipole klingen wie gesagt hervorragend, allerdings knicken sie, wenn sie stark gefordert werden sehr ein. Getrennt werden sie bei 80Hz, was sie auch mitmachen sollten.
Beispiel:
Star Wars Episode 2 bei der Explosion des Landungsshuttles gleich am Anfang des Films. Da schießt eine Feuerwalze von vorne nach hinten. Vorne klingt es satt und "feurig". Die 681 lachen über den Bass, der ihnen hier abverlangt wird. Bass geht bis in die Magengrube (ATM!) Katze rennt die Decke rauf!
Hinten allerdings klingt es gequält und Feuer höre ich da nicht. Eher einen undefinierbaren Tonbrei. Woran mag es liegen? Das Problem tritt scheinbar nur auf, wenn hinten hoher Pegel verlangt wird.
MfG
laurooon
Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:58
von Weyoun
Hi!
Die 301-er Dipole brauchen wahrlich keine 4mm² Kabel! 2,5mm² reicht da dicke aus, nur bei Standboxen lohnt sich 4mm²!
Und was meinst du mit "kein Vollkupfer"? Ist es eine Mischung aus Kupfer und Alu? Selbst wenn, leitet das den Strom immer noch sehr gut, hat also nix mit dem Klang zu tun (siehe auch entsprechenden Artikel von Günther Nubert zum Kabelklang).
Ich vermute, du mutest den "kleinen" Boxen entweder zu viel zu oder der Vertstärker wird überlastet.
Vielleicht klingt es bei einigen Filmen auch besser, wenn man die Boxen als Direktstrahler betreibt. Dann aber die Ausrichtung ändern!
LG,
Martin
Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:01
von laurooon
CCA-Kabel ist "copper coated aluminium". Ein recht billiges Kabel. Eine 30m Rolle kostet ca. 16€. Als Vollkupfer kostet es wahrscheinlich 100€. Jedes Kabel ist ca. 15m lang. Obwohl die Boxen unterschiedlich weit weg sind, habe ich auf gleich lange Kabel geachtet. Das soll man ja.
Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:09
von joe.i.m
laurooon hat geschrieben:CCA-Kabel ist "copper coated aluminium". Ein recht billiges Kabel. Eine 30m Rolle kostet ca. 16€. Als Vollkupfer kostet es wahrscheinlich 100€. Jedes Kabel ist ca. 15m lang. Obwohl die Boxen unterschiedlich weit weg sind, habe ich auf gleich lange Kabel geachtet. Das soll man ja.
Hallo lauroon, Sorry wenns OT erscheint, aber was muß man sich darunter vorstellen? Ich würde das als Alu mit Kupferbeschichtung verstehen, lieg ich damit richtig?
Gruß joe
Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:09
von HeldDerNation
Ich behaupte mal es liegt an allem außer den Kabeln
Ich würde auch mal empfehlen den Direktmodus der Boxen zu testen.
Eventuell liegts auch einfach am Quellmaterial?
Vielleicht ist auf den hinteren Kanälen einfach nur "Brei" drauf.
Wie sieht es bei anderen DVDs aus?
Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:13
von laurooon
joe.i.m hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:CCA-Kabel ist "copper coated aluminium". Ein recht billiges Kabel. Eine 30m Rolle kostet ca. 16€. Als Vollkupfer kostet es wahrscheinlich 100€. Jedes Kabel ist ca. 15m lang. Obwohl die Boxen unterschiedlich weit weg sind, habe ich auf gleich lange Kabel geachtet. Das soll man ja.
Hallo lauroon, Sorry wenns OT erscheint, aber was muß man sich darunter vorstellen? Ich würde das als Alu mit Kupferbeschichtung verstehen, lieg ich damit richtig?
Gruß joe
Genau so ist es. Aluminiumdrähte, welche mit Kupfer beschichtet sind.

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:14
von laurooon
HeldDerNation hat geschrieben:Eventuell liegts auch einfach am Quellmaterial?
Naja, es handelt sich um die Star Wars Episode 2 Blu Ray mit deutschem DTS-HD Master Audio... Denke nicht, dass das Quellmaterial schlecht ist?

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:17
von HeldDerNation
Ich kenne die Bluray nicht... aber nur weil Bluray und HD Sound drauf steht, muss es (leider) nicht auch zwingend gut gemacht sein

Die Disc hat doch sicherlich noch jemand anders hier im Forum - vielleicht kann da mal jemand was dazu sagen, wie es bei ihm klingt?
Meine Frage zielte auch eher darauf ab, ob du bei anderen Filmen ähnliche Probleme hast?
Gruß!
Flo
Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:23
von laurooon
HeldDerNation hat geschrieben:Meine Frage zielte auch eher darauf ab, ob du bei anderen Filmen ähnliche Probleme hast?
Also, das ist schwer zu beantworten, weil bei anderen Filmen die Surroundkanäle nicht so stark eingebunden sind, wie bei Star Wars. Bei Star Wars ist es mir zumindest mal am stärksten aufgefallen. Muss es dann mal testen.
Also du sagst, ein schlechtes Kabel hat keine Auswirkungen auf das von mir beschriebene?
Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:31
von HeldDerNation
Ich würde das was du hast nicht als "schlechtes Kabel" bezeichnen
