Seite 1 von 2

Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMac?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:22
von pølsevogn
Liebe Freunde des Apfelstrudels, ich hätte da gerne mal ein Problem: Ich besitze einen iMac 11,2

Prozessortyp: Intel Core i3
Prozessorgeschwindigkeit: 3,06 GHz

Nun habe ich hier ein gebrauchtesiPhone G3, 16 GB, das ich zu einem zufriedenstellenden Preis kaufen könnte. Am meisten reizt mich daran, dass ich über die App "remote" das iPhone im Wohnzimmer als Fernsteuerung für meinen Mac im Arbeitszimmer nützen könnte. Der schickt nämlich über Airport Express seine mp3s und seine Internetsender an die Anlage im Wohnzimmer.

Nun habe ich versucht, iPhone und Imac zu synchronisieren. Aber jedesmal, wenn ich "Mediathek suchen" aktiviere und wenn dann diese Codeziffernfolge auftauchen sollte, sagt das iPhone, es könne kein Netzwerk finden.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, woran es hier hapert? Oder noch besser: Wohnt so jemand in der Nähe von Reutlingen und hätte Lust, demnächst mal vorbeizukommen? Wir könnte dann auch gleich 'ne kleine Musiksession starten – je nach Tageszeit mit Kaffee und Kuchen oder Rotspon und Zubehör.

Mit dickem Dank im voraus
pv

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:27
von rockyou
Hej,
hast du denn überhaupt ein WLAN-Netzwerk?
Remote funktioniert soweit ich weiß nur per WLAN.

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:36
von pølsevogn
Siehste, rockyou, das ist eine der vielen Fragen, die ich mir stelle. Ich dachte, mein Airport Express-Netzwerk sei ausreichend.

Was ein klassisches WLAN betrifft, habe ich hier zwar einen Telekom-Modem mit WLAN zu stehen, gehe aber mit einem normelen Ethernet-Kabel ins Internet. Vermutlich also ist dafür kein WLAN etabliert.

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:49
von HHO
Solange du mit dem iPhone nicht in dein WLAN eingeloggt bist kann das nix werden.
Findest Du damit das WLAN-Netz?

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 23:04
von pølsevogn
Und schon da stoße ich an meine Grenzen (ein Vorgang, der mir vertraut ist).

Bester baerndorfer, ich dachte ja, ich hätte alles nach Vorschrift gemacht. Und in der fand ich nix zu WLAN mit dem iPhone finden.

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 23:19
von rockyou
Was für eine Vorschrift ist denn das?
Also WLAN muss schon sein!
Falls noch kein WLAN existiert, musst Du Dir das erst mal einrichten (lassen).

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 23:49
von HHO
Der AirPort läuft aber schon oder?!

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 23:59
von pølsevogn
Der Airport läuftschon seit längerer Zeit. Deshalb dachte ich ja, es sei einfach.

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 00:54
von FrankOTango
pølsevogn hat geschrieben:Der Airport läuftschon seit längerer Zeit. Deshalb dachte ich ja, es sei einfach.
Hi,

hier mal der Auszug aus der iTunes-Hilfe. Geh mal stur Schritt für Schritt vor, nachdem du das WLAN aktiviert hast.

Verwenden der App „Remote“ zum Steuern der iTunes-Mediathek
Wenn Sie einen iPod touch, ein iPhone oder ein iPad haben, können Sie mit der Remote-App Ihre iTunes-Mediathek steuern. Die App „Remote“ kann kostenlos aus dem App Store geladen werden.

Damit Sie Remote verwenden können müssen Sie die Verbindung zu der iTunes-Mediathek (oder den Mediatheken) herstellen, die gesteuert werden sollen. Ihr Gerät und Ihr Computer müssen sich im gleichen WLAN-Netzwerk befinden.

Wenn Sie Remote 2.0 (oder neuer) verwenden und die Privatfreigabe aktiviert ist, können Sie die App „Remote“ so konfigurieren, dass sie automatisch mit jeder iTunes-Mediathek in Ihrem privat freigegebenen Netzwerk verbunden wird. Sie können Remote auch direkt mit iTunes-Mediatheken verbinden, die sich nicht in Ihrem freigegebenen privaten Netzwerk befinden.


Remote mit einer iTunes-Mediathek verbinden
Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm Ihres Geräts auf „Remote“.

Tippen Sie auf „Einstellungen“.

Tippen Sie auf „iTunes-Mediathek hinzufügen“.

Ein vierstelliger Code wird angezeigt.

Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer und wählen Sie Ihr Gerät (unter „Geräte“) aus.

Geben Sie den vierstelligen Code in das iTunes-Fenster ein.

iTunes stellt die Verbindung zwischen der Mediathek auf Ihrem Computer und der App „Remote“ auf Ihrem Gerät her.

Re: Mac-Heads, Hilfe: synchro von iPhone, remote app und iMa

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 10:05
von grim
Das WLan ist auch sichtbar und ein Mac Filter ist nicht aktiv?
Überprüf nochmal die Einstellungen beim Airport Express.