Seite 1 von 1

Sennheiser Kopfhörer reparieren?

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 02:48
von volker.p
Hallo Jungs und Mädels,

ich habe die Sennheiser Kopfhörer HD 590 und war über viele Jahre sehr zufrieden damit.
Nun zersetzt sich langsam das Innenpolster, die sogenannte Schaumnetzscheibe. Man kann innen schon die Treiber sehen und es kratzt leicht im Klang.

Ich hab den Kundenservice von Sennheiser angemailt und zur Ersatzteilbeschaffung wurde mir dieser Shop empfohlen:
http://www.kopfhoerer-ersatzteile.de/ad ... ords=HD590

Dort bestellen und selbst reparieren ist kein Problem.
Ich würde nur gerne wissen, ob nach dem Tausch der Polster das Kratzen auch weg ist :sweat: Denn wenn das dann immer noch da ist, kann ich mir das alles sparen und das Geld gleich mit für einen Neuen nehmen.

Vielleicht hat hier jemand ein solches Problem auch schon gehabt und gelöst.
Ich weiss, das wihtko hier immer der Kopfhörerspezialist gewesen ist. Aber er ist hier wohl nicht mehr aktiv :?

Re: Sennheiser Kopfhörer reparieren?

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 08:08
von Knibi
Hallo!

Wie wäre es damit, mal die Schaumnetzscheiben ( herrlich das Wort ) komplett zu entfernen und dann mal zu hören? Denn wenn diese das Kratzen verursachen, sollte, bei Entfernung dieser, jenes ja weg sein.

Gruß,

Carsten

Re: Sennheiser Kopfhörer reparieren?

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:09
von raw
volker.p hat geschrieben:Ich würde nur gerne wissen, ob nach dem Tausch der Polster das Kratzen auch weg ist :sweat: Denn wenn das dann immer noch da ist, kann ich mir das alles sparen und das Geld gleich mit für einen Neuen nehmen.
Das kann man so nicht sagen, ob dann das Kratzen aufhört. Du müsstest den KH öffnen und schauen, ob die Lautsprechermembran z. B. durch Schaumstoffpopel blockiert wird. Knibi hat schon recht und die akustische Wirkung dieser scheinbar sehr dünnen "Scheibe" dürfte eh nicht allzu groß sein. :confusion-shrug:

Wo wir schon bei Sennheiser und Schaumstoff sind - Im Februar ging dieser Link durchs Internet:
http://mikebeauchamp.com/misc/sennheise ... d-595-mod/

Re: Sennheiser Kopfhörer reparieren?

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:16
von CNeu
Bei mir war an einem günstigeren Sennheiser auch mal diese "Schaumnetzscheibe" defekt. Wie das passieren kann ist mir schleierhaft. Jedenfalls habe dann das Teil auf beiden Seiten rausgemacht und konnte klanglich keinen Unterschied feststellen. Das Ding ist doch nur wegen Optik und (geringen) Schutz für die Treiber eingebaut?!?

Re: Sennheiser Kopfhörer reparieren?

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 13:56
von Legomann II
Ich würde denen die Freundschaft kündigen und Highendkopfhörer kaufen!

Legomann

Re: Sennheiser Kopfhörer reparieren?

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 14:17
von g.vogt
Hallo Volker,

genauso würde ich es auch machen: Bröckelscheiben raus, KH ganz vorsichtig ausschütteln und ausblasen und dann ohne diese Scheiben horchen, ob das Kratzen wieder weg ist. Wenn ja, dann hätte ich noch einen Tipp für die Ersatzbeschaffung: Polster + Schaumnetzscheibe 26,40 Euro bei Thomann. Ich habs sonst nicht so mit der direkten Empfehlung bestimmter Onlineshops, aber bei Thomann habe ich nun schon mehrfach, sowohl im Bereich Elektronik als auch Musikinstrumente, sehr gute Erfahrungen gemacht, inklusive Kundenservice, wenn's mal Probleme gibt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Sennheiser Kopfhörer reparieren?

Verfasst: So 6. Nov 2011, 00:46
von volker.p
Hallo und danke an Alle für die Tipps :D

Ich hab jetzt die alte, zerbröselte Schaumscheibe gaaaaanz vorsichtig entfernt. Ergebnis: Kratzen weg!!!! :lol: :lol: :lol:
Ich hätte nicht gedacht das das dünne Zeug das verursacht hat.
Ein kleines Stück hatte sich auch zwischen Gehäuse und Membran verklemmt.
Das rauszubekommen, ohne die Membran zu verletzen war doch etwas schwierig, aber ist mir geglückt :sweat:

Nun werde ich die neuen Polster bestellen, wahrscheinlich dabei den Tipp von Gerald berücksichtigen.
Bin wirklich froh, das der Kopfhörer nicht kaputt ist, denn der war damals richtig teuer. Und er klingt an meinem CA wirklich echt lecker. Der Amp scheint doch einen etwas hochwertigeren KH-Ausgang zu haben.

Re: Sennheiser Kopfhörer reparieren?

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 00:22
von volker.p
Ich hab heute mein Set (Polster+Schaumnetzscheibe) erhalten. Nebenbei hab ich mir gleich noch ein hochwertiges Kopfhörerverlängerungskabel (von Neutrik) mitbestellt.

Der Kopfhörer sitzt und klingt nun wieder wie am ersten Tag. Danke noch mal an Gerald für den Einkaufstipp. Wirklich ein toller Service bei Thomann :handgestures-thumbupleft: . Das grenzt ja schon an Nubert.

Gruss Volker