Seite 1 von 2
Sind ebay-Betrüger "Schweine"?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:10
von Knibi
Trotzdem ist die Bezeichnung "Schweine" nicht eine diesem Forum angemessene Ausdrucksweise, oder?
Gruß,
Carsten
Sind ebay-Betrüger Schweine?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:22
von Weyoun
Dann lieber in Zukunft die lateinische Version "porcinus"?
PS: Ja wo ist denn der Knibi auf einmal hin, der keine Schweine mag?

Re: Vorsicht, eBay Betrüger! NuLine 122! (die dritte)
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:32
von joe.i.m
Knibi hat geschrieben:Trotzdem ist die Bezeichnung "Schweine" nicht eine diesem Forum angemessene Ausdrucksweise, oder?
Gruß,
Carsten
Hallo Carsten,
Ich verneige mein Haupt vor der moralischen Instanz, welche Du in diesem Forum darstellst.
Doch man muß das ehrlichen Herzens schon allein auf Grund Deiner Signatur erkennen und anerkennen.
Gruß joe
Re: Sind ebay-Betrüger "Schweine"?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:42
von Knibi
Egal, ob Ebay-Betrüger nach persönlicher Meinung Schweine sind oder nicht, ist das Wort Schwein doch als Beleidigung anzusehen.
Da werden hier Beiträge mit weitaus weniger oder gar keinem Beleidigungspotential gelöscht/verschoben.
Aber jemanden als Schwein zu bezeichnen, ist laut StGB eine Straftat. Zwar ein Antragsdelikt, aber imerhin!
Dass der Admin aus meinem Beitrag ein neues Thema gemacht hat, welches eine Suggestivfrage als Überschrift hat, wirft meiner Meinung nach ein schlechtes Licht auf dessen Rechtsauffassung. Anscheinend erachtet er dieses als zumindest diskussionswürdig, was es nach geltendem Recht nicht ist.
Denn selbst wenn der Anbieter verurteilt würde, stände es niemanden zu, denselben so zu beleidigen.
Ich hoffe, dass meine Zeilen nicht als persönlicher Angriff gewertet werden, da dies nicht gewollt ist.
Aber Schwein ist so ein persönlicher Angriff.
Wir werden sehen.
Und meine SIgnatur hat etwas mit meinem Beruf zu tun. Auch heute morgen war ich wieder in der Schmiede und habe eine Klinge gefickt.
Was daran so verwerflich ist, um sogleich sarkastisch und faktenverdrehend zu schreiben, will sich mir nicht erschließen.
Gruß,
Carsten
Re: Sind ebay-Betrüger "Schweine"?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:44
von laurooon
Ich persönlich finde das schon. Wer ein vorsätzlicher Betrüger ist, hat sich das Recht auf eine "freundliche Anrede" bei mir verspielt.
Re: Sind ebay-Betrüger "Schweine"?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:50
von Knibi
Es wäre dann aber trotzdem Unrecht.
Es ist halt die Frage, inwieweit man dann bereit ist, die kommende Strafe zu verdauen.
Wie gesagt, keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat!
Nicht, dass der Eindruck entsteht, ich würde den anscheinenden Betrug des Anbieters billigen!
Aber warum sollte ich als Reaktion auf eine Straftat folgend selber eine begehen?
Würde mich das zu einem besseren Menschen machen?
Ihn als "Betrüger" zu bezeichnen, wäre nach erfolgter Verurteilung statthaft.
Und mit persönlicher Moral hat das StGB nun wirklich wenig zu tun.
Gruß,
Carsten
Re: Sind ebay-Betrüger "Schweine"?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 12:19
von laurooon
Knibi hat geschrieben:Es wäre dann aber trotzdem Unrecht.
Dann mach es so:
1. Sie sind ein Schwein = Feststellung/Straftat
2. Meiner Meinung nach.., sind sie ein Schwein = Freie Meinungsäußerung, keine Straftat
Echt, es kommt drauf an, wie man es sagt. Frag einen Anwalt.

Re: Sind ebay-Betrüger "Schweine"?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 12:27
von joe.i.m
Aber, aber Carsten,
wer wird denn hier mit Unterstellungen arbeiten, da beginnt aber Deine moralische Instanz hier gerade zu schrumpfen. Oder sollte das alles nur Fassade sein??
Aber ich teile Dir meine Meinung zu dem von Dir Angesprochenen gerne mit, vieleicht hilft Dir das dabei, neue moralische Höhen zu erklimmen und uns nichtnützige, die wir uns in den Tiefen der Nichtmoral bewegen von Deiner moralischen Größe wieder mehr zu überzeugen.
Aus meiner persönlichen Sichtweise ist ein Antragsdelikt ist ja nun nicht per se eine Straftat und die von Dir bemängelte Sache könnte durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt sein.
Aus meiner persönlichen Sichtweise zeigt Dein Problem mit der Bezeichnung Schwein aber auch vieleicht nur, das Du in dieses Tier etwas negatives reininterpretierst, weil Schweine sind nicht unintelligent, von daher verstehe ich nicht, wieso dieses Wort für Dich so negativ besetzt ist.
Aus meiner persönlichen Sichtweise unsterstellst Du gerne anderen Leuten etwas, verwarst Dich aber gerne gerne gegen Kritik anderer und stelltst das dann schnell als Unterstellung dar. Was mich dann manchmal nicht wiederstehen läßt, eine andere Sichtweise auf das von Dir geschriebene darzulegen.
Aus meiner persönlichen Sicht wäre eine Abtrennung vom Ursprungsthread durchaus gedeckt von dem Gedanken, diesen nicht zu verwässern und damit Nachvollziehbar.
Was Du daraus entnimmst, will ich Dir natürlich nicht vorschreiben, weil das gehört sich nicht.
Aber ich kann Dir nur immer wieder versichern, das es nicht böse gemeint ist und nur eine Meinung und persönliche Sichtweise darstellt.
Also nichts für Ungut ,
Gruß joe
Re: Sind ebay-Betrüger "Schweine"?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 13:09
von Knibi
Hallo Joe!
Gerne gehe ich detailliert auf die von Dir angesprochenen Punkte ein:
1. Du formulierst im Konjunktiv, ich arbeitete mit Unterstellungen. Dies verstehe ich nicht, da das nie so gewollt ist. Bitte zeige mir, wo ich Unterstellungen getätigt habe.
2. Ferner reklamierst Du meine geschwundene moralische Instanz, welche mir vorher von Dir zugewiesen wurdest und fragst dann, ob das Fassade sei.
Nun, da ich mir nie den Anspruch einer moralischen Instanz zugewiesen habe, sondern Du mir diesen Status gegeben hast: Wie sollte dies dann eine Fassade an derer
Errichtung ich mitwirkte sein?
3. Du sagst, ein Antragsdelikt wäre an sich keine Straftat. Richtig! Aber dass diesem so wäre, habe ich nirgends behauptet. Eine Beleidigung ist eine Straftat und ein
Antragsdelikt. Das heißt nicht, dass alle Antragsdelikte Straftaten wären. Zudem ist Beleidigung keine Freie Meinungsäußerung nach Art. 5 Abs. 1 GG.
4. Du sagst, ich könnte ein Problem mit Schweinen haben: Hier kann ich Dich beruhigen, da ich Vegetarier bin. Ich liebe Tiere.
5. Zur Abtrennung des Threads habe ich schon alles gesagt.
Und auch ich führe nichts Böses im Schilde, bitte sei dem versichert.
Grüße,
Carsten
Re: Sind ebay-Betrüger "Schweine"?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 14:31
von joe.i.m
Hallo Carsten,
da wir ja beide versuchen voller Verständnis miteinander umzugehen, antworte ich Dir natürlich auf Deine Fragen, um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen.
Knibi hat geschrieben:Hallo Joe!
Gerne gehe ich detailliert auf die von Dir angesprochenen Punkte ein:
1. Du formulierst im Konjunktiv, ich arbeitete mit Unterstellungen. Dies verstehe ich nicht, da das nie so gewollt ist. Bitte zeige mir, wo ich Unterstellungen getätigt habe.
Es mag durchaus sein, das Du das anders siehst, nach meiner Meinung unterstellst Du aber der Forenadministration etwas, worauf ich Dich hingewiesen habe, aber wie ich Dir geschrieben habe, es ist meine persönliche Meinung und die muß nicht mit Deiner übereinstimmen.
2. Ferner reklamierst Du meine geschwundene moralische Instanz, welche mir vorher von Dir zugewiesen wurdest und fragst dann, ob das Fassade sei.
Nun, da ich mir nie den Anspruch einer moralischen Instanz zugewiesen habe, sondern Du mir diesen Status gegeben hast: Wie sollte dies dann eine Fassade an derer
Errichtung ich mitwirkte sein?
Dieses ist in soweit richtig, nur solltest Du nicht so wie hier:
Trotzdem ist die Bezeichnung "Schweine" nicht eine diesem Forum angemessene Ausdrucksweise, oder?
moralisieren, dann entsteht dieser Eindruck nicht.
Das ließ mich dann auf Deine Signatur hinweisen, das scheint mir auch nicht wirklich dem Forum angemessen. Von daher kann ich Dein Unverständnis gerade nicht nachvollziehen, es ist nur ein Hinweis, das es sich nach Meiner Meinung etwas beißt. Nicht mehr, nicht weniger.
3. Du sagst, ein Antragsdelikt wäre an sich keine Straftat. Richtig! Aber dass diesem so wäre, habe ich nirgends behauptet. Eine Beleidigung ist eine Straftat und ein
Antragsdelikt. Das heißt nicht, dass alle Antragsdelikte Straftaten wären. Zudem ist Beleidigung keine Freie Meinungsäußerung nach Art. 5 Abs. 1 GG.
Also zum besseren Verständnis für uns beide greife ich Deinen Satz nochmals auf und markiere die Stelle farbig, um Auszuschließen, das wir aneinander vorbeireden:
Knibi hat geschrieben:Egal, ob Ebay-Betrüger nach persönlicher Meinung Schweine sind oder nicht, ist das Wort Schwein doch als Beleidigung anzusehen.
Deswegen auch erstens mein Einwurf "könnte" und zweitens lieber Carsten, wo steht die Behauptung meinerseits, das eine Beileidigung eine freie Meinungsäußerung wäre?? Die Benutzung des Wortes Schwein kann aus meiner Sicht durchaus zur Meinungsfreiheit gehören und wäre damit von Fall zu Fall durch ein Gericht zu entscheiden. Erst nach erfolgter Verurteilung ist es eine Straftat vorher ist es ja noch keine Straftat sondern nach meiner bescheidenen Meinung nur ein Straftatsbestand, der bewiesen werden muß. Dann wäre es auch nicht mehr durch die Meinungsfreiheit gedeckt und Straftat anzusehen, es wieder im gleichen Konsens zu verwenden, wie der, welcher zur Verurteilung führte.
4. Du sagst, ich könnte ein Problem mit Schweinen haben: Hier kann ich Dich beruhigen, da ich Vegetarier bin. Ich liebe Tiere.
Das ist ja wunderbar, dann hast Du meine Meinung dazu entkräftet und das ist gut, weil es Klarheit schafft und so Mißverständnisse ausschließt.
5. Zur Abtrennung des Threads habe ich schon alles gesagt.
Und auch ich führe nichts Böses im Schilde, bitte sei dem versichert.
Dann können wir das dann ausklammern und können das so im gegenseitigen Einvernehmen stehen lassen.
Gruß joe