Seite 1 von 1

onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Verfasst: So 13. Nov 2011, 01:22
von xtremely
hallo wer kann mir sagen welche die optimalsten einstellungen sind für 809er u nubert boxen
ohm, frequenzgänge usw...
gruss

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Verfasst: So 13. Nov 2011, 08:48
von g.vogt
xtremely hat geschrieben:hallo wer kann mir sagen welche die optimalsten einstellungen sind für 809er u nubert boxen
ohm, frequenzgänge usw...
gruss
Wichtig ist vor allem eine: Die Impedanzeinstellung im AVR auf den höchsten Wert einstellen, sonst begrenzt der AVR unnötigerweise die Leistung.

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Verfasst: So 13. Nov 2011, 09:23
von xtremely
g.vogt hat geschrieben:
xtremely hat geschrieben:hallo wer kann mir sagen welche die optimalsten einstellungen sind für 809er u nubert boxen
ohm, frequenzgänge usw...
gruss
Wichtig ist vor allem eine: Die Impedanzeinstellung im AVR auf den höchsten Wert einstellen, sonst begrenzt der AVR unnötigerweise die Leistung.
nubert gibt ja 4ohm vor und den wert hab ich auch eingestellt.

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Verfasst: So 13. Nov 2011, 09:34
von g.vogt
Lies bitte hier nach.

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Verfasst: So 13. Nov 2011, 14:37
von 7321
Hallo, also ich bin auch Onkyo 809 Betreiber und habe den Link von g.vogt früher schon mal gelesen, aber ich wurde nicht schlau daraus.
Habe auch die OHM-bei 4 belassen, weil ich dachte, das sei so richtig.
Verfolge hier aber die diversen Diskussionen bezüglich OHM-Einstellungen und habe Meinen heute von 4 auf 6 Ohm umgestellt.
Wenn ich alle Beiträge hier richtig interpretiert habe, dann müsste der höhere Ohm-Wert der Bessere sein. Korrekt?

Einstellungen am Onkyo:
Audyssey ja
Dynamic EQ ja
Dynamic Volume Niedrig

Trennung bei 40 Hz (Front und Center) , Surround 50 Hz
LPF des LFE: 100 Hz (egal was ich hier einstelle, ich höre keinen Unterschied) - Vielleicht kann mir hier jemand eine Info geben? :idea:
SW-Phase bei 180° (auch hier nur nach Gefühl)

Wobei ich fast alles lt. Einmessung (an 7 Hörplätzen) belassen habe. Lediglich die Surounds habe ich um 4dB lauter eingestellt als vorgegeben. (jetzt -2dB)

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Verfasst: So 13. Nov 2011, 15:25
von xtremely
7321 hat geschrieben:Hallo, also ich bin auch Onkyo 809 Betreiber und habe den Link von g.vogt früher schon mal gelesen, aber ich wurde nicht schlau daraus.
Habe auch die OHM-bei 4 belassen, weil ich dachte, das sei so richtig.
Verfolge hier aber die diversen Diskussionen bezüglich OHM-Einstellungen und habe Meinen heute von 4 auf 6 Ohm umgestellt.
Wenn ich alle Beiträge hier richtig interpretiert habe, dann müsste der höhere Ohm-Wert der Bessere sein. Korrekt?

Einstellungen am Onkyo:
Audyssey ja
Dynamic EQ ja
Dynamic Volume Niedrig

Trennung bei 40 Hz (Front und Center) , Surround 50 Hz
LPF des LFE: 100 Hz (egal was ich hier einstelle, ich höre keinen Unterschied) - Vielleicht kann mir hier jemand eine Info geben? :idea:
SW-Phase bei 180° (auch hier nur nach Gefühl)

Wobei ich fast alles lt. Einmessung (an 7 Hörplätzen) belassen habe. Lediglich die Surounds habe ich um 4dB lauter eingestellt als vorgegeben. (jetzt -2dB)
habs jetzt auch auf 6ohm umgestellt.
meine einstellung sind auch so ähnlich nur dass ich center u rears bei 80hz trenne. front full
lpf des lfe 80hz

wart jetzt noch auf das sub modul fürs ibeam ;)
schau ma wies dann wird mit den buttkicker :P

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 11:24
von laurooon
Audyssey hab ich auf AUS. Das bringt bei mir höhenlastige Kreischstimmen hervor. Dynamic EQ habe ich auf auf ON, wenn es mir auf super Surround bei Zimmerlautstärke ankommt.

Ansonsten steht bei mir die Impedanz auf 4Ohm (noch). Filme höre ich ausschließlich im THX-Cinema Modus mit Front High Lautsprechern und Center-Dialog Lift steht auf 3. :D