ich möchte mir gern ein nuBox Surround Sets zulegen. Was definitiv feststeht ist die Farbe. Es soll "Black & Black" werden. Ist zwar ein Staubfänger, sieht dafür aber sehr wertig aus und ist recht neutral/zeitlos wenn man mal die Möbel wechselt oder die Wohnung umräumt.
Eins vorweg: Es ist mein erstes Heimkino System. Verteilung: 70% Heimkino-Sound - 30 % Musik (Pop/Rock)
Als AVR soll es ein Sony STR-DH820 werden -> http://www.sony.de/product/hcs-home-cin ... /str-dh820
Anbei noch die Skizze des Wohnzimmers.

3 Kombinationen habe ich mir rausgesucht. Die Rear-Lautsprecher sollen auf das Boxenstativ MS-97.
KLEIN: 1250 EUR
Front 2x nuBox 311
Center CS-411
Rear 2x DS-301
Sub AW-411
Vorteil: Frontlautsprecher kompakt, günstigste (von mir ausgesuchte) Variante
Nachteil: klanglich eingeschränkt? Frontlautsprecher müssen aufs TV-Sideboards oder auf LS-Ständer
MITTEL: 1670 EUR
Front 2x nuBox 511
Center CS-411
Rear 2x DS-301
Sub AW-441
Vorteil: Frontlautsprecher als Standbox, gefällt mir auch optisch sehr gut!, nuBox 511 besserer Klang als 311? Besser für 2.0 (HiFi) geeignet?
Nachteil: 511er nehmen mehr Platz weg, 350 EUR teurer
GROSS: 2000 EUR
Front 2x nuBox 511
Center CS-411
Rear 2x DS-301
Sub AW-991
Vorteil: besserer Bass(?) da AW-991 anstatt AW-441, bringt der AW-991 bei dieser Zimmergröße überhaupt Vorteile?
Nachteil: sehr großer Sub, nochmal deutlich teurer...
Jetzt die Frage? Was nehmen? Habe ich irgendwelche Vor- oder Nachteile vergessen? 1.500 EUR sind schon stark ein meiner Schmerzgrenze. Ein Feeback ist gern willkommen.
Gruß