Seite 1 von 1

381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 09:25
von Weltenwanderer
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Meine Frage ist welche der Beiden genannten Boxen ist auch für das Hören mit Zimmerlautstärke geeignet,sprich klingt auch dann noch richtig gut und nicht "dünn"und körperlos?
ATM beabsichtige ich nicht zu kaufen.

Vielen Dank schon mal für euere Hilfe

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 09:58
von Lipix
Moin.

Das können die schon, hier ist aber vorallem der AVR gefragt. Im Falle von Onkyo wäre das eine Funktion Namens "Dynamic EQ" die dir das Basslevel bei niedrigen Lautstärke anhebt.
Ansonsten wird jeder Lautsprecher bei geringem Pegel dünn empfunden, da das Gehör für einen linearen Bass bei diesem Pegel nicht empfindlich genug ist.

Schau dir auch mal die 511 die durch ihre besseren Mitten und Höhen aus der nuBox Serie herausragt, davon hat man auch bei geringen Pegel etwas.

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 10:17
von KDR
Für leisehören ist das ATM sehr von vorteil.

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 10:27
von Weltenwanderer
Wow das ging ja schnell :)
ich habe mir den R-S 500 von Yamaha bestellt ich denke mit der regelbaren Loudness sollte dies auch möglich sein.
Vielen Dank und schöne Grüße aus Wien
Andreas

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 10:56
von Edgar J. Goodspeed
Wofür werden die Böxlis denn genutzt? Also welche Art von Musik?
Die 311er haben nämlich auch den deutlich feineren Mittelhochtonbereich, so wie es Lipix schon anhand der 511er beschrieben hat. Außerdem haben die kleinen einen dezenten Bassbuckel, um den größenbedingten frühen Bassabfall zu kompensieren, was sie bei niedrigen Pegeln schon sehr voll klingen lässt.
Mit der regelbaren Loudness hast du zusätzlich natürlich noch ein hervorragendes Ass im Ärmel :wink: 8)

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 12:41
von Weltenwanderer
Ich höre meist Blues,Rock,Funk,Soul.
Die 511er würden mir schon gefallen,sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer,werde mir aber bei einem Freund mal die 311er anhören die er seit einem Monat sein Eigen nennt.

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 12:46
von Edgar J. Goodspeed
Weltenwanderer hat geschrieben:werde mir aber bei einem Freund mal die 311er anhören die er seit einem Monat sein Eigen nennt.
Seit einem Monat schon, und du hast sie noch nicht gehört 8O Schäm dich! :mrgreen:
Weltenwanderer hat geschrieben:Ich höre meist Blues,Rock,Funk,Soul.
Wenn es dir möglich ist, versuch nuBox 381 gegen nuBox 311 direkt zu vergleichen und dabei das für dich passendste Pärchen herauszufinden. Vielleicht einfach die 381 bestellen und gegen die 311er deines Freundes direkt vergleichen. Doch aufpassen, dass du dich hierbei nicht übermäßig vom Bassunterschied blenden lässt - der lässt sich später durch ATM, Aufstellung und EQ eh noch nachregeln. Ein feinerer Mittelhochtonbereich leider nicht :cry:

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 13:00
von Weltenwanderer
hab mich mal kurz geschämt :lol:
Er hatt noch die "alten" 380er und ist von den "Kleinen" 311er begeistert,hört die gleiche Musikrichtung und findet den Bass nicht so aufgedickt. Mal sehen 8)

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 17:03
von Weltenwanderer
So hab jetzt die 380er gegen die 311er probegehört und die Volksbox samt 70er Ständern wohnt jetzt bei mir :D
Für´s erste reichen mir die mal.
Dankschön für die Tipps
Grüße aus Wien
Andreas

Re: 381 oder 481 fürs "leise" hören?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 17:08
von Edgar J. Goodspeed
Viel Spaß damit! :D