Lautsprecher für Musikzimmer
Verfasst: So 20. Nov 2011, 16:48
Hallo!
Ich möchte in mir ein kleines Musik und Fernsehzimmer einrichten.
Eigendlich ist es zurzeit mein Büro. Es wird ja zurzeit
auch als Proberaum für das Gitarrenspielen verwendet und daher dachte
ich mir es kann ja auch gleich für alles andere herhalten.
So weit so gut.
Folgende Komponenten habe ich mir bis jetzt schon herausgesucht.
LCD Sony KDL-40EX725
AV Receiver Yamaha RX-V771 7.2
Sehr wichtig ist mir guter Stereo Ton.
Lautsprecher ??? wenn irgendmöglich solllten es
Standlausprecher werden.
(Raumgrösse darauf komme ich noch zu
sprechen)
Was will ich jetzt eigendlich.
Zurzeit will ich kein 5.1 oder mehr System.
Es wird ca. 50% Musik gehört, 40% TV und Bluray
10% sonstiges wie Internet Youtupe PC Anwendungen.
Angeschlossen am Receiver sollen ein LCD TV, Bluray Player
und mein PC über HDMI werden.
Ich möchte egal ob ich Musik höre über den Bluray Player
oder über den PC immer über die neuen Lautsprecher gehen.
Sollte ja soweit möglich sein.
Preislich sollten die neuen Boxen nicht mehr als 750 - 1000€ kosten. (Paarpreis)
Die restlichen Komponenten sind hier aussen vor die
muss ich ja sowieso kaufen.
Bis jetzt habe ich mir nur drei Boxenpaare anhören können.
Canton Chrono 507
Klipsch RF-42 II
Elac FS 187
Ich hoffe es stösst sich keiner daran das ich in einem Nubertforum
von Lautsprechern anderer Marken schreibe.
Nubert???
Hier kommt jetzt Nubert ins Spiel.
Die NuBox scheidet komplett aus da sie eine Stoffbespannung hat
und wenn meine Katzen das mit bekommen versuchhen sie sofort ihre Krallen
daran zu wetzen, was natürlich nicht so gut ist.
Ich will also unbedingt eine Box mit Gitter haben.
Jetzt zu den Höreindrücken der oben aufgeführten Lautsprechern.
Die Elac hat mir davon am besten gefallen,
da sie für mein Empfinden einen sehr klaren reinen
Sound hatten auch der Bass kam für mein Empfinden auch sehr gut rüber.
Die Klipsch und die Canton kommen für mich nicht in Frage.
Mein absolut bevorzugte Musikrichtung ist Blues ca 80%
Der rest ist Klassik und etwas POP/Rock voralllen 60/70 Jahre.
Habe mich jetzt ein wenig bei Nubert umgesehen und die NuLine 32 -
ist eine Kompaktbox ich weiss - oder die NuLine 82 würden mich hier
enorm ansprechen. Vorallem die Nuline 82 in weiss mit schwarzem Gitter
optisch ein Traum.
Jetzt kommt meiner Meinung nach mein grösstes Problem
nämlich die Raumgrösse.
Diese ist nur knapp 13qm.
Ich habe ja geschrieben das ich wenn irgendmöglich Standboxen haben will, auch aus dem Grund da es ja möglich
ist das ich einmal in einem grösseren Raum mein Musikzimmer einrichten kann.
Es ist leider auch eine Wandnahe Aufstellung nötig. ca 20 -25cm von der Wand entfernt. Mehr wird nicht gehen.
Hier habe ich jetzt die befürchtung das die NuLine 82 völlig überdimensioniert
für diesen Raum ist.
Ich habe jetzt einmal zwei Varianten erstellt wie ich mir die Aufstellung der Boxen denke.
Leider kann ich die Bilder nicht direkt verlinken.
Hier einmal die Pläne.
Variant1
http://www.bilder-hochladen.net/files/i ... b-jpg.html
Variante 2
http://www.bilder-hochladen.net/files/i ... e-jpg.html
Bei Variante eins würde ich ca. einen Hörabstand von 2 -2,30m
haben.
Bei Variante 2 wäre der Hörabstand ca. 3-3,50m
Jetzt würde ich gerne von euch Hilfe haben in Bezug auf die
zwei Aufstellungsvarianten, welche ist eher zu Empfehlen?
Ich weiss natürlich das keine Optimal ist.
Könnte die NuLine 82 jetzt eurer Meinung nach hier verwendet werden
Wie ja wahrscheinlich schon aus dem Posting hervorgeht ist mir der Stereoklang der Lautsprecher sehr wichtig
natürlich möchte ich auch wenn ich Filme oder TV Schaue eine richtig vollen guten Druckvollen Ton haben.
Jetzt noch ne kurze Frage was die NUPro 20 Lautsprecher angeht. Diese sind ja Aktive Nahfeldmonitore.
1.) Für die denke ich würde ich wahrscheinlich zu weit von den Lautsprechern
wegsitzen. Auch bei der Variante 1 würde sich das wahrscheinlich nicht ausgehen.
2.) Wie sind die NuPro 20 beim Filme schauen. Bei Musik kann ich mir vorstellen
das sie sie wirklich gut sind. Aber eben bei Filmen wie ist da der Raum Klang können die
auch etwas Druck (besser kann ich es nicht beschreiben) aufbauen.
3.) Kann ja sein das ich auf den Geschmack komme und mir eventuell ein 5.1 System
aufbauen will, würde das auch gehen wenn ich jetzt wirklich Aktive Monitore einsetze.
Ich denke 4 oder 5 Aktive NuPro 20 wären für ein 5.1 Sytem eventuell nicht ideal.
Bin aber allerding kompletter Neuling in diesen Bereich und kann mich daher hier
komplett täuschen.
Vielen Dank schon im voraus für jede Hilfe.
gruss
Kiron
Ich möchte in mir ein kleines Musik und Fernsehzimmer einrichten.
Eigendlich ist es zurzeit mein Büro. Es wird ja zurzeit
auch als Proberaum für das Gitarrenspielen verwendet und daher dachte
ich mir es kann ja auch gleich für alles andere herhalten.
So weit so gut.
Folgende Komponenten habe ich mir bis jetzt schon herausgesucht.
LCD Sony KDL-40EX725
AV Receiver Yamaha RX-V771 7.2
Sehr wichtig ist mir guter Stereo Ton.
Lautsprecher ??? wenn irgendmöglich solllten es
Standlausprecher werden.
(Raumgrösse darauf komme ich noch zu
sprechen)
Was will ich jetzt eigendlich.
Zurzeit will ich kein 5.1 oder mehr System.
Es wird ca. 50% Musik gehört, 40% TV und Bluray
10% sonstiges wie Internet Youtupe PC Anwendungen.
Angeschlossen am Receiver sollen ein LCD TV, Bluray Player
und mein PC über HDMI werden.
Ich möchte egal ob ich Musik höre über den Bluray Player
oder über den PC immer über die neuen Lautsprecher gehen.
Sollte ja soweit möglich sein.
Preislich sollten die neuen Boxen nicht mehr als 750 - 1000€ kosten. (Paarpreis)
Die restlichen Komponenten sind hier aussen vor die
muss ich ja sowieso kaufen.
Bis jetzt habe ich mir nur drei Boxenpaare anhören können.
Canton Chrono 507
Klipsch RF-42 II
Elac FS 187
Ich hoffe es stösst sich keiner daran das ich in einem Nubertforum
von Lautsprechern anderer Marken schreibe.
Nubert???
Hier kommt jetzt Nubert ins Spiel.
Die NuBox scheidet komplett aus da sie eine Stoffbespannung hat
und wenn meine Katzen das mit bekommen versuchhen sie sofort ihre Krallen
daran zu wetzen, was natürlich nicht so gut ist.
Ich will also unbedingt eine Box mit Gitter haben.
Jetzt zu den Höreindrücken der oben aufgeführten Lautsprechern.
Die Elac hat mir davon am besten gefallen,
da sie für mein Empfinden einen sehr klaren reinen
Sound hatten auch der Bass kam für mein Empfinden auch sehr gut rüber.
Die Klipsch und die Canton kommen für mich nicht in Frage.
Mein absolut bevorzugte Musikrichtung ist Blues ca 80%
Der rest ist Klassik und etwas POP/Rock voralllen 60/70 Jahre.
Habe mich jetzt ein wenig bei Nubert umgesehen und die NuLine 32 -
ist eine Kompaktbox ich weiss - oder die NuLine 82 würden mich hier
enorm ansprechen. Vorallem die Nuline 82 in weiss mit schwarzem Gitter
optisch ein Traum.
Jetzt kommt meiner Meinung nach mein grösstes Problem
nämlich die Raumgrösse.
Diese ist nur knapp 13qm.
Ich habe ja geschrieben das ich wenn irgendmöglich Standboxen haben will, auch aus dem Grund da es ja möglich
ist das ich einmal in einem grösseren Raum mein Musikzimmer einrichten kann.
Es ist leider auch eine Wandnahe Aufstellung nötig. ca 20 -25cm von der Wand entfernt. Mehr wird nicht gehen.
Hier habe ich jetzt die befürchtung das die NuLine 82 völlig überdimensioniert
für diesen Raum ist.
Ich habe jetzt einmal zwei Varianten erstellt wie ich mir die Aufstellung der Boxen denke.
Leider kann ich die Bilder nicht direkt verlinken.
Hier einmal die Pläne.
Variant1
http://www.bilder-hochladen.net/files/i ... b-jpg.html
Variante 2
http://www.bilder-hochladen.net/files/i ... e-jpg.html
Bei Variante eins würde ich ca. einen Hörabstand von 2 -2,30m
haben.
Bei Variante 2 wäre der Hörabstand ca. 3-3,50m
Jetzt würde ich gerne von euch Hilfe haben in Bezug auf die
zwei Aufstellungsvarianten, welche ist eher zu Empfehlen?
Ich weiss natürlich das keine Optimal ist.
Könnte die NuLine 82 jetzt eurer Meinung nach hier verwendet werden
Wie ja wahrscheinlich schon aus dem Posting hervorgeht ist mir der Stereoklang der Lautsprecher sehr wichtig
natürlich möchte ich auch wenn ich Filme oder TV Schaue eine richtig vollen guten Druckvollen Ton haben.
Jetzt noch ne kurze Frage was die NUPro 20 Lautsprecher angeht. Diese sind ja Aktive Nahfeldmonitore.
1.) Für die denke ich würde ich wahrscheinlich zu weit von den Lautsprechern
wegsitzen. Auch bei der Variante 1 würde sich das wahrscheinlich nicht ausgehen.
2.) Wie sind die NuPro 20 beim Filme schauen. Bei Musik kann ich mir vorstellen
das sie sie wirklich gut sind. Aber eben bei Filmen wie ist da der Raum Klang können die
auch etwas Druck (besser kann ich es nicht beschreiben) aufbauen.
3.) Kann ja sein das ich auf den Geschmack komme und mir eventuell ein 5.1 System
aufbauen will, würde das auch gehen wenn ich jetzt wirklich Aktive Monitore einsetze.
Ich denke 4 oder 5 Aktive NuPro 20 wären für ein 5.1 Sytem eventuell nicht ideal.
Bin aber allerding kompletter Neuling in diesen Bereich und kann mich daher hier
komplett täuschen.
Vielen Dank schon im voraus für jede Hilfe.
gruss
Kiron