NuWave125 als Dipol
Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 10:08
Hi !
Mir ist da neulich so eine Idee gekommen:
Momentan habe ich als Surround Speaker die NuWave125 stehen , und besonders im Musik Bereich ist es schlicht der Hammer, was dann mit 4 x 125er abgeht. Klanggenuss und Bass Pur !
Bei Filmwiedergabe stellt sich jedoch der Effekt ein, dass die 125er zwar besser klingen, aber nicht so räumlich die vorherigen RS5. ( logisch - da die RS5 ja Dipole sind).
Der irgendwann erscheinende DS55 sollte hier ja für solche Fälle das Optimum darstellen, jedoch dauert es noch bis das Teil erscheint, und zum anderen glaube ich nicht das eine Ds55 einer NuWave125 im Musik-Bereich das Wasser reichen kann.
Daher meine Idee:
die NuWave125 als Dipol Speaker wäre eigentlich das Optimum.
Was spricht denn dagegen, einfach vom Pre-Out des AV Amps in eine externe Endstufe und von dort aus per A/AB Schaltung insg. 4 125er anzusteuern ?? Leider kann ich die 125 er nicht einfach Rücken zu Rücken stellen, aber nebeneinander jeweils eine nach vorne bzw. nach hinten sollte doch gehen, oder ?? Wenn mir dann dieser Effekt bei Musik nicht gefällt kann ich dann einfach Lautsprecher Paar B deselektieren und fertig.
Außerdem kann man diese Lösung ja auch mit einer NuWave35 machen, die dann einfach auf die 125er gestellt wird, so wirds nicht ganz so teuer
Was meint Ihr ?? Gibt das Klang-Wirrwarr oder ist es (vom Geld abgesehen) wirklich die perfekte Lösung ??
CIAO
Mir ist da neulich so eine Idee gekommen:
Momentan habe ich als Surround Speaker die NuWave125 stehen , und besonders im Musik Bereich ist es schlicht der Hammer, was dann mit 4 x 125er abgeht. Klanggenuss und Bass Pur !
Bei Filmwiedergabe stellt sich jedoch der Effekt ein, dass die 125er zwar besser klingen, aber nicht so räumlich die vorherigen RS5. ( logisch - da die RS5 ja Dipole sind).
Der irgendwann erscheinende DS55 sollte hier ja für solche Fälle das Optimum darstellen, jedoch dauert es noch bis das Teil erscheint, und zum anderen glaube ich nicht das eine Ds55 einer NuWave125 im Musik-Bereich das Wasser reichen kann.
Daher meine Idee:
die NuWave125 als Dipol Speaker wäre eigentlich das Optimum.
Was spricht denn dagegen, einfach vom Pre-Out des AV Amps in eine externe Endstufe und von dort aus per A/AB Schaltung insg. 4 125er anzusteuern ?? Leider kann ich die 125 er nicht einfach Rücken zu Rücken stellen, aber nebeneinander jeweils eine nach vorne bzw. nach hinten sollte doch gehen, oder ?? Wenn mir dann dieser Effekt bei Musik nicht gefällt kann ich dann einfach Lautsprecher Paar B deselektieren und fertig.
Außerdem kann man diese Lösung ja auch mit einer NuWave35 machen, die dann einfach auf die 125er gestellt wird, so wirds nicht ganz so teuer
Was meint Ihr ?? Gibt das Klang-Wirrwarr oder ist es (vom Geld abgesehen) wirklich die perfekte Lösung ??
CIAO