Seite 1 von 1
Welches kabel für NuVero7
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:55
von Spako
Hallo zusammen,
bin neu hier, möchte Schritt für Schritt von 2-kanal auf Kinosound erweitern. Als Einstieg habe ich mir einen AVR Yamaha RX-V2067 zugelegt. Als nächstes möchte ich mir eine NuVero7 als Center zulegen. Was noch offen ist, welche Kabel sind denn empfehlenswert. Sind die nuCable Audio 8 aus dem Nubert Sortiment eine Option, oder was wäre eine Alternative.
Danke für einen Tip.
Gruß
Spako
P.S. Die 2-kanal Ausstattung besteht aus Apogee Mini mit einer Classe Audio Kombi, auf die für den reinen Musikbetrieb umgeschaltet wird.
Re: Welches kabel für NuVero7
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 22:00
von König Ralf I
Hallo,
in Sachen Kabel kannst du so viel nicht falsch machen.
Nimm das z.B.:
http://www.thomann.de/de/sommer_cable_e ... 0_mkii.htm
Allerdings mußt du doch jetzt auch Kabel haben.
Den Kabeln ist es eigentlich egal ob sie für die Hauptlautsprecher oder für den Center genommen werden.
Grüße
Ralf
Re: Welches kabel für NuVero7
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 22:02
von harley99
Grüß Dich,
und herzlich willkommen im Forum!
Das nuCable Audio 8 ist KEIN Lautprecherkabel.
Dieses Kabel ist entweder als Verbindung zwischen Vor- und Endstufe, oder als Verbindung von Komponenten (wie z.B. DVD- Player, BD-Player) und dem AVR.
Was du meinst, findest du hier:
http://www.nubert.de/index.php?id=41
Gruß
Reinhard
Re: Welches kabel für NuVero7
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 22:10
von highendmicha
Ein herzliches willkommen im forum!
Das was harley hier rein gelinkt hat ist mehr wie ausreichend!Das studioline ist hier im forum gern genommen.
Re: Welches kabel für NuVero7
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 21:48
von Spako
Hallo und danke alle die geanwortet haben.
Dann werde ich wohl Kabel aus der Silverline Serie nehmen und heute den Center ordern. Bin mal gespannt, wie er sich als erstes Glied in Richtung Heimkinosound macht.
Gruß
Spako
Re: Welches kabel für NuVero7
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 22:26
von endurance
Silverline wird oft abgeraten... ich hab meine NuVero 7 mit 4qmm Studioline bei einer Länge von 8 Metern! Normal sind 2,5qmm schon genug
Achja, warum sie abgeraten werden: Vodoozauber mit zu schrillen höhen
Ich glaube nicht an Kabelklang

Re: Welches kabel für NuVero7
Verfasst: So 27. Nov 2011, 19:08
von Spako
So der Center ist angekommen und mittlerweile integriert. Die ersten Eindrücke waren wie erwartet positiv und hebt das bisherige Filmerlebnis um etliche Level. Mal schauen, was als nächstes auf der Wunschliste steht.
Gruß
Spako
Re: Welches kabel für NuVero7
Verfasst: So 27. Nov 2011, 19:18
von highendmicha
Spako hat geschrieben:So der Center ist angekommen und mittlerweile integriert. Die ersten Eindrücke waren wie erwartet positiv und hebt das bisherige Filmerlebnis um etliche Level. Mal schauen, was als nächstes auf der Wunschliste steht.
Gruß
Spako
Und welches kabel ist es nun geworden?
Darum ging es ja in diesem thread!
Re: Welches kabel für NuVero7
Verfasst: So 27. Nov 2011, 22:07
von Spako
2m Studioline 4mm mehr oder weniger spontan gewählt.