Kaufberatung, Verstärker für Nl 102 oder Endstufe
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:44
Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine Nl102 mit ATM.
Stand z.Z.: Denon DRA 565 RD, klingt durch seine variable Loudness insb. leise sehr voll und satt (davor mal ein Sherwood, der allerdings im Bass schwächelte).
Allerdings hat der Denon anscheinend etwas wenig Leistung, wenn ich mal etwas aufdrehe, nähere ich mich direkt der 12 Uhr Position und es hört sich auch nicht mehr so sauber an.
Weiterhin ist er nicht auftrennbar, was mich schon sehr nervt.
Ich möchte meine Musik, die ausschließlich digital vorliegt, streamen. Hierfür suche ich ebenso nach einer Möglichkeit, die PS3 wird ausgemistet.
Z.Z. plane ich ein Apple TV einzusetzen.
Der Verstärker sollte nach Möglichkeit auftrennbar sein und evtl. noch einen integrierten DAC haben (ein externe wäre aber kein Problem).
Ich bin dann bei den üblichen Verdächtigen gelandet:
NAD 356 digital
XTZ a100D3 bzw. Advanced Acoustic Map 308
Meinungen hierzu?
Weiterhin wäre es ja auch denkbar, an den Denon eine Endstufe zu hängen, da er über Pre Outs verfügt. Könnte ich das mit o.g. Geräten eigentlich testen, indem ich diese per pre out verbinde?
Vielleicht habt ihr ja noch eine ganz andere Idee? Mir schwebt z.B. auch noch der Musical Fidelity A5.5 vor, der auch meine preisliche Obergrenze wäre (ca. 1500€).
Angaben zu meinem Raum (Bilder Seite 2) und Musikgeschmack gibts hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=23828
Gruß
ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine Nl102 mit ATM.
Stand z.Z.: Denon DRA 565 RD, klingt durch seine variable Loudness insb. leise sehr voll und satt (davor mal ein Sherwood, der allerdings im Bass schwächelte).
Allerdings hat der Denon anscheinend etwas wenig Leistung, wenn ich mal etwas aufdrehe, nähere ich mich direkt der 12 Uhr Position und es hört sich auch nicht mehr so sauber an.
Weiterhin ist er nicht auftrennbar, was mich schon sehr nervt.
Ich möchte meine Musik, die ausschließlich digital vorliegt, streamen. Hierfür suche ich ebenso nach einer Möglichkeit, die PS3 wird ausgemistet.
Z.Z. plane ich ein Apple TV einzusetzen.
Der Verstärker sollte nach Möglichkeit auftrennbar sein und evtl. noch einen integrierten DAC haben (ein externe wäre aber kein Problem).
Ich bin dann bei den üblichen Verdächtigen gelandet:
NAD 356 digital
XTZ a100D3 bzw. Advanced Acoustic Map 308
Meinungen hierzu?
Weiterhin wäre es ja auch denkbar, an den Denon eine Endstufe zu hängen, da er über Pre Outs verfügt. Könnte ich das mit o.g. Geräten eigentlich testen, indem ich diese per pre out verbinde?
Vielleicht habt ihr ja noch eine ganz andere Idee? Mir schwebt z.B. auch noch der Musical Fidelity A5.5 vor, der auch meine preisliche Obergrenze wäre (ca. 1500€).
Angaben zu meinem Raum (Bilder Seite 2) und Musikgeschmack gibts hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=23828
Gruß