Seite 1 von 9

NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:03
von Zim
Hallo.

Da ich mich nicht so recht mit der Nextelbeschichtung anfreunden kann, beabsichtige ich meine NuVeros zu furnieren. Kann man auf die Nextelbeschichtung direkt furnieren, oder muss ich den Lack komplett herunterschleifen?

Kennt hier vlt. jemand bei dem man das sogar evtl. professionell machen lassen kann?

Danke.

LG Christian

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:22
von KDR
Hallo.....

kann zwar nicht helfen , aber das interessiert mich sehr .

Bitte um weitere Berichterstattung.

gruß
klaus

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:29
von Zoidberg81
Schwierige Frage, da bin ich ja mal gespannt...

Sieht bestimmt cool aus!

LG Zoidberg

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:46
von HiFiflex
Ich würde sagen, dass Nextel abschleifen kannst du sparen.
Der ist sogar gegen Lösemittelhaltigen Lack beständig ;)
Jeder gute Schreinerei macht so was, Preis?
Eine kleine Anleitung zum Thema Furnieren eines Lautsprechergehäuses.

Folge ggf. auch dem Link unter dem Video...
Furniere: http://www.designholz.com (z.B. Zebrano;))

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:48
von Maddl
Meiner Meinung nach dürfte das ziemlich schwierig werden.

Bin zwar kein Schreiner aber ich vermute, dass es sinnvoll wäre das Furnier auf das Gehäuse aufzubringen bevor das Klangsegel angebracht wird!?

Die Radien am Gehäuse werden so schwer zu furnieren sein ohne das Klangsegel zu beschädigen.

Aber besser die Infos von nem Profi einholen :wink:

Gruß

Martin

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:51
von Zim
HiFiflex hat geschrieben:Ich würde sagen, dass Nextel abschleifen kannst du sparen.
Der ist sogar gegen Lösemittelhaltigen Lack beständig ;)
Du würdest sagen, oder du weißt?

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:52
von Zim
Das Klangsegel bleibt so wie es ist, es geht nur um den Nextelbeschichteten Bereich, sprich oben, die Seiten und die Rückwand.

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 15:06
von HiFiflex
Sorry, ich weiß es, jedoch beim nuWave Nextel!

Muss es den unbedingt Furnier sein?
Es gibt so tolle Folien: http://wegas-shop.de/pages/index.php?si ... 9&mid1=283

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 15:18
von Zim
Also hast du da direkt auf den Nextel Lack furniert? Welchen Leim/Kleber hast du denn verwendet?
Kannst du mir mal (einen Link zu den) Bilder(n) schicken?
Danke im Voraus.

LG Christian

Re: NuVero 14 furnieren

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 15:43
von Kandos
Welches Holz ist den geplant? Und welche Farbe haben die Veros?
Kann mir das nicht wirklich vorstellen. Das wird doch nicht harmonisch oder? Holzfurnier und nuVero-Klangsegel, egal ob jetzt Weiß, Anthrazit oder Mocca.