Seite 1 von 1
Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 15:57
von becksgoldpc
Hallo,
ich bin auf der Suchen nach einem vernünftigen Surround System, welches aber noch erschwinglich ist.
Gegebenheiten:
-Musik zu Film : 60%/40%
-Wohnzimmer mit Essbereich und Küche ( 55m² ).Die Boxen sollen aber nur im Wohnzimmer-Bereich Installiert werden. Diese Fläche würde ca. 5.5m x 3,5m ergeben
-5.1 angestrebt
-7.1 vorbereitet
-Rearspeakeranschluss befindet sich an der Wand. Also müssen die Boxe an die Wand. Sie sollten möglichst auch nicht so Tief sein.
-Auslegung auf einen Normalnutzer ohne besondere Ansprüche und Kenntnisse.
Angedacht.
-Denon AVR-1911 o. AVR-1912
-Der Verstärker sollte schon nahe zu ausgereizt werden.
-nuBox Serie
Was könntet ihr passend zum Denon empfehlen?
Danke
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 16:46
von HeldDerNation
2x 511
1x CS 411
2x DS 302
1x AW441
Das wäre ein System was mMn auch höhere Ansprüche erfüllt!
Wie sieht es platzmässig denn aus?
Kannst du Standboxen stellen oder sollen es eher Kompakte werden?
Ein Bild oder ein Grundriss des Wohnzimmers wäre hilfreich um dir fundierte Tips geben zu können!
Gruß!
Flo
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 15:40
von becksgoldpc
Hallo Flo
Danke für deine Antwort. Leider hab ich keinen Webspace um etwas einzustellen. Vielleicht kennst du ja noch eine Möglichkeit wie ich trotzdem meinen Grundriss los werde.
Die 511 sehen schon richtig toll aus und Platz wäre dafür auch. Nur ist der Preis echt hoch. Da muss ich schon mit den Zähnen knirschen. Gibt es vielleicht vergleichbare Frontspeaker die nicht so groß sind und dem entsprechen billiger? Würde die kleineren Boxen auch auf einen Ständer stellen.
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 15:55
von HeldDerNation
Preisleistungstechnisch dürften die 481 als Frontspeaker nicht zu schlagen sein.
Kompaktboxen sind zwar noch günstiger, allerdings kosten die Ständer dafür ja auch Geld.
Die 481 kannst du auch mit den genannten restlichen Boxen kombinieren.
Ich glaube neue Nutzer können erst ab 10 Beiträgen Fotos hochladen... also ab ins Offtopic-Forum und bissl Müll erzählen

Alternativ könntest du deinen Grundriss bei
www.imageshack.us hochladen und hier verlinken.
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 16:08
von becksgoldpc
Da fällt mir noch was ein.
Du hast 2xDS 301 empfohlen. Liegt es daran das die boxen an die Wand sollen. ICh könnte auch das Sofa ein Stück vor ziehen und dann normale Boxen auf Ständer stellen. Welche Boxen wären dann zu empfehlen?
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 16:22
von TasteOfMyCheese
becksgoldpc hat geschrieben:Du hast 2xDS 301 empfohlen. Liegt es daran das die boxen an die Wand sollen. ICh könnte auch das Sofa ein Stück vor ziehen und dann normale Boxen auf Ständer stellen. Welche Boxen wären dann zu empfehlen?
Es hängt letzendlich vom Abstand der Lautsprecher zum Hörplatz und vom Wandabstand ab, welche Lautsprecher besser sind. Zudem spielt noch der persönliche Geschmack eine große Rolle. Wie weit sitzt du denn von den Lautsprechern weg, wenn du das Sofa vorziehst (was du übrigens in jedem Fall machen solltest, weil du sonst vermutlich starke Probleme mit Dröhnen bekommst!)?
Viele Grüße
Berti
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:52
von becksgoldpc
So, nun hab ich es geschafft ein Bild hoch zu laden.
Die Roten Kreise 5.1.
Die Grünen wäre eine Option zum 7.1 zu erweitern. Aber nicht in PLanung.
Für gute Filme die man auch mit tollem Surround genießen möchte setze ich mich weiter vor den Fernseher.So ca. Mitte des Raumes. Was aber vielleicht ein bis zwei mal pro Woche vorkommt. Die restliche Zeit sitze ich schon auf der Couch und habe somit die Box recht dicht am Ohr.
Die nuBox 481 sagt mir vom Preis doch schon mehr zu. Werde ich wohl nehmen. Und von der Leistung passt es auch gut.
Dipol oder nicht?
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:09
von becksgoldpc
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:30
von TasteOfMyCheese
becksgoldpc hat geschrieben:Dipol oder nicht?
Nimm die Dipole, wenn du denkst, das du öfter an der Couch sitzt. Auf jeden Fall solltest du die ein wenig von der Wand wegrücken, da es sont wie gesagt dröhnen wird.
Viele Grüße
Berti
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 08:33
von HeldDerNation
Ich würde auch Dipole nehmen, selbst wenn du nicht direkt an der Wand sitzt.
Die Boxen hängen einfach doch "zu sehr im Eck" - da erwarte ich mit Dipolen das bessere Ergebnis.