Seite 1 von 1
Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 04:12
von Wandyr
Hallo zusammen,
erstmal vorweg zu meinem Setup:
5x nuBox 310 (5.1-Aufbau), 2x AW440, Denon AVR 2105 (EXT IN +15), Oppo BDP-83 (über die 6 analogen Cinchkabel mit dem Verstärker verbunden), Xbox 360 (Toslink) & PC (Toslink)
Nun ist es so, dass ich den Frequencyregler der Subs auf Maximum habe, da ich das vom Denon regeln lasse - hier schon einmal die erste Frage: Crossover bei 80 oder bei 100Hz?
Jetzt zum eigentlichen Thema - wenn man die Kombination AW440 und nuBox 310 benutzt soll laut Anleitung ja der Volume-Regler des Subs auf 'Mitte' stehen. Aber wie ist es bei 2 Subs? Diese sind mit der mittleren Einstellung jedenfalls viel zu dominant im Mix! (Lautstärke über den Amp auf gleichem Niveau wie Frontboxen)
EXT IN +15 ist laut Internet richtig beim Oppo soweit mir gesagt wurde, obwohl mir die Subs im Filmbetrieb hier auch etwas dominanter vorkommen als bei der Konsole und dem PC über Toslink... aber vielleicht nur Einbildung?
Lautstärke der Subs wäre jedenfalls mein Hauptanliegen - sollte einfach zu beantworten sein für Leute die sich auskennen... schon mal vielen Dank!!!

Re: Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 11:11
von bersi
Wandyr hat geschrieben:
Lautstärke der Subs wäre jedenfalls mein Hauptanliegen - sollte einfach zu beantworten sein für Leute die sich auskennen... schon mal vielen Dank!!!

Hallo,
ich verstehe nicht ganz,wieso du nicht einfach die Lautstärke der Subs runter regelst
Der Martin
Re: Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 15:25
von Wandyr
Das mache ich ja - mir geht es nur darum auf wo genau der Regler bei 2 Subs stehen soll - das sollte gerade beim Zusammenspiel 310/AW440 ja klar definierbar sein.
Und das mit der Crossoverfrequenz bei 100Hz hätteich gern noch einmal bestätigt... DANKE!!!

Re: Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 16:41
von Zeta Uno
Antwort für beide Fragen: So einstellen, dass es für deine Ohren am besten klingt.
Re: Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 18:17
von Wandyr
Es gibt also keine Norm? Da die 310er und der AW440 doch dermaßen aufeinander abgestimmt sind muss es doch eine 'richtige' Einstellung geben, oder nicht?
Wie gesagt in der Anleitung des AW440 steht wortwörtlich dass der Volumeregler genau beim mittleren Strich oder einen halben darunter sein sollte für das korrekte Zusammenspiel mit der 310er-Box. Sowas muss es doch auch bei 2er Sub-Betrieb geben oder zumindest mathematisch berechenbar - nur wie? Geteilt durch 2 wäre fast zu einfach irgendwie... Sorry wenn ich hier nochmal nachhaken muss - will nicht nerven, sondern einfach nur die empfohlene Einstellung seitens Nubert wissen - thx!
Re: Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 18:49
von aaof
Es gibt in der Tat keine Normen, aber grobe Richtlinien. Wenn alles genormt wäre, hättest du keine Regler an den Subs.
Generell zur Trennfrequenz: bei den 310er kannst du ruhig erst ab 80Hz trennen. Trennfrequenzen von 100-120 Hz oder höher sind eher bei flachen Wandlautsprechern von Bedeutung.
Aber auch hier gilt: probieren und den besten Klang für dich, deiner Aufstellung und deinem Raum finden!
Was die Lautstärke angeht: ich kenne den AW-440 nicht, aber wenn er halbwegs dem AW-441 entspricht (was wieder näher an meinen AW-560 liegt) sollte eigentlich eine Lautstärke zwischen 8.00-9.30 Uhr für Musik mehr als ausreichend sein. Bei intensiven Filmgenuß kann aber natürlich auch eine Regelung Richtung 11-12 Uhr möglich sein.
Am Ende des Tages muss der Bass präzise und vorallem trocken sein. Es darf nyx dröhnen oder künstlich aufdicken.
2 Subs verhalten sich vom Tiefgang her nicht anders, als wie 1 Sub. Es geht bei 2 Subs vorallem darum, den Bass so homogen wie möglich im Raum zu verteilen. Es kann daher durchaus sein, dass du einen Sub etwas lauter stellen must, als wie den anderen.
Bsp.: mein linker Subwoofer steht neben einem massiven Holzschrank und der Schall wird anders zurückgeworfen, als wie mein rechter, der "nur" eine Wand neben sich hat. Ergo läuft mein linker Sub gewollt etwas leiser, als wie der Rechte.
Ich stelle mich immer genau zwischen die Subs, lasse einen trockene Bassline laufen und schließe die Augen (!). Der Bass muss dabei absolut gleichmäßig meine Ohren erreichen.
Gruß
aaof
Re: Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 19:02
von Hifi-Biber
Trennen würde ich die Satelliten immer bei der nächstmöglichen Frequenz oberhalb ihrer Grenzfrequenz. Soll heißen bei deinen 310 macht es Sinn diese bei 80Hz zu trennen. Du kannst natürlich auch 100Hz probieren und schauen, ob es dir so besser gefällt, aber grundsätzlich verschenkst du damit ein wenig des Basspotentials deiner 310er.
Zur Lautstärkeeinstellung am Sub sollte gesagt sein, dass der von Nubert angegebene Wert wohl tatsächlich nur ein großer Richtwert ist. Sobald du an den Lautstärkeeinstellungen der einzelnen Kanäle am Verstärker etwas änderst kannst du diese Angaben eh vergessen. Desweiteren könnte sowieso nur für Laborbedingungen und feste Einstellungen am Verstärker ein "korrekter" Reglerwert angeben werden, denn sobald der Einfluss von Raummoden, die es in jedem Hörraum gibt, hinzukommt, wirst du diese Einstellung je nach Hörposition und Quellmaterial durch Dröhnen entweder zu laut, oder durch Auschlöschungen als viel zu leise Empfinden. Desweiteren mag der eine Hörer lieber etwas mehr Bass, der andere etwas dezenteren Bass. Wie du siehst, wirst du um ein Ausprobieren, wie viel Bass dir persönlich am meisten zusagt, nicht herumkommen!
Gruß Hifi-Biber
Re: Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: So 27. Nov 2011, 15:23
von Wandyr
Ich würde den bass gerne so hören, wie er im studio abgemischt wurde, aber da es scheinbar keine festeinstellung für diese kombination gibt werde ich das dann mal von unserem tontechniker irgendwie ausmessen lassen... aber danke für die ganzen tipps! es waren einige interessante sachen dabei. habe auch die trennfrequenz jetzt vorerst wieder auf 80hz gestellt (hatte erst kürzlich auf 100hz gestellt da ich es in einem anderen forum gelesen hatte).
Re: Frage zum Betrieb mit 2 AW440
Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:14
von aaof
Wandyr hat geschrieben:Ich würde den bass gerne so hören, wie er im studio abgemischt wurde, aber da es scheinbar keine festeinstellung für diese kombination gibt werde ich das dann mal von unserem tontechniker irgendwie ausmessen lassen...
Das ist das Los der Subwoofernutzer. Du wirst die Abmischung wie sie im Original vorgesehen ist, so gut wie nie hinbekommen.
Es gibt für die Subwoofer auch nicht die grundlegende Einstellung, da jede Aufnahme unterschiedlich ist.
Da das menschliche Ohr für tiefere Frequenzen etwas unempfindlicher ist, hören wir wahrscheinlich auch gerne mehr Bass, als wie im Original vorgesehen ist.
Aber so lange es gefällt, ist doch daran nyx verkehrt oder?
Gruß
aaof