Seite 1 von 1
Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: So 27. Nov 2011, 19:41
von sago1111
Hallo erstmal. Wie ich durch intensives lesen mittlerweile feststellen konnte, bekommt man hier anständige Antworten und kein kindisches Gequatsche wie in manch anderen Foren. Das hat mich bestärkt hier entgegen meiner sonstigen Forenabneigung etwas zu schreiben.
Nun zu meinem Anliegen:
Aktuell habe ich ein Teufel Theater 1 und einen Pioneer VSX 919. Nun steht da der Wunsch nach mehr!
Da ich mit dem Theater 1 immer sehr zufrieden war, ging der erste Gang wieder zu Teufel. Nach langem Lesen und Studieren entschied ich mich für das Theater 400, ich hätte gern das Theater 500 genommen aber Nussbaum kommt nicht in Frage. Also hab ich's bestellt, es wurde aber noch nicht geliefert.
Das Nubox 511 war mir eigentlich zu teuer. Nun habe ich aber weitergelesen und bin immer unsicherer geworden. Eigentlich bin ich kurz davor das Teufel Set abzubestellen und das Nubox Set zu nehmen, in folgender Konstellation:
2x511
2x301
1x411
1x991
Und in Kürze einen neuen Receiver dazu, auch dort schwanke ich zwischen Pioneer 1021, Denon 2312 und Onkyo 709. Wobei der 919 eigentlich auch ausreichend wäre meiner Meinung nach, aber "Mann" braucht halt was neues.
Primär genutzt wird das Ganze für Blurays und TV. Musik höre ich eher selten....
So nun bin ich mal auf Eure Meinungen und Aussagen gespannt, danke schonmal vorab
Re: Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: So 27. Nov 2011, 20:28
von Lipix
sago1111 hat geschrieben:
2x511
2x301
1x411
1x991
Primär genutzt wird das Ganze für Blurays und TV. Musik höre ich eher selten....
Moin.
Wenn es geht nimm lieber kleinere Front LS und dafür einen zweiten Sub.
3x 311 in der Front machen sich fürs Heimkino sehr gut wenn sie von 2x 991 unterstützt werden.
Ansonsten hab ich das selbe System wie du. Das ist 1A und hat eben auch seine Stärken im Musikbereich.
Re: Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: So 27. Nov 2011, 21:06
von Legomann II
Hallo Sago,
Herzlich Willkommen!
Nach kurzem 'Gegencheck' sprechen die technischen Daten schon sehr für nubert, allerdings muss man fairerweise zugeben, dass das nubertsche Set auch fast doppelt so teuer ist

Nichtsdestotrotz will ich Dir Dein Vorhaben keinesfalls ausreden
Könntest Du erläutern, warum gerade die Wahl auf die 511er gefallen ist? Bei Deiner überwiegenden Filmnutzung im Surroundbetrieb wäre eine einheitliche "Front" von fünf gleichen (Kompakt)Lautsprechern mit dem 991er empfehlenswert.
Ich hätte - wenn es denn Standlautsprecher sein sollen und auch auf Rücksicht auf dein Budget - die 481 ins Rennen geworfen. Gute technische Daten (mit ATM genauso tief wie der Teufelsub

) und genauso teuer wie Kompakte mit den dazugehörigen Ständern.
Legomann
Re: Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: So 27. Nov 2011, 21:18
von sago1111
Naja die 511 gefallen mir sehr gut, werden überall gelobt. Wenn die Regierung nicht meckern wurde, wären es vermutlich die 681 also musste ich nen Kompromiss finden. Wollte gern mal wieder Standlautsprecher und denke ich werde auch wieder ab und an mehr Musik hören, denn das macht bei Theater 1 nicht wirklich Laune.
Danke für Deine Rücksicht auf das Budget, aber das hat sich ja lediglich durch die 1000€ für die Teufel definiert. Würde auch die 2k für das 511 ausgeben ohne Probleme. Ich finde die Verhälltnismässigkeit muss gewahrt bleiben.
Optisch spricht mich die Kombination der genannten Speaker in B&B am meisten an.
ATM habe ich gelesen macht ja wohl primär im Stereobetrieb Sinn, zumindest wenn ich mir die Verkabelungsweise anschaue, denn sonst ist ja alles direkt via HDMI verbunden.
Re: Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: So 27. Nov 2011, 22:32
von Lipix
sago1111 hat geschrieben:Naja die 511 gefallen mir sehr gut, werden überall gelobt.
Optisch spricht mich die Kombination der genannten Speaker in B&B am meisten an.
ATM habe ich gelesen macht ja wohl primär im Stereobetrieb Sinn, zumindest wenn ich mir die Verkabelungsweise anschaue, denn sonst ist ja alles direkt via HDMI verbunden.
Mit den 511 machst du auch nichts falsch, klanglich herausragend in der nuBox Serie und auch Herstellerübergreifend ein klasse Lautsprecher mit sehr gutem P/L.
Denk bei B&B an den Staub, sollte deine Wohnung dazu neigen
Bei nicht primärem Musikbetrieb brauchst du an sich kein ATM, ein Sub liefert da auch gute Ergebniss, das ATM ist dann nochmal das i-Tüpfelchen im Stereobetrieb.
Re: Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 00:06
von TasteOfMyCheese
Hey,
sago1111 hat geschrieben:2x511
2x301
1x411
1x991
Das ist eine sehr schöne Kombination, wie sieht denn das Zimmer aus, wo die Anlage stehen soll? Hast du uns dazu eventuell eine Skizze inkl. Abmessungen, Möbeln und geplanter Aufstellung der Lautsprecher? Dann ist es einfacher, dir Tipps zu geben.
Ich würde nämlich, wenn das geht, die 311 als Rears verwenden, es sei denn, du möchtest Dipole haben oder sitzt zu nah an den Rears, dann sind die 301 besser.
Eine weitere wichtige Sache wäre ein zweiter Sub, also entweder ein zweiter AW- 991 oder aber statt dem einen lieber 2 mal den AW-441.
Für die Subs im Allgemeinen ist die Aufstellung unheimlich wichtig, sonst wird das nichts mit gutem Klang.
Viele Grüße
Berti
Re: Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 06:32
von sago1111
Moin, nein habe aktuell keine Skizze. Aber die Rears stehen seitlich direkt neben einem einem 3 Meter breiten Sofa welches direkt an der Wand steht. Es ist ein zweigeteilter Raum quasi. Ca 16-18m2 die Sourround beschält werden sollen, tendiere somit auf jeden Fall zu Dipolen auf Ständern. Alles andere steht direkt in Front des Sofas mit dem TV in der Mitte.
Bei nem zweiten Sub dreht die Regierung durch. Denke auch über das 681 nach, kann aber die Abstände zur Wand vorne nicht einhalten Sprich gut 10cm ginge auf der einen Seite, auf der zweiten Seite ginge auch mehr....Mal gucken was die Jungs von Nubert mir heute am Telefon empfehlen.
Alles nicht so einfach.
Re: Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 08:34
von Lipix
511,411, 441 sehen von der Größere her sehr harmonisch aus und wirken jetzt auch ncht zu extrem. Man kann die Gerätschaften zwar nicht verstecken aber in einem Raum ab 20m² haben sie schon eine erträgliche Größe um nicht zu dominieren.
Anders sieht das hier bei 681/991 aus. Die beiden sind richtige Schwergewichter und jeder Frau sind 2x 511 + 2x 441 lieber als 2x 681 und 1x 991. Allerdings eben erst wenn sie stehen, beim bestellen ist das noch nicht so ersichtlich.
Das Argument: Die anderen sind noch größerer hilft aber in dem Fall leider nicht, hier muss man stragetisch geschickt handeln.
Ich hab meiner Frau die Farbauswahl von AVR und LS überlassen mit der netten Androhung, dass wenn sie nicht kooperativ zeigt ich auch noch die Farbe selber bestimm. (natürlich nett verpackt)
Re: Neues Heimkinosystem gesucht...
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 12:05
von sago1111
Hab gerade bestellt:
2 x 511
2 x 301
1 x 411
1 x 991
Ständer, Kabel, einmal all inn und fertig. Nun bin ich mal gespannt.