Seite 1 von 1

Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: So 27. Nov 2011, 23:24
von Pierre_B
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern für Musik und Heimkino und würde gerne eure Meinung hören.

Hier kurz einige Infos:
Aktuelle Lautpsrecher: Infinity Ref 81 MKII (Front), Center 100 MKII und Rears 11 MKII (seit ca. 12 Jahren im Einsatz)
AVR: Denon 2808
Wohnraumskizze: http://img846.imageshack.us/img846/3077/grundriss.pdf
Blau: Möbel (Tisch, Sofa usw)
Grün: Pflanzen, Lampen
Schwarz: Position Lautsprecher
Einsatzzweck: 70% Heimkino/TV, 30% Musik

Was mich seit Jahren nervt ist der zu schwache Center. Hatte vorher einen Sony Receiver und da wars noch schlimmer, der Denon ist da besser. Trotzdem sind die Stimmen im Vergleich zur Filmmusik immer noch zu dünn/schwach.

Ich habe auch bereits ein paar Lautsprecher probegehört (alles Eindrücke eines Anfängers, deshalb entschuldigt bitte meine Laienausdrücke bei der Beschreibung
meiner Hörerlebnisse ;)):
Heco Metas XT 701: Klang gefällt mir, kommt mit allen Musikrichtungen gut zurecht, vielleicht etwas zu warm abgestimmt, nervt aber nicht, gefällt optisch, könnte aber kleiner sein
Monitor Audio Silver RX6 : etwas zu wenig Bass, Höhen besser als die Heco, optisch sehr schön ausser dieser komische Fuss
Monitro Audio Silver RX8: ein bisschen zu basslastig, ansonsten super Lautsprecher, Verarbeitung klasse, leider zu teuer
Canton Chrono 508.2: optisch auch sehr schön, Klang aber gar nicht mein Geschmack, viel zu schrill und nervt nach längerem höhren

Von den dazugehörenden Centern hat mich der Monitor Audio Silver Center RX am meisten überzeugt kostet aber auch ca 420€

Nubert verfolge ich zwar schon seit längerer Zeit, aber als Schweizer habe ich nie wirklich in Betracht gezogen Nubert-LS zu bestellen. Die Verwirrung um MwSt, Porto und Zoll wirkt abschreckend, man weiss nie wieviel man wirklich insgesamt bezahlen muss.
Trotzdem das Produkteportfolio ist interessant (Die Wandlautsprecher sind der Hit und würden hinten mein Platzproblem lösen) und viel lieber kaufe ich made in Germany als made in China.

Folgende Kombinationen habe ich mir zusammengestellt:
2x nuBox 511 mit ATM, CS-411, 2x WS-211 = 1584€
2x nuLine 82, CS-72, 2x WS-12 = 1855€
3x nuLine CS-72, 2x WS-12 = 1755€ zzgl. Stative

Die NuBox 511 gefällt mir auf den Bildern am besten (Nussbaum und schön schmal), habe aber Bedenken, dass das ATM und Zone 2 Trick eher eine Notlösung ist? Ohne ATM würde mir Bass fehlen, da bin ich ziemlich sicher und ein Subwoofer möchte ich eigentlich nicht (bin aber offen meine Meinung zu ändern). Zudem habe ich Angst dass der Nubox Center zu schwach ist? Ich möchte mich im Centerbereich wirklich verbessern. Aber preislich wärs top.
Die NuLines gefallen mir auf den Bildern etwas weniger gut, dafür ist der CS-72 anhand der technischen Daten höchst interessant. Budgettechnisch wäre es aber an der allerobersten Grenze.

Gerne würde ich eure Meinungen und Anregungen hören.
Besten Dank im Voraus

Re: Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: So 27. Nov 2011, 23:42
von ThomasB
Lass die Wandlautsprecher weg, nimm stattdessen die Dipole, ansonsten würd ich bei dem Anteil von Film das zweite oder dritte Set mit einem kleinen Sub ins Haus holen, je nach Budget.

Das dritte Set wird die homogenere Front fürs Heimkino bilden, die Kombination mit den Standlautsprechern eignet sich dafür hervorragend für Stereomusik. Wie wichtig dir das ganze ist, musst du entscheiden ;)

//EDIT: Zieh das Sofa soweit wie möglich vor ;)

Re: Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: So 27. Nov 2011, 23:53
von TasteOfMyCheese
Hallo und herzlich willkommen im NuForum!

T.Brand hat ja die Unterschiede mal ganz gut zusammengefasst. Bist du dir wegen des Subwoofers sicher? Bei richtigem Heimkino gehört der für mich einfach dazu.
Ansonsten wirst du entweder um ein ATM oder aber um potente Standboxen nicht herumkommen. Selbst die 511 mit ATM wird sich schwer tun, den Druck zu bringen, wie ein kleiner Sub es könnte.
Ansonsten fände ich das NuBox-Set am besten für deine Anwendung, allerdings würde ich das ATM weglassen und dafür 2 AW-441 dazubestellen. Damit erreichst du ebenfalls eine gleichmäßige Raumanregung und einen recht präzisen Bass, ohne den Druck beim Kino zu verlieren.
Kurz noch ein paar Anmerkungen zu deiner Skizze:
Es wäre klasse, wenn du das Sofa etwas von der Wand entfernen würdest, da es sonst dröhnen wird. Hast du einen Teppich zwischen Hörplatz und den Lautsprechern oder woraus besteht der Boden?

Viele Grüße
Berti

Re: Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: So 27. Nov 2011, 23:59
von kow123
Hallo,

meine Empfehlung: die Variante 1, aber lass das ATM weg und nimm stattdessen einen Subwoofer dazu (AW441). Wenn Du das alles ordentlich eingemessen hast (ruhig öfter probieren), wirst Du damit sehr zufrieden sein. Gerade bei Heimkino ist der Sub eine gute Ergänzung, und richtig eingemessen ist der Sub auch bei Musik eine gute Unterstützung

Re: Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 08:24
von Pierre_B
Vielen Dank für die Antworten bisher.

Das Sofa kann ich leider nicht von der Wand wegschieben. Zudem habe ich jetzt ein noch grösseres Sofa und somit nur noch Platz für Wandlautsprecher, was aber für mich völlig i.O ist
Ok, dann muss ich mir ATM vs Subwoofer noch genau überlegen.

Wie ist denn eure Meinung zum Zone 2 Trick? Ist das brauchbar? Weil wenn dies nur eine Verlegenheitslösung ist, dann wähle ich lieber den kleinen Subwoofer.

Und wie schätzt ihr den CS-411 ein, wer hat es im Einsatz und ist wirklich zufrieden damit? In einem schon älteren Review auf AreaDVD wurde der Center als "- Center agiert mit minimaler akustischer Zurückhaltung " beschrieben. Ich möchte in diesem Bereich ein wesentliche Verbesserung erzielen und bin deshalb sehr unsicher, ob dieser Center das richtige ist.

Besten Dank

Re: Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 09:21
von TasteOfMyCheese
Hey,
Pierre_B hat geschrieben:Center agiert mit minimaler akustischer Zurückhaltung
Ich nehme an, das wird so gemeint sein, dass die Front äußerst harmonisch spielt und man den Center nicht als anderen Lautsprecher als die Fronts raushören kann.
Daher würde ich den CS-411 wirklich empfehlen.

Viele Grüße
Berti

Re: Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:47
von ThomasB
Hab den CS 411 auch und bin sehr zufrieden was die Verständlichkeit der Stimmen angeht, auch die Homogenität mit der 681 ist sehr gut, zu den 511ern kann ich nichts sagen.

Re: Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 19:28
von Sven_P
Nabend

also ich wer für die 3x CS-72 und 2x DS-22 binrestlos zu fireden mit den LS ob mit oder ohne sub einfach nur Himmlisch



mfg sven

Re: Entscheidungshilfe neue Lautsprecher

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 17:20
von Pierre_B
So, nach reiflicher Überlegung werde ich mir die nuLines 82 in weiss mit ATM (Subwoofer kommt nun definitiv nicht in Frage) bestellen. Sie haben eine ähnliche Grösse wie meine aktuellen Lautsprecher und das Echtholzfurnier in weiss stelle ich mir optisch ansprechender, edler und auch weniger dominant vor.

Ich hätte aber noch ein paar Fragen:

- Welchen Center würdet ihr empfehlen für die nuLines 82 inkl. ATM?
- Hat jemand Erfahrung mit dem Umspritzen der Gitter? Ich finde es schade, dass keine weisse Gitter angeboten werden, oder wäre dies evtl sogar zuviel des Guten?
Wer hat auch die nuLines in weiss und war auch unschlüssig über die Gitterfarbwahl?

Gerne würde ich eure Meinungen hören.

Danke und Grüsse