Seite 1 von 1

Surround hier überhaupt möglich?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 15:25
von Oizo
Hallo,

hege schon länger den Wunsch, mir ein Heimkinosystem anzuschaffen, befasse mich jetzt intensiver damit, habe allerdings bedenken, dass ich bei mir einen guten Raumklang erzeugen kann.

habe folgende Probleme:

- Sofa steht direkt an der Wand, in einer Ecke
- Rückwand ist auf anderer Seite durch Türrahmen begrenzt
- Wohnküche, heisst TV etc ist auf eine Seite des Raumes gequestscht

Das Zimmer ist zudem recht klein, weshalb ich denke die Ausstattung könnte nach und nach so aussehen:

Front: 2x Nubox 101 bzw Nubox 311
Center: Nubox cs-411
Rear: 2x NuBox WS-201
Sub: hellhörige Wohnung, evtl später mal ein NuBox AW-411

Die Rears sind mein Hauptproblem, da das Sofa so gut wie garnicht in den Raum gezogen werden kann, ohne Platzangst auszulösen. Die WS-201 sind sehr schmal, trotzdem habe ich bedenken dass sie einfach über mich "hinwegschallen"

Anbei eine Skizze:

http://imageshack.us/f/263/zimmerio.png/
Bild

Rot markiert die möglichen Standpunkte der Boxen, weiter auseinander kann ich leider nicht (ecke, Tür, bzw Schrankwand)

Würde mich über Meinungen sehr freuen.

Mfg



Was meint ihr, ist es möglich hier ein einigermaßen angenehmes Surround-feeling zu erhalten?

Re: Surround hier überhaupt möglich?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 16:04
von HiFiflex
Oizo hat geschrieben: Was meint ihr, ist es möglich hier ein einigermaßen angenehmes Surround-feeling zu erhalten?
Ja klar, warum nicht? Die Rears dürfen auch über Dich "hinwegschallen" und dennoch wirst du sie hören können ;)

Re: Surround hier überhaupt möglich?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 16:38
von HeldDerNation
Ein Surroundfeeling solltest du schon bekommen, wenn gleich dir natürlich bewusst sein sollte ( und ja auch ist, wie deine Frage zeigt) dass du sicherlich Luft nach oben hast.

Aber einen Versuch ist es definitiv wert, denke ich - man sah hier schon schlimmeres :wink:

Re: Surround hier überhaupt möglich?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 17:22
von Oizo
Na das freut mich ja erstmal zu hören, dass es nicht völliger Mist wird :-)

Aufgrund der sehr geringen Distanz zwischen Rear-speakern und Couch (+/- 0 ..) tendiere ich wie gesagt zu den WS-201, ist das so in ordnung? Auf welcher Höhe sollten diese positioniert werden? auch weiss ich nicht, ob ich sie dann einfach an die Wand "klatschen" soll oder nach unten abwinkeln soll. Wobei ich aufgrund des platzes zur vertikalen Position tendiere, da ist dann wohl nicht mehr viel mit anwinkeln / neigen.

Re: Surround hier überhaupt möglich?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 18:02
von chita
Hallo,

sooo schlecht sind die Voraussetzungen echt nicht.
Ich könnte mir aber durchaus auch die Dipole DS-301 auf ca. 1,50m als Rears vorstellen.
Die mit den passenden Wandhaltern hinten über Dir montieren sollte gut funktionieren.
Hat mein Nachbar so (mit den "entsprechenden" NuLine DS-22, ist echt ok.)
Durch das diffuse Klangbild der Dipole ist das mit dem "über Dich wegstrahlen" auch nicht so auffällig.

Nur mal so als Anregung. Zudem spielen die Dipole auch deutlich tiefer (78 zu 125 Hz).

Hoffe, Dir hilft das weiter,

adventliche Grüße
Roland

Re: Surround hier überhaupt möglich?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 21:59
von Oizo
Hmm ich habe das so verstanden das Dipole-lautsprecher nicht wirklich was bringen wenn sie an der wand hängen.

Außerdem habe ich da ja schon fast angst mir den kopf zu stoßen :D die Rückenlehne ist recht schmal, ich sitze mit dem Hinterkopf also wirklich auf ca 20 cm an der wand

Re: Surround hier überhaupt möglich?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 23:15
von TasteOfMyCheese
Hey,
Oizo hat geschrieben:Hmm ich habe das so verstanden das Dipole-lautsprecher nicht wirklich was bringen wenn sie an der wand hängen.
Sie brauchen ein bisschen Abstand, aber da genügen schon 5-10cm, die hätten sie bei Wandmontierung ja auch, zumal du darüber nachdenken kannst, die beiden Dipole sich gegenseitig "anschauen" zu lassen, also beide zur Seite, nach innen strahlend, aufzubauen. Das könnte durchaus auch gut klingen, müsstest du aber ausprobieren.
Oizo hat geschrieben:Außerdem habe ich da ja schon fast angst mir den kopf zu stoßen :D die Rückenlehne ist recht schmal, ich sitze mit dem Hinterkopf also wirklich auf ca 20 cm an der wand
Die Dipole kannst du ja auch etwas höher hängen, also bspw. auf genannte 1.50m.
Wenn du wirklich direkt an der Wand sitzt, musst du damit rechnen, dass es ziemlich dröhnen wird bei dir, wenn das mal akut wird, kannst du dich ja nochmal hier melden, dann optimieren wir die Aufstellung entsprechend.

Viele Grüße
Berti