Seite 1 von 2

Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon1911

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 20:23
von Peter Zwegat
Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich Besitzer zweier 481 LS. Mein Ziel ist es jedoch mein bestehendes 5.1 System komplett abzulösen.
Ein Subwoofer ist jedoch nicht weiter vorgesehen (kein Platz).

Für Center habe ich mir die WS-201 herausgesucht. Ich bin mir nach dem Durchstöbern dieses Forums durchaus bewusst, dass die CS-411 der bessere Center wäre,
jedoch habe ich, wie soviele andere, Probleme mit dessen Ausmaßen.

Meine Raumaufteilung sieht folgendermaßen aus:

rot = Lautsprecher
Blau = Ecksofa
Schwarz = Regal/ Sideboard

Bild

Foto der Front
Bild


Folgende Fragen habe ich nun:

1.
Die Rear Speaker werden an der Wand befestigt. In welche Richtung sollten sie optimalerweise strahlen?
  • Geradeaus Richtung TV?
    um 90° gedreht Richtung Sitzplatz?
    45° schräg?
2.
Welche Trennfrequenz wähle ich bei Center & Rear (5.0 Betrieb)?

3.
Der Denon 1911 bietet und Bass Optionen eine Frequenz Einstellung für LFE/LFP.
Ich konnte leider nicht herausfinden welche für mich die optimalen Einstellungen sind (derzeit steht das aus 120Hz).
Was bewirkt diese Einstellung und welche sollte ich bei mir wählen?


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich über jeden Tipp.

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 21:07
von TasteOfMyCheese
Hey und herzlich willkommen im NuForum!
Peter Zwegat hat geschrieben:Meine Raumaufteilung sieht folgendermaßen aus:
Kannst du das Sideboard noch ein wenig nach links schieben, damit die rechte Frontbox etwas aus der Ecke rauskommt? Das würde dem Klang zugute kommen ;).
Peter Zwegat hat geschrieben:Die Rear Speaker werden an der Wand befestigt. In welche Richtung sollten sie optimalerweise strahlen?
An welche Rears denkst du denn? Wenn es Wandlautsprecher werden sollen, würde ich die auf den Hörplatz eindrehen, bei Dipolen entweder gerade aus, oder aber sich gegenseitig anschauend.
Peter Zwegat hat geschrieben:Welche Trennfrequenz wähle ich bei Center & Rear (5.0 Betrieb)?
Ich denke du solltest bei 120Hz trennen, aber mit solchen Einstellungen muss man rumspielen, bis es einem gefällt.
Peter Zwegat hat geschrieben:Was bewirkt diese Einstellung und welche sollte ich bei mir wählen?
Ich kenne mich mit dem Denon nicht aus, daher überlasse ich diese Frage jemand anders.

Viele Grüße
Berti

PS: Der 411 würde doch auch gut auf das Sideboard passen?! Klar wäre der TV etwas darüber, aber der kommt mir eh ziemlich hoch vor, wenn du im sitzen schaust 8O :wink: .

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 21:32
von Peter Zwegat
Danke für die schnelle Antwort. Als Rear sollen auch die WS-201 zum Einsatz kommen. In welche Richtung würdest du diese blicken lassen?

Der 211 Center würde sicher noch irgendwo auf dem Sideboard Platz finden, jedoch macht das aus optischen Gründen meine bessere Hälfte einfach nicht mit ("nicht noch ein fetter, hässlicher Klotz") ;) Daher muss die kleine WS-201 hier reichen.

PS: Der TV hängt in der Tat hoch, aber das ist so gewollt. 1. Ist er leicht nach unten geneigt und 2. ist es beim Playstation-Move-Rumgefuchtel spielen angenehmer wenn er auf Augenhöhe hängt :)

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 01:12
von TasteOfMyCheese
Peter Zwegat hat geschrieben:Als Rear sollen auch die WS-201 zum Einsatz kommen. In welche Richtung würdest du diese blicken lassen?
Wie gesagt, ich würde sie etwas in RIchtung Hörplatz anwinkeln, aber vorbei strahlen lassen. Allerdings habe ich mit Wandlautsprechern nicht viel Erfahrung, da gibt es hier im Forum andere, die mehr davon haben.
Peter Zwegat hat geschrieben:Der 211 Center würde sicher noch irgendwo auf dem Sideboard Platz finden, jedoch macht das aus optischen Gründen meine bessere Hälfte einfach nicht mit ("nicht noch ein fetter, hässlicher Klotz") ;) Daher muss die kleine WS-201 hier reichen.
So etwas dachte ich mir bereits :mrgreen: , naja, der WS-201 ist ja auch kein schlechter Lautsprecher!
Wie siehts mit dem Sideboard und dem zusätzlichen Platz für die rechte Frontbox aus?

Viele Grüße
Berti

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 07:38
von Peter Zwegat
Wie siehts mit dem Sideboard und dem zusätzlichen Platz für die rechte Frontbox aus?
Schwierig - vllt wenn ich es mit 1cm / Tag versuche und hoffe, dass es nicht auffällt ;)

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 09:56
von TasteOfMyCheese
Peter Zwegat hat geschrieben:Schwierig - vllt wenn ich es mit 1cm / Tag versuche und hoffe, dass es nicht auffällt ;)
Das ist ein sehr guter Ansatz, der hat schon häufig geklappt!
Grüße
Berti

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 11:20
von Lipix
Peter Zwegat hat geschrieben: 2.
Welche Trennfrequenz wähle ich bei Center & Rear (5.0 Betrieb)?
3.
Der Denon 1911 bietet und Bass Optionen eine Frequenz Einstellung für LFE/LFP.
Ich konnte leider nicht herausfinden welche für mich die optimalen Einstellungen sind (derzeit steht das aus 120Hz).
Nimm 120Hz für Center und Rears. Wenn du 100Hz wählst, solltest du einen ziemliches "Loch" im Frequenzgang haben, wenn dein Raum da nicht zufällig dagegen wirkt.
Die WS-201 schaffen auch an der Wand montiert nur 125Hz, deswegen sollte 120 in den meisten Fällen hinhaun.

Der LFE ist für dich recht uninteressant, da du keinen Sub hast. Die Spur wird dann automatisch auf die Front gelegt.
120Hz passt in dem Fall, da auch deine Satelliten und Center bei 120Hz getrennt werden.
Peter Zwegat hat geschrieben:
Wie siehts mit dem Sideboard und dem zusätzlichen Platz für die rechte Frontbox aus?
Schwierig - vllt wenn ich es mit 1cm / Tag versuche und hoffe, dass es nicht auffällt ;)
Das ist ne gute Stratgie. Aber irgendwann geben die Frauen auch auf sich jedesmal deswegen zu streiten und haben sich eh an den Anblick gewöhnt.

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 15:43
von Kandos
Lipix hat geschrieben:Nimm 120Hz für Center und Rears. Wenn du 100Hz wählst, solltest du einen ziemliches "Loch" im Frequenzgang haben, wenn dein Raum da nicht zufällig dagegen wirkt.
Vielleicht steh' ich aufm Schlauch, aber die Trennfrequenz für Center und Rears ist doch die Frequenz aber der das Signal nach unten abgeschnitten wird oder? Wieso sollte da ein Frequenzloch entstehen wenn 100Hz statt 120Hz eingestellt sind?

Bleibt noch die Frage warum der Fernseher so hoch hängt. Da würde ich Genickstarre kriegen. :mrgreen:

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 16:12
von TasteOfMyCheese
Kandos hat geschrieben:Wieso sollte da ein Frequenzloch entstehen wenn 100Hz statt 120Hz eingestellt sind?
Weil es dann keine Box gibt, die den Bereich zwischen 100Hz und 125Hz spielt, da der Sub nur von unten bis 100Hz spielt und die Rears von oben nur bis 125Hz. Natürlich fallen beide nicht sofort komplett ab, aber es wird eine Dalle im Frequenzgang geben.
Grüße
Berti

Re: Auf-/Einstellung: 2x nuBox 481 3xWS-201 als 5.0 am Denon

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 16:48
von Kandos
Das sind doch zwei Einstellungen:
Trennfrequenz der Rears: 100Hz, also Rears bekommen Anteile nur über 100Hz
Trennfrequenz LFE: 120Hz, also Sub bekommt Anteile nur unter 120Hz