Seite 1 von 2
Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 15:57
von rincewind80
Hallo zusammen.
Ich suche aktuell nach einem Update für mein in die Jahre gekommenes Magnat Surround Set:
Raum: ca. 20 qm (4,7 m * 4 m)- Höhe: 2,8 m, Pakettboden
Receiver: Onkyo TX-NR609 7.2 AV-Receiver
Nutzen: 90% Filme DVD / HD, 10% Musik
Nutzbar ist leider außschließlich die Kombination: 5 Wandlautsprecher + 1 Sub
Für die Lautsprecher habe ich folgende 2 Kombies in der näheren Auswahl:
Center: Nubert nuBox CS-411
L/R: Nubert nuBox 381
Rear: Nubert nuBox 381
oder gleich
Center: Nubert nuVero 7
L/R: Nubert nuVero 5 (noch 2 7er scheinen mir hier etwas übertrieben)
Rear: Nubert nuVero 3
Bass:
Nubert nuBox AW-991 - 600
XTZ 99 W12.16 - 450
Könnt ihr mir hierzu Erfahrungen sagen, was bei der Größe sinnvoller ist oder halt eine Alternative in der Kombination geben?
Danke und Grüße...
Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:01
von ThomasB
"Nutzbar ist leider außschließlich die Kombination: 5 Wandlautsprecher + 1 Sub"
Du weißt schon dass nur die nuVero 5 ein Wandlautsprecher ist?
Wie sieht dein Budget aus? Bevor wir dir hier nun was vorschlagen was dann doch zu teuer ist. Nach oben ist fast immer alles offen

Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:03
von NuVadeo
rincewind80 hat geschrieben:
Nutzbar ist leider außschließlich die Kombination: 5 Wandlautsprecher + 1 Sub
Warum führst Du dann noch zig Alternativen auf? Wenn die Boxen an die Wand sollen, würde ich 5x nuVero 5 nehmen und einen passenden Sub dazu, das ergibt ein schönes homogenes Set und die Boxen sind für die Wandmontage vorgesehen...
Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:12
von rincewind80
Naja für die NuVero 3 gibt es auch Wandhalter (WH-3 )mit Möglichkeit die Lautsprecher in verschiedenen Gradrichtungen zur Hörposition auszurichten, nur dass das halt Dipole statt Direktstrahler sind.
Gleiches gilt für den nuVero 7, da gibt es sowohl eine HAlterung für die waagerechte Wangmontage als Center (WA-7) als auch für Fronteinsatz (WH-7) ebenfalls mit der Möglichkeit der Ausrichtung.
Wo hingegen der nuVero5 im Gegensatz zu allen anderen aufgezählten Lautsprechern ein Kompaktlautsprecher ist, also weniger Gehäusevolumen und somit auch den Verdacht mit trägt weniger satt zuklingen.
Von dem her finde ich die Fragestellung weniger sinnfrei wie ihr...
Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:18
von ThomasB
Falsch, die 5 ist ein Wandlautsprecher, die 3 ein Kompaktlautsprecher. Der Center ist wohl fast so groß wie dein Fernseher. Darfst du nicht unterschätzen.
Hast du ne Skizze vom Raum? Evtl sogar Fotos. 3 Hinten find ich schonmal besser als 5 Hinten. Vorne würde sich evtl auch 3 x die 4 oder wenns nicht anders geht, 3 x 5. Wie sieht denn dein Budget aus?
Wandlautsprecher sind meist (physikalisch bedingt) eher ein Kompromiss, mit gut aufgestellten Kompaktboxen wirst du sicher bessere Ergebnisse erziehlen können. Aber bis hierhin ist alles nur Spekulation, wir brauchen etwas mehr Input

Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:44
von Kandos
Wenn nur Wandmontage in Frage kommt und die nuVero5 im Budget liegt, passt doch.
5 Stück davon und ein oder zwei nuVero-Subs. Perfekt bei 90% DVD/Bluray.
Alternativ die nuLine Serie wo man natürlich mit den WS-12 und z.B. 2 AW-560 ne ganze Ecke günstiger wegkommt. Die nuVero5 können aber auch einiges mehr.
Das vom TE vorgeschlagene nuVero-Set liegt bei 4000,- EUR. Verstehe nicht ganz wie dann ein Set mit 4 Stck nuBox381 eine Alternative darstellen.
Das wäre so als wollte man ein Auto kaufen und ein VW Polo und ein Audi A8 sind in der engeren Auswahl.

Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:07
von rincewind80
Danke schon mal für die bisherigen Hinweise.
T.Brand hat geschrieben:Hast du ne Skizze vom Raum?
Hier die grobe Skizze des Raumes mit der ungefähren Platzierung der Lautsprecher und der Sofas.

Da steht mittig noch ein flacher Tisch und und das AV Rack in der Ecke.
Die Boxen werden dann direkt an der Wand angebracht 2 * 4 qmm ist direkt unter der Wand verlegt und über Wandanschlussdoesen erreichbar.
T.Brand hat geschrieben:Der Center ist wohl fast so groß wie dein Fernseher
Ja, allerdings würde der auch direkt unter dem TV an der Wand angebracht und wäre somit optisch frei schwebend, was be ider Größe natürlich extrem stylisch (und brachial) aussehen würde

.
Das Budget ist mit den 4.000 schon etwas überschritten, aber da würde ich dann auch einen stufenweisen Wechsel durchführen. Weniger darfs aber auch sein.
Kandos hat geschrieben:Das wäre so man ein Auto kaufen und ein VW Polo und ein Audi A8 sind in der engeren Auswahl.
Richtig. Allerdings ist die Darstellung von Film/Kinosound auch etwas anspruchsloser wie die von Musik.
Die Stimmen müssen auch bei geringer Lautstärke noch sehr gut verständlich sein, die Effekte räumlich lokalisierbar und durch den Bass spürbar rüber gebracht werden.
Musik ist dagegen schon wieder eine ganz andere Nummer, mit der ich mich auch nicht auskenne

Daher kann der A8 für meinen Zweck einfach too much sein, und der Mehrpreis von 2.000 EUR bei der reinen Ausgabe von Filmsounds einfach unsinnig sein.
Ich will halt was Gutes für meine Einsatzzwecke, aber dabei nicht unnötig übers Ziel hinaus schießen.
Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 14:52
von TasteOfMyCheese
rincewind80 hat geschrieben:Das Budget ist mit den 4.000 schon etwas überschritten, aber da würde ich dann auch einen stufenweisen Wechsel durchführen. Weniger darfs aber auch sein.
Naja, da die Lautsprecher ja direkt an die Wand sollen, würde ich auch zu Wandlautprechern greifen, zumal dir ja das Heimkino wesentlich wichtiger ist, als Stereo-hören. Daher macht es Sinn, 5 gleiche Lautsprecher zu verwenden und ich würde ebenfalls zu 5 NuVero 5 tendieren. Allerdings würde ich dabei auf 2 Subwoofer setzen, um eine gleichmäßigere Bassverteilung zu erreichen.
Die Subs sollten möglichst etwas von der Wand weg, ansonsten wird es dröhnen, genauso sollte das untere Sofa etwas von der Wand weg, weil es sonst noch mehr dröhnen wird.
Viele Grüße
Berti
Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 15:00
von ThomasB
Alternativ würd ich evtl zu dem nuLine Pendant greifen mit zwei AW 1000. Wie Berti schon sagte, du wirst dadurch eine wesentlich bessere Bassverteilung erreichen. Das kommt unter anderem auch den Wandlautsprechern zur Güte, denn diese wirst du höher abtrennen was den Bass leichter ortbar machen wird. Mit zwei Subs ist alles besser als mit einem und das nuLine System liegt auf jedemfall auch noch im Budget.
Re: Neues 5.1 Cinema Set für 20qm
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 15:49
von Hups
Hallo zusammen,
was haltet ihr von 3 x NV5 für die Front (Wandmontage und Flachbildschirm - da tragen die anderen Teile einfach zu heftig auf...), und 2 x NV3 mit Wandhaltern für hinten. Vorteil: Da die hinteren Boxen sehr nah am Sofa sind und vermutlich nicht nur ein Sitzplatz genutzt wird, wären wohl Dipole mit ihrem diffuseren Klangbild besser geeignet.
Wenn gespart werden muss, dann die DS22 aus der Nuline Serie für hinten. Ich habe einen ähnlichen Mix aus Nuvero vorne und DS22 hinten und bereue nichts
Dazu dann halt noch den/die passenden Sub(s).
Viele Grüße
Hups