Seite 1 von 16

Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 19:23
von zwäng
Hi Kollegas , :mrgreen:

ich überlege mir einen dieser beiden AVRs in Zukunft zuzulegen. Im Moment fahre ich mein Gedöns an einem 4 Jahre alten Marantz SR 7001. Die Fronts bekommen Saft von einem separaten Vollverstärker.
Achso, :doh: angeschlossen am SR 7001 ist folgendes:

- nuVero 7,3
- TV
- Blu Ray Player
- SAT Receiver

Wie schon o.e., die nuVero 14 wird von einem VV versorgt und via Pre -out angeschlossen.

Ich erhoffe mir von dem Wechsel die Erkennung der aktuellen Tonformate und natürlich eine klangliche
Verbesserung. Immerhin sind 4 Jahre bei den AV Receivern auch schon eine Menge, oder ?
Von der Leistung her denke ich sind beide in Ordnung. 3D ist mir nicht wichtig!
Am allerliebsten fände ich ja wenn der Eine oder Andere vielleicht ein paar Erfahrungswerte schreiben könnte ?
Andere AVRs kommen sonst aus preislicher Sicht eigentlich nicht in Frage.

Ganz sicher bin ich mir bei den Beiden aber noch nicht. Was meint ihr dazu ? Über beide wird ja nur Gutes gelesen ....
LG
zwäng

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 20:02
von highendmicha
Hallo zwäng,
also wenn ich nach deiner signatur gehe kann ja eigentlich nur einer in frage kommen.
Der Rotel!!
Da du denke ich mit ihm den größten schritt vorallem im stereo nach vorn machen würdest!
Liebe grüße micha

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 01:01
von HeldDerNation
Für Center und zwei Rearspeaker finde ich beide eigentlich totalen Overkill.

Da täte es mMn auch etwas deutlich günstigeres, wenn es lediglich um die Decodierung der neuen Formate geht.

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 08:37
von zwäng
HeldDerNation hat geschrieben:Für Center und zwei Rearspeaker finde ich beide eigentlich totalen Overkill.

Da täte es mMn auch etwas deutlich günstigeres, wenn es lediglich um die Decodierung der neuen Formate geht.
Hi HdN !
Danke erstmal für Deinen Beitrag !
O.K. Gut ung günstig ? Ausreichend Leistung, Laststabilität, u.s.w....
Gerne doch, aber welcher "kleinere" AVR kriegt das zu mindest auf gleichem Niveau hin, wie o.g. ?

Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass es z.B. ein RX-V 471 mit den o.g. mithält, ganz egal, ob nur
Center und Rears dran hängen. :roll: Auch die Leistungsangaben, fällt mir schwer das zu glauben .... :|
Wobei ja bekanntermaßen einige Herteller mit ihren Angaben übertreiben.

Was meinen die anderen dazu ?

LG
zwäng

P.S. Allen natürlich einen schönen 4.Advent ! :wink:

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 09:13
von acky
zwäng hat geschrieben:
HeldDerNation hat geschrieben:Für Center und zwei Rearspeaker finde ich beide eigentlich totalen Overkill.

Da täte es mMn auch etwas deutlich günstigeres, wenn es lediglich um die Decodierung der neuen Formate geht.
Hi HdN !
Danke erstmal für Deinen Beitrag !
O.K. Gut ung günstig ? Ausreichend Leistung, Laststabilität, u.s.w....
Gerne doch, aber welcher "kleinere" AVR kriegt das zu mindest auf gleichem Niveau hin, wie o.g. ?

Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass es z.B. ein RX-V 471 mit den o.g. mithält, ganz egal, ob nur
Center und Rears dran hängen. :roll: Auch die Leistungsangaben, fällt mir schwer das zu glauben .... :|
Wobei ja bekanntermaßen einige Herteller mit ihren Angaben übertreiben.

Was meinen die anderen dazu ?

LG
zwäng

P.S. Allen natürlich einen schönen 4.Advent ! :wink:
Wenn Du den Komfort von Marantz weiter haben willst, nimm keinen Rotel, der ist sehr puristisch. Vom Klang her ist der Rotel ein Stereo Gerät, das auch HK kann und wie bei den anderen nicht umgekehrt. Ich bin jedenfalls total begeistert. Und wenn Du den 1560 holst, brauchst Du keinen VV

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 11:18
von zwäng
Hi acky !
Wenn der Rotel im Stereo so gut ist, dann doch wohl auch im HK, oder ? :wink:
Eine Verbesserung sollte doch inzukalkulieren zu sein, oder wie siehst Du das ?
Ich habe leider nicht die Möglichkeit, beide Geräte miteinander zu vergleichen. :(

LG
zwäng

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 11:59
von g.vogt
Hallo zwäng,

abgesehen von der Decodierung neuerer Formate (über deren Nutzwert sich trefflich streiten lässt) würde ich mir von dem klassengleichen neueren Marantz keine klanglichen Vorteile versprechen, zumal der Marantz inzwischen technisch ein Denon ist. An deiner Stelle würde ich mir vor allem überlegen, welche AVR-Marke klanglich am dichtesten an deinem VV dran ist, damit Center und Rears adäquat angesteuert werden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 13:05
von zwäng
Hallo Gerald !
Tja, welcher AVR klingt einem Accuphase E350 ähnlich ?
Eigentlich passt das klanglich ganz gut mit dm Marantz, hatte aber auch noch nicht mit anderen
Herstellern vergleichen können. Die klanglichen Eigenschaften des Rotels kenne ich so gar nicht.
Deshalb dachte ich, dass jemand aus der Rotelfraktion :mrgreen: was dazu schreiben könnte :angry-tappingfoot:

So ein rudijopp, oder so ... :mrgreen:

LG
zwäng

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 14:33
von Surround-Opa
zwäng hat geschrieben:Eigentlich passt das klanglich ganz gut mit dm Marantz
Ich sach nur "Schuster bleib bei deinen Leisten" :mrgreen: , wenns klanglich für dich passt warum dann was anderes kaufen.

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 16:51
von acky
zwäng hat geschrieben:Hi acky !
Wenn der Rotel im Stereo so gut ist, dann doch wohl auch im HK, oder ? :wink:
Eine Verbesserung sollte doch inzukalkulieren zu sein, oder wie siehst Du das ?
Ich habe leider nicht die Möglichkeit, beide Geräte miteinander zu vergleichen. :(

LG
zwäng
Er klingt toll, hat aber kein automaisches Einmesssystem