Zweierlei Hör-Positionen
Verfasst: So 18. Dez 2011, 10:29
Tach Leute,
das ist mein erster Beitrag und deshalb mal eins vorneweg:
Vielen Dank an Nubert für dieses Forum. Ist nicht überall selbstverständlich, dass eine Firma ein Forum betreibt. Das zeigt Transparenz und Kundennähe. Davon profitieren dann auch beide Seiten.
So, und nun zum Thema.
Ich betreibe an meinem 5.1 AVR vorne als Frontspeaker zwei Nubox 310.
Sie stehen auf Nubert-Lautsprecherstativen mit 67cm Höhe.
Vom Sofa aus ein super Klang. Hier passt alles.
Nun habe ich aber auch ein Eßecke. Hier verbringe ich viel Zeit. Vorallem beim Surfen oder sonstige PC sachen.
Ich dreh mir jedesmal die zwei Nubox 310 zum Eßtisch hin für das berühmte Stereo-Dreieck.
Allerdings brauchte ich jetzt wegen der anderen Sitzhöhe auch höhere Stative, damit es vollkommen wäre.
Was schlagt ihr vor?
- Zweites Stativpaar und jedesmal umstellen?
- Damit Leben (geht durchaus)?
- zusätzliche Anlage mit zusätzlichen Boxen?
- was ganz anderes (Laptop vom Sofa aus. Auf dauer schlecht für Rücken)
Vorab besten Dank
das ist mein erster Beitrag und deshalb mal eins vorneweg:
Vielen Dank an Nubert für dieses Forum. Ist nicht überall selbstverständlich, dass eine Firma ein Forum betreibt. Das zeigt Transparenz und Kundennähe. Davon profitieren dann auch beide Seiten.
So, und nun zum Thema.
Ich betreibe an meinem 5.1 AVR vorne als Frontspeaker zwei Nubox 310.
Sie stehen auf Nubert-Lautsprecherstativen mit 67cm Höhe.
Vom Sofa aus ein super Klang. Hier passt alles.
Nun habe ich aber auch ein Eßecke. Hier verbringe ich viel Zeit. Vorallem beim Surfen oder sonstige PC sachen.
Ich dreh mir jedesmal die zwei Nubox 310 zum Eßtisch hin für das berühmte Stereo-Dreieck.
Allerdings brauchte ich jetzt wegen der anderen Sitzhöhe auch höhere Stative, damit es vollkommen wäre.
Was schlagt ihr vor?
- Zweites Stativpaar und jedesmal umstellen?
- Damit Leben (geht durchaus)?
- zusätzliche Anlage mit zusätzlichen Boxen?
- was ganz anderes (Laptop vom Sofa aus. Auf dauer schlecht für Rücken)
Vorab besten Dank