Seite 1 von 1

Was würdet Ihr tun ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 20:15
von Wölfchen
Hallo liebe Gemeinde,

nach längerer Selektion zwischen diversen AV-Receivern bis 1400 EUR sind nun
noch folgende 3 Geräte in der Endauswahl.

Yamaha RX-A1010 & Yamaha RX-V3067 & Pioneer VSX-LX55

Es soll ein 7.2 Setup mit Hauptgewichtung auf Musikwiedergabe realisiert werden.

Zu beschallender Raum = 27qm
Prioritäten :
85% Musik
15% Filme

Vorhandene Lautsprecher :
4x Canton GLE 470 ( Front+Rear )
1x Canton GLE 455 ( Center )

Ich plane weiterhin mit 2x NuLine AW560 als Subwoofer.
Die Surround "Backups" sind noch nicht sicher. ( Für Vorschläge in dieser Richtung bin ich auch sehr dankbar. )

Der AVR soll via iPod steuerbar sein. ( Sind alle wohl alle 3 )
Er sollte 7.2 Kanäle aufweisen. ( Haben alle 3 )
Wünschenswert wären auch "Pre outs" für evtuellen späteren Anschluss einer externen Endstufe. ( die müssten doch auch alle 3 Kandidaten haben oder? Bin mir aber nicht ganz sicher )
Und natürlich sollte er möglichst gut klingen....Extrempegel sind hierbei kein Entscheidungs-Kriterium. (Wohne nicht in einem abgelegenen Bunker :o )

Den RX-V3067 ist ja inzwischen für weit unter 1200 Taler zu haben. ( Vor einem Jahr noch 1700 EUR )
Allerdings würde in diesem Fall ein extra Yammi iPod-Dock benötigt werden.
Die anderen beiden Geräte sind noch ziemlich neu am Markt. Erfahrungsgemäß beginnt der Preis nach etwa 6 Monaten zu fallen.
Extreme Eile besteht bei mir nicht...
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen ???

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Anregungen.

Ps: In einem Zitat aus einem Testbericht über den RX-A1010 heisst es "bei impedanzempfindlichen Lautsprechern sei der Yamaha weniger gut geeignet".
Was ist damit gemeint ? Sind meine LS impedanzempfindlich ?

Re: Yamaha RX-A1010 vs. Yamaha RX-V3067 vs. Pioneer VSX-LX55

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 22:22
von rudijopp
Moin Moin,
Wölfchen hat geschrieben:...über den RX-A1010 heisst es "bei impedanzempfindlichen Lautsprechern sei der Yamaha weniger gut geeignet".
Soll heissen, daß er bei LS deren Impedanz im Betrieb sehr sinken kann (auf 1-2 Ohm) nicht laststabil genug ist. So einem Amp würde ich nicht "trauen".

Ich kann dir betr. deiner Auswahl eh nur zum RX-V3067 raten,
denn der überteuerte A-1010 ist nichts anderes als ein RX-V1067/RX-V1071 (dazwischen käme noch der RX-V2067)
und der PioVSX-LX55 "liefert" nur substanzlosen Klangbrei (baugleich PioVSX-2021).

Das Thema "Modellvielfalt" hab ich gerade erst woanders angesprochen -> http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 26#p550326

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Was würdet Ihr tun ?

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 11:36
von Wölfchen
Hallo rudijopp,
besten Dank für Deine interessante Antwort.

Allein schon nach dem UVP müsste der RX-V 3067 auch das hochwertigste
Gerät dieser Dreiergruppe sein.
Das würde sich auch mit Deiner Empfehlung decken.

Mich stört etwas das er noch via Kabelverbindung ins Netzwerk angebunden werden muss.
Oder gibt es für das Teil optional sowas wie n WLAN-Adapter oder sowas zu kaufen ?

Im Hinblick auf die Zukunft wäre es schon schön wenn er WLAN fähig wäre.
Der Kabelsalat ist mir eh schon immer ein Ärgernis.

Hmm...

Re: Was würdet Ihr tun ?

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 12:49
von MK II

Re: Was würdet Ihr tun ?

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 21:14
von musky2304
Für 1400 solltest du dir den Pioneer LX 83 mal an schauen. Der ist steuerbar vom Iphone aus und hat Leistung ohne Ende.

Re: Was würdet Ihr tun ?

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 12:14
von Wölfchen
Erstmal danke für Eure Hinweise.

@ musky2304
Hab mir das Teil mal angeschaut.
Zweifellos ist der SC-LX83 ein sehr interessantes Gerät.
Doch wo bekommt man den für 1400 Taler ?
Es sei denn Du meinst das Austellungsstück bei eBay ?

Gruß
Wölfchen